Wochenmagazin · Die ganze Welt der Pferde
12. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 563

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

Hier       kostenlos und beliebig viel inserieren!

   Textwerbung 

  Lobback: Peitschenmacher
Übrigens: wenn man dem Peitschenhersteller Lobback zugehört, wird deutlich, daß die Handhabung dieser Mittler zwischen Mensch [...]
interessant:  » FAZ: Einkommen, ohne zu arbeiten

 News: FN-aktuell vom 09.01.10
 Vielseitigkeit, z.B. ... Vielseitigkeitslegende Ringwood Cockatoo


    Magazin: jeden Montag neu
Neu:   Muss man sich anstrengen?
Über den richtigen Weg, mit dem Pferd zu kommunizieren
Hallo   Pferdefreund!

   

 ›RSS     Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine    Leserbrief 

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
 Archiv
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Kontaktformular
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zum Thema  Ausbildung
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 495.08 der Pferdezeitung vom 21.09.08
 Menü Hauptartikel 495
 Losgelassenheit und Takt 
 Der richtige Sitz  Programm  Takt
 Taktstörungen  Leserresonanz
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin

Schritt in der Prüfung · © 2008
 
Schritt in der Prüfung
Animation: Schritt zerlegt · © 2008
 
» Animation: Schritt zerlegt

    Losgelassenheit und Takt   
    Selbstkontrolle und -korrektur des Reiters   
von   Gudrun Schultz-Mehl

Teil 1:  Junger Reiter - junges Pferd
Teil 2:  Arbeit an der Hand
Teil 3:  Panikattacke - Schiefe - Übertreten
Teil 4:  Auf- und Absitzen - Leckerle
Teil 5:  Galopp an der Longe - Rückwärtstreten
Teil 6:  Die gute Hand und Schenkellage
Teil 7:  Der Sitz
Teil 8:  Anlehnung und ruhige Hand
Teil 9:  Motor spritzig zünden, nicht leiernd
Teil 10:  Diagonale Hilfengebung
Teil 11:  Ausweichen auf dem Zirkel
Teil 12:  Klassische Ausbildung
Teil 13:  Sie will sich beschweren
Teil 14:  Leichttraben und Aussitzen
Teil 15:  Reiten in der Halle, Balance
Teil 16:  Verstand und Gefühl
Teil 17:  Galopp: Dickmachen und Hochschlagen
Teil 18:  Galoppiert wie ein Schaukelpferd
Teil 19:  Cavaletti sind immer gut
Teil 20:  Springen über Hindernisse
Teil 21:  Richtlinien für Reiten und Fahren


Zum Thema Ausbildung


JUNGES PFERD - JUNGER REITER Teil 3 / 2. Ausbildungsjahr ab Juli 2008

12. August 2008

Hallo Nora,

heute habe ich wieder etwas Zeit und falle auch ohne Vorrede gleich mit der Tür ins Haus, nein: in den Stall natürlich! Beginnen wir mit den Ausbildungsstufen noch mal ausführlicher von vorne:

OHNE LOSGELASSENHEIT DES REITERS KANN SICH DAS PFERD NICHT LOSGELASSEN BEWEGEN

Was kannst Du tun, um selbst losgelassen im Schritt, Trab und im Galopp auf dem Pferd zu sitzen und seinen Bewegungen zu folgen?

Im Schritt ist das noch relativ einfach: man kann der Schrittbewegung ohne Schwierigkeit folgen, wenn man sich nicht steif macht, aber dennoch seinen Oberkörper aufrecht hält. Bis zu einem gewissen Grad erlaubt man sich, dass im freien Schritt der Oberkörper im Takt der Bewegung vorwärts-rückwärts pendelt.

Von der Hüfte abwärts bleibt der Reiter locker, die Beine hängen nur �haarfühlend' am Pferd. Durch dessen wechselseitiges nach außen Wölben der beiden Rumpfseiten holt sich das Pferd durch den jeweils vom Rumpf abgestoßenen und im Schrittrhythmus wieder heranfallenden Schenkel bis zu einem gewissen Grad die vortreibenden Schenkelhilfen selbst. Die Hüften des Reiters bleiben beweglich. Von der Hüfte aufwärts bleibt der Oberkörper in einer elastischen Spannung, der ihn aufrecht hält, aber nicht am Mitschwingen hindert.

Deinen Sitz auch im ausgesessenen Trab schmiegsam unter Kontrolle zu halten, ist für Dich schon wesentlich schwieriger:

Deine Schultern sollen locker nach rückwärts-abwärts gerichtet sein, die Oberarme sollen durch ihr Eigengewicht senkrecht am Körper herunterfallen. Ein Fehler, den ich bei vielen Reitern beobachte, ist das Hochziehen und nach vorne Runden der Schultern, das auch die Arme steift.






nächster Abschnitt:   Der richtige Sitz     Gesamttext     Druckversion


6  Poster zu Ausgabe 495
 Ungarn im Regen Aus der Kurve, gestreckter Galopp
 In die nächste Wendung Die Pferde machen voll mit
 Die Grooms gar nicht so steif Die Weltbesten messen sich
 Da fällt der Ball Wende zum Endspurt
 Über die Ziellinie Natürlich im Galopp
 Vorbei - Übergang zum Trab Jozsef Dobrovitz, Ungarn


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zum Thema  Ausbildung
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 495.08 der Pferdezeitung vom 21.09.08
 Menü Hauptartikel 495
 Losgelassenheit und Takt 
 Der richtige Sitz  Programm  Takt
 Taktstörungen  Leserresonanz
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  ›RSS  Konditionen     Leserbrief an die Redaktion  
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Berichte/495
Es ist jetzt der 16.01.2010, 17:47, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Westphalen

 

  Rechtsanwalt Eduard Graf v. Westphalen

 
 
 

Keppel

 

  Wöchentlich neu erscheinende Fachartikel

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2008 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)151-2327 3955
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Aus Ausgabe 563 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 10-02
z.B.   Westphalen/10-02: Der Bundesgerichtshof stärkt die Rechte der Pferdekäufer In einer vielbeachteten Entscheidung hat der ...

  Linsenhoff · Sterntaler-Unicef
 Sterntaler-Unicef *1995 Oldenburger dunkelbrauner Wallach V: Sion MV: Manstein Züchter: Wilhelm Middelbeck Der Sion-Sohn zeichnet sich [...]