Pferdezeitung - Die Welt der Pferde

Online-Pferdemagazin - wöchentlich
Online-Pferdemesse - Wo die Pferdeleute sind

Artikel, Rezensionen, Tips, Inserate, Infos

Informationen, Produkte und Dienstleistungen

 Wochenmagazin Â· Die ganze Welt der Pferde
13. Jahrgang Â· aktuell  Ausgabe 652

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv
» EquiVoX Magazin

 Pferd verkaufen
» EquiVoX Pferde

 Anzeige aufgeben
» EquiVoX Anzeigen

 Mediadaten
» EquiVoX Messe

   Textwerbung 

  Keppel: Wöchentlich neu erscheinende Fachartikel
Alternatives Reiten mit Sidepull (ohne Gebiss), ohne Gerte und ohne Sporen Meine Liebe zu den Pferden [...]

 
11:02  Ergebnisse der wichtigsten Turniere im In- und Ausland vom 22. - ...

 News: FN-aktuell vom 14.09.11
 Presse-Info: Turniervorschau Turniervorschau ...
 Distanzreiten, z.B. ... Sabrina Arnold: Frankreich ...
 Mähler: geändert seit 25.09.

neu: jetzt auch unter
EquiVoX EquiVoX.de
Dieselben Daten, neues Design:
einfacher, komfortabler, schöner.
Neu:   CENTAURON - Hebeltechnik
Verantwortlich reiten: Beizäumung, Gewichtshilfe, Diagonale Hilfengebung, Gewichtsweichen, Geraderichten, Natürliche Schiefe

   

 ›RSS     Menü    Hilfe-FAQ   Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine    Leserbrief 

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
 Archiv
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Kontaktformular
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Ãœbersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zu den Themen  Ausbildung,  Barhuf,  Beratung,  Gebisse,  Hufschutz,  Kommunikation
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 473.08 der Pferdezeitung vom 20.04.08
 Menü Hauptartikel 473
 Pferde sind auch nur Menschen 
 Hinschauen  Nichthinschauen  Brille
 Mensch und Pferd
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext
  Druckversion
  Lesezeichen
  Magazin
  Magazin

Bild von einem Pferd: Springsport de Luxe · © 2008
 
Bild von einem Pferd: Springsport de Luxe
Freilich ist das Maul brutalstmöglich zugesperrt · © 2008
 
Freilich ist das Maul brutalstmöglich zugesperrt
Springen können sie, und sie wissen es · © 2008
 
Springen können sie, und sie wissen es
Immerhin weiß auch der Reiter, wer springt  · © 2008
 
Immerhin weiß auch der Reiter, wer springt 

    Pferde sind auch nur Menschen   
    Über den Umgang miteinander   
von   Werner Popken


Teil 1:  Pferdeverstand: Das Horse Sense Modell
Teil 2:  Kronsteiners System

Zu den Themen Ausbildung, Barhuf, Beratung, Gebisse, Hufschutz, Kommunikation


Nun hatte ich mich schon daran gewöhnt, völlig ohne Resonanz zu schreiben, und dann so etwas! Sieben Leserbriefe zum Artikel der letzten Woche ( Leserresonanz)! Dabei hatte ich diesmal ausnahmsweise wenig Worte gemacht - der Bericht hat kaum 50% des sonstigen Umfangs - und dafür mehr Bilder gebracht, aber die haben offenbar desto deutlicher gesprochen und angesprochen.

Es waren wohl vor allem die Bilder des letzten Abschnitts, die aufrüttelten: Rollkur. Dabei hatte ich vorher reichlich Bilder vom Springen gezeigt, die - wenn man genauer hinsah - in gewisser Weise den anstößigen Bildern widersprachen. Die Pferde sprangen vollkonzentriert, schienen hellwach und wirkten durchaus vital, keineswegs geknechtet oder gar gebrochen.

Dieser Gegensatz ist von mir sehr stark empfunden worden und sollte auch deutlich herausgearbeitet werden. Ich wollte keineswegs blind auf die Sportler eindreschen - das wäre mir zu billig erschienen. Im übrigen hätte ich den Eindruck erweckt, als läge beim Springsport besonders viel im argen, wo doch bekannt ist, daß im Dressursport und beim Westernreiten mindestens genauso viel Übles passiert, von der Vielseitigkeit ganz zu schweigen. Und wie sieht es beim Freizeitsport aus? Ist dort alles in Ordnung? Was haben beispielsweise die Pferdeflüsterer zu diesem Thema zu sagen?

Es ist schwer vorstellbar, daß im Freizeitbereich oder bei den Pferdeflüsterern Methoden wie bei der Rollkur eingesetzt werden, aber das heißt ja nicht, daß damit schon alles in Ordnung wäre. Ich erinnere mich noch sehr gut an unseren Bericht aus dem Jahre 2000 über einen Schüler von Pat Parelli, seinerzeit dessen Statthalter in Deutschland, der sich für mich als ausgesprochener Sadist entpuppte. Auf den Abreiteplätzen der Westernturniere soll er schon übel aufgefallen sein, fanden wir später heraus, wobei seine Kollegen bestimmt ihrerseits keine Waisenknaben waren - entsprechendes Fotomaterial von Westernturnieren habe ich ja mehrfach schon veröffentlicht - und über seinen Hengst wurde nur noch in bedauerndem Ton gesprochen, da dieser seinem Druck notgedrungen buchstäblich ständig weichen mußte und dementsprechend mehr und mehr an Ausdruck verlor.

