Pferdezeitung - Die Welt der Pferde

Online-Pferdemagazin - wöchentlich
Online-Pferdemesse - Wo die Pferdeleute sind

Artikel, Rezensionen, Tips, Inserate, Infos

Informationen, Produkte und Dienstleistungen

 Wochenmagazin Â· Die ganze Welt der Pferde
13. Jahrgang Â· aktuell  Ausgabe 650

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv
» EquiVoX Magazin

 Pferd verkaufen
» EquiVoX Pferde

 Anzeige aufgeben
» EquiVoX Anzeigen

 Mediadaten
» EquiVoX Messe

   Textwerbung 

  Mähler: Malerei und Zeichnung
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) Die vertriebenen und gefertigten Produkte sind weltweit urheberrechtlich geschützt. Der Kunde ist nicht [...]

 
16:31  Ferienangebote für Gruppen rund ums Pferd!

 News: FN-aktuell vom 14.09.11
 Presse-Info: Pferd & ...
 Termine und Presseakkreditierungen
 Westphalen: geändert seit 18.09.

neu: jetzt auch unter
EquiVoX EquiVoX.de
Dieselben Daten, neues Design:
einfacher, komfortabler, schöner.
Neu:   CENTAURON - Schwerpunkt und Hankenbeugung
Verantwortlich reiten - Sehnen, Bänder, Gelenke, Relative Aufrichtung, Dehnungshaltung

   

 ›RSS     Menü    Hilfe-FAQ   Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine    Leserbrief 

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
  Archiv 
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Kontaktformular
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Ãœbersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zum Thema  Jubiläum
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 336.05 der Pferdezeitung vom 04.09.05
 Menü Archiv
 Auf in den Krieg! 
 Pferde im Krieg  Turniere im Krieg  Judenverfolgung
 Das Ende
  Linsenhoff
 Gift: Alpenrose  Editorial: Umfrage  Rezension: Die Schiefen-Therapie®
 Tip: Vorbeugung und Behandlung von ...  Poster: Bexter Hof, Herford
  Siemsglüss
 Leserbriefe  Angebot der Woche
  Bartl
 Gesuche  Angebote  Pferdemarkt
  Pferdegutachter
 Termine  Mitteilungen  Links
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext
  Druckversion
  Lesezeichen
  Magazin
  Magazin

Copyright wie angegeben
Leutnant Hans-Heinrich Brinckmann, hier 25, überragendes Talent auf Weltklasseniveau
Copyright wie angegeben
SS-Obersturmbannführer Hermann Fegelein, 1937 Sieger im Spring-Derby
 

    Auf in den Krieg!   
    Wo blieben die Reiter und Züchter?   
von   Werner Popken

Teil 1:  100 Jahre FN

Teil 2:  Verbandsgründung, erste Erfolge
Teil 3:  Krieg und Nachkriegszeit
Teil 4:  Das Jahr 1924
Teil 5:  Kauft nur deutsche Pferde!
Teil 6:  Olympische Spiele Berlin 1936


Die letzte Ausgabe endete mit dem Triumph der Olympischen Spielen 1936, wo die drei deutschen Mannschaften sämtliche sechs Medaillen (Einzel und Mannschaft) holten - eine Leistung, die seither nicht noch einmal gefeiert werden konnte.

In den Jahren 1931 bis 1933 hatten die deutsche Springreiter in Rom schon sensationell den vom italienischen Diktator Mussolini gestifteten Wanderpreis "Coppa d'Oro Mussolini" gewonnen und ihn damit endgültig nach Deutschland geholt.

Natürlich triumphierten mit den Sportlern auch die Regierenden. Vier Tage nach den Spielen in Berlin trafen sich dieselben Sportler wieder in Aachen. Hitler tat es Mussolini gleich und stiftete einen Nationenpreis, den "Hitler-Pokal". Deutschland gewann erneut überlegen vor den USA und Ungarn. Aber dann!

Zwei Monate nach den Olympischen Spielen änderte sich alles. Die Nationalsozialisten hatten kurz nach der Machtübernahme sämtliche Verantwortlichkeiten an sich gerissen. Sie herrschten mittels eines Chaossystems: Zuständigkeiten waren ungeklärt, Zuordnungen wurden ständig über den Haufen geschmissen, Personal willkürlich umbesetzt.

Diese Methode wurde natürlich auch auf die Zucht und den Reitsport angewandt. Die auf den ersten Blick willkürlichen Entscheidungen, die zu einer gewaltigen Verunsicherung führten und unter anderem dadurch die Herrschaft sicherten, setzten sich nach diesen grandiosen Erfolgen fort.

