Pferdezeitung - Die Welt der Pferde

Online-Pferdemagazin - wöchentlich
Online-Pferdemesse - Wo die Pferdeleute sind

Artikel, Rezensionen, Tips, Inserate, Infos

Informationen, Produkte und Dienstleistungen

 Wochenmagazin Â· Die ganze Welt der Pferde
13. Jahrgang Â· aktuell  Ausgabe 652

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv
» EquiVoX Magazin

 Pferd verkaufen
» EquiVoX Pferde

 Anzeige aufgeben
» EquiVoX Anzeigen

 Mediadaten
» EquiVoX Messe

   Textwerbung 

  Reiterhotel: Reiterhotel Vox
Reiten auf blankem Pferderücken Hier läßt man es sich schmecken Nun zum "Schlafen gehen" und zur [...]

 
19:04  Einmalige Pferde-Show für Kids! Vorverkauf für MiMaMo gestartet

 News: FN-aktuell vom 14.09.11
 Presse-Info: Ergebnisse der ...
 Umwelt, z.B. ... Preisträger im Wettbewerb ...
 Mähler: geändert seit 25.09.

neu: jetzt auch unter
EquiVoX EquiVoX.de
Dieselben Daten, neues Design:
einfacher, komfortabler, schöner.
Neu:   CENTAURON - Hebeltechnik
Verantwortlich reiten: Beizäumung, Gewichtshilfe, Diagonale Hilfengebung, Gewichtsweichen, Geraderichten, Natürliche Schiefe

   

 ›RSS     Menü    Hilfe-FAQ   Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine    Leserbrief 

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
  Archiv 
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Kontaktformular
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Ãœbersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zu den Themen  Kommunikation,  Tierschutz
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 493.08 der Pferdezeitung vom 07.09.08
 Menü Archiv
 Ich bin der Größte 
 Gewinner  Wettbewerb  Schurken
 Depression
  Lobback
 Editorial: Bookcrossing  Tip: Hufe XXVIII  Rat: Stacheldraht
 Poster: Max Dangel (Vechta)
  Reiterhotel
 Leserbriefe  Angebot der Woche
  Westphalen
 Gesuche  Angebote  Pferdemarkt
  Pferdemarketing
 Termine
 Mitteilungen  Leserresonanz
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext
  Druckversion
  Lesezeichen
  Magazin
  Magazin

Die Disziplin Distanzreiten · © 2008
 
» Die Disziplin Distanzreiten
WM Aachen 2006, Distanzritt · © 2008
 
» WM Aachen 2006, Distanzritt

    Ich bin der Größte   
    Über den Sport und die Motivation des Menschen   
von   Werner Popken

Teil 1:  Tu Gutes und rede darüber
Teil 2:  Wo und wie kann ich Gutes tun?
Teil 3:  Spenden sind Glücksbringer
Teil 4:  Heilung und Linderung
Teil 5:  Zwang und Gewalt
Teil 6:  Immer feste druff
Teil 7:  Schmerz und Lust
Teil 8:  Doping und Befriedigung
Teil 9:  Das Glück der Erde


Zu den Themen Kommunikation, Tierschutz


Sport bewegt die Welt - der Sport ist deshalb auch ein riesiges Geschäft. Geschäfte basieren bekanntlich auf Angebot und Nachfrage. Würde niemand Fußball spielen, sich für Fußballspiele interessieren, gäbe es keinen » Fußball und auch kein Milliarden- oder Millionengeschäft mit dem Fußball (» 265 Millionen spielen weltweit Fussball).

Daß Pferdesport mit Sport zu tun hat, liegt zunächst einmal nicht auf der Hand. Niemand würde behaupten, daß Hund oder Katze, Goldfisch oder Kanarienvogel etwas mit Sport zu tun haben.

Man könnte sich also auch gut mit Pferden beschäftigen, ohne daß dies gleich in Sport ausarten würde. Schließlich geht man auch mit dem Hund spazieren oder läßt diesen an der Leine neben dem Fahrrad herlaufen, ohne daß das von jemand als Hundesport bezeichnet werden würde, obwohl doch Mensch und Hund ihre Körper dabei nachdrücklich bewegen und man diese Bewegung sogar mit einem gewissen Recht als Sport bezeichnen könnte.