Vor knapp einem Jahr habe ich Pferde wiedergesehen, die ich Anfang des Jahrtausends fotografiert hatte. Das eine der beiden, ein Westernpferd, war damals schon etwas duckmäuserisch, was mir, wenn nicht rasse-, so doch ausbildungsbedingt eher typisch zu sein schien. Das andere, ein feuriges spanisches Pferd, ungemein beeindruckend, männlich, vital, selbstbewußt bis zur Ignoranz des Menschen, machte einen unvergeßlichen Eindruck, war nun aber ebenso zusammengefallen und nur noch ein schwacher Schatten seines ehemaligen Selbst. Beide Pferde schienen mir vollkommen antriebslos, lustlos, resigniert, ein Bild des Jammers, wenn man sich an frühere Zeiten erinnerte.

Demgegenüber wirken die »gequälten« Springpferde aus Bad Oeynhausen geradezu überschäumend lebendig und kraftvoll, selbstbewußt und gesund. Man könnte nun annehmen, daß die beiden Pferde, von denen ich spreche, von neuen, unwissenden Besitzern vernachlässigt sind, aber das kann ausgeschlossen werden. Sie haben ihre Menschen nicht gewechselt und diese beschäftigen sich sehr intensiv mit Pferden, ihren eigenen und denen anderer Leute. Man könnte sie Pferdeflüsterer nennen, obwohl sie sich in erster Linie als Menschenbildner auffassen. Warum fällt denen das nicht auf? Überhaupt: Wer nimmt was wahr? Worauf kommt es an? Was ist Oberfläche, was wesentlich?

Zufällig wurde mir in der letzten Woche das Thema »Hinschauen« auf dem Silbertablett serviert. » Sabine Birmann kündigte ihre neue DVD »Kraft, Energie und Hingabe« an, fragte, ob ich wieder einmal an einem Hintergrundbild interessiert sei, und schickte gleich eins mit. Es zeigte sie in der Landschaft auf einem ungezäumten, ungesattelten Pferd zusammen mit einem Handpferd und einem freilaufenden Fohlen. Wunderbar! Das Bild gefiel mir gut - ohne daß ich es gleich näher analysieren wollte. Es war hochauflösend und so konnte ich ohne weiteres erkennen, daß das Reitpferd beschlagen war. Da fragte ich ganz unschuldig zurück: »Warum beschlagen Sie Ihr Reitpferd?« Die Antwort kam postwendend.






nächster Abschnitt:   Hinschauen     Gesamttext     Druckversion


6   Poster zu Ausgabe 473
  Im Schritt am Bosal Kore neigt zu extremem Aufdrehen
  Ohne Gebiß kein Galopp Im Schritt mit Handpferd, Fohlen
  Ausbildungsmuss: ohne Gebiss Reaktion auf viel feinere Signale
  Hesse Mira ohne Zaumzeug Araberstute Hadana, Fohlen Hayet
  Start verpasst: Hadana holt auf Halsing nur zum Festhalten
  Halsring, Handpferd, Fohlen Die Beziehung muss stimmen


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zu den Themen  Ausbildung,  Barhuf,  Beratung,  Gebisse,  Hufschutz,  Kommunikation
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 473.08 der Pferdezeitung vom 20.04.08
 Menü Hauptartikel 473
 Pferde sind auch nur Menschen 
 Hinschauen  Nichthinschauen  Brille
 Mensch und Pferd
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext
  Druckversion
  Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv
» EquiVoX Magazin

 Pferd verkaufen
» EquiVoX Pferde

 Anzeige aufgeben
» EquiVoX Anzeigen

 Mediadaten
» EquiVoX Messe


 Anfang  ›Autorenhinweise  Mediadaten  ›Kontakt   ›Impressum  ›RSS  ›Konditionen     Leserbrief an die Redaktion  
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Hauptartikel/473
Es ist jetzt der 27.09.2011, 21:10, GMT +01:00
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Fremdsprachen-Lexikon: » dict.cc · Übersetzungen: » Google-Übersetzung


Gut Niederhof

   

  Gut Niederhof

   
   
   

Pferdefotograf aus Leidenschaft

   

  Pferdefotograf aus Leidenschaft

   
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Gerd Hebrang
Copyright © Gerd Hebrang, Rathausstraße 37 · 12105 Berlin, DE
+49 30 86436672 


  Niederhof · Seit über 20 Jahren QH und PH aus bewährten Cowhorse-Foundation-Blutlinien
z.B.   Angebot der Woche 10-33: Bueno Nita Olena Sire: Bueno Par (Checkmate Black Par x Miss Bueno Command) ...

  Aus Ausgabe 652 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 11-39
z.B.   Hufklinik/11-39: Links weltweit http://www.vdhp.de/ Verband der Hufpfleger und Hufheilpraktiker nach Dr. Strasser e.V. http://www.missouri-foxtrotter.net ...