Die Siege in Aachen markieren den Wendepunkt, und wie sich bald darauf herausstellen soll, auch den Schlußpunkt einer glanzvollen Turnierära der Kavallerieschule Hannover, ihrer Reiter und Pferde. Im Oktober 1936, zwei Monate nach den Olympischen Spielen, werden etliche Führungskräfte und zahlreiche Reiter aus der Kavallerieschule abgezogen und zum militärischen Dienst in der Truppe verpflichtet. Rückblickend könnte man es zynisch so beschreiben: Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan. Die Kavallerieschule erfüllte ihr Soll, wurde unfreiwillig zum Erfüllungsgehilfen des Diktators und Druck auf Ihrer Weise entscheidend dazu bei, daß die Olympischen Spiele zum Triumph der nationalsozialistischen Propaganda wurden. [...]

Mit kritischen Äußerungen in der Öffentlichkeit hält man sich in den Jahren der nationalsozialistischen Diktatur zurück. Viele Pferdesportinteressierte fürchten, daß die Versetzungen der Vormachtstellung deutscher Reiter im internationalen Turniersport ein Ende bereiten werden. Für damalige Verhältnisse deutlich wird im St. Georg kritisiert: "Eine derartige Zahl von Reitern solcher Qualität bekommen wir nie wieder zusammen. Die ganze Entwicklung und die Umstände werden es verhindern." [...]

Während sich die Kavallerieschule Hannover im Oktober 1936 mit einschneidenden personellen und räumlichen Veränderungen abfinden muß, schafft Hitler weitere Voraussetzungen für einen Krieg. Mit dem sogenannten Vierjahresplan erteilt er am 18. Oktober Ministerpräsident Hermann Göring diktatorische Kontrollvollmacht über die gesamte Wirtschaft und Industrie. [...] Innerhalb von vier Jahren soll Deutschland nach Hitlers Vorstellungen kriegsbereit sein.
, FN-Verlag 2005, Seite 100/101





nächster Abschnitt:   Pferde im Krieg     Gesamttext     Druckversion   nur      Hauptartikel


6   Poster zu Ausgabe 336
  Bexter Hof, Herford Marcus Ehning mit Cassandra
  German Friendships 2005 Champions unterstützen
  Nachwuchspferd im Flug Reitet für Ihr Vermögen
  Dreifach-Kombination Erstes Hindernis
  Tropon Champions Trophy Zweifache Kombination
  Auf zum letzten Sprung Erste Runde: auf eigenem Pferd


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zum Thema  Jubiläum
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 336.05 der Pferdezeitung vom 04.09.05
 Menü Archiv
 Auf in den Krieg! 
 Pferde im Krieg  Turniere im Krieg  Judenverfolgung
 Das Ende
  Linsenhoff
 Gift: Alpenrose  Editorial: Umfrage  Rezension: Die Schiefen-Therapie®
 Tip: Vorbeugung und Behandlung von ...  Poster: Bexter Hof, Herford
  Siemsglüss
 Leserbriefe  Angebot der Woche
  Bartl
 Gesuche  Angebote  Pferdemarkt
  Pferdegutachter
 Termine  Mitteilungen  Links
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext
  Druckversion
  Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv
» EquiVoX Magazin

 Pferd verkaufen
» EquiVoX Pferde

 Anzeige aufgeben
» EquiVoX Anzeigen

 Mediadaten
» EquiVoX Messe


 Anfang  ›Autorenhinweise  Mediadaten  ›Kontakt   ›Impressum  ›RSS  ›Konditionen     Leserbrief an die Redaktion  
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Archiv/336
Es ist jetzt der 18.09.2011, 19:55, GMT +01:00
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Fremdsprachen-Lexikon: » dict.cc · Übersetzungen: » Google-Übersetzung


Peitschenmacher

   

  Peitschenmacher

   
   
   

Gestüt Cillbarra

   

  Gestüt Cillbarra

   
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Gerd Hebrang
Copyright © Gerd Hebrang, Rathausstraße 37 · 12105 Berlin, DE
+49 30 86436672 


  Aus Ausgabe 650 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 11-37
z.B.   Hufklinik/11-37: Hufseminare für Pferdehalter Original Hufseminare nach Dr. med. vet. Hiltrud Straßer 2010 - ...

  Versicherung · Berufsunfähigkeit & Unfall
 <= zurück zur ÜbersichtInformationen zur Risikolebensversicherung RISIKO-LEBENSVERSICHERUNGSchutz der FamilieMit dem Tod setzt sich wohl niemand gern ...