So könnte also das Reiten oder das Fahren mit Pferden einen durchaus nicht-sportlichen Umgang mit Pferden bedeuten, wie auch die tägliche Arbeit des Bauern mit dem Pferd keinesfalls als Sport durchgehen würde. Zum Sport wird eine körperliche Betätigung erst dann, wenn sie einerseits zum Ziel hat, gewisse Grenzen der Behaglichkeit zu überschreiten - deutlich etwa im Fitneßstudio - oder aber zum ansonsten zweckfreien Wettbewerb ausartet.

Als Sport werden aber merkwürdigerweise auch Veranstaltungen bezeichnet, die mit körperlicher Betätigung nicht unbedingt etwas zu tun haben. Ich weiß noch, wie irritiert ich war, als ein alter Nachbar in New Orleans mich als junger Mann vor Jahrzehnten fragte, ob ich irgendwelchen Sport betreiben würde, was ich verneinte. Unglaublich fragte er: "No sport? You don't do any fishin'?" Ich konnte es nicht fassen - der alte Knabe bezeichnete Angeln als Sport!

Für mich mußte die körperliche Betätigung im Vordergrund stehen, die meiner Ansicht nach beim Angeln überhaupt nicht gegeben war; ich entgegnete, daß ich gelegentlich skilaufen würde. Das nun wiederum konnte der sich nicht vorstellen, Schnee kam in seinem Weltbild nicht vor. Neben Angeln ließ er als Sport noch die Jagd durchgehen, wo ich aber ebenfalls passen mußte. In beiden Fällen handelte es sich vermutlich bei ihm noch nicht einmal um einen Wettbewerb - dazu war er erstens zu alt und zweitens übte er seinen "Sport" immer mit denselben Kumpels aus. Wieso soll das ein Sport sein?

Aber da haben wir vermutlich schon den Wettbewerb - wer fängt dieses Mal den dicksten Fisch? Wer ist dieses Mal der Gewinner, der Superstar? Sport als Veranstaltung zur Profilierung, als Chance zur Ego-Beweihräucherung, als Gelegenheit, sich selbst für eine gewisse Zeit ein bißchen größer zu machen, sich großartiger zu fühlen, als man das gemeinhin tut. Sport kann man also auch als rein seelische Angelegenheit auffassen, als Aufbauprogramm für das Wohlbefinden. Ob das für uns ein wertvoller Hinweis ist?

In diesem Sinne wird zum Beispiel auch Schach als Sport bezeichnet und betrieben, obwohl die Schachspieler sich denkbar wenig körperlich betätigen, zumindest nicht beim Schachspielen. Dafür aber steht der Wettbewerb im Vordergrund, nicht so sehr die Spielfreude, was man bei einem Spiel wie Schach doch annehmen sollte. Aber in dem Moment, wo der Wettbewerb ins Spiel kommt, hört das Spiel auf, Spiel zu sein, und wird bitterernst. Wer dann Weltmeister ist, kann sich des Neids des Fußvolks gewiß sein. Ob ihm das wirklich was bringt?

Der Wettbewerb ist natürlich auch im Pferdesport entscheidend. Das Reiten im Gelände beispielsweise zählt eigentlich nicht als Sport, wenn nicht zugleich eine Distanz und sonstige Aufgabe bewältigt werden müssen, und zwar in der Konkurrenz. So gesehen kann man Pferde eindeutig als Mittel zum Zweck betrachten, denn man könnte die Strecke ja natürlich genausogut zu Fuß oder mit dem Mountainbike oder mit dem Motorrad oder dem Quad oder dem Allradler bewältigen, was tatsächlich auch alles gemacht wird. In diesem Sinne ist der Pferdesport als Wettbewerbsdisziplin noch sehr jung und wurde erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts von Militärreitern erfunden, die ihre Überlegenheit in Friedenszeiten unter Beweis stellen wollten.






nächster Abschnitt:   Gewinner     Gesamttext     Druckversion   nur      Hauptartikel


6   Poster zu Ausgabe 493
  Max Dangel (Vechta) Kader B Vierspänner-Fahrer
  Der letzte Wettbewerb Hindernisfahrt, strömender Regen
  Mit Tempo in die Wendung Konkurrenz: die Besten der Welt
  Letzte Kurve im Galopp Auf zum Endspurt!
  Siegerfahrt Schnellste Runde ohne Fehler
  Bereit zur Ehrung Riesenbeck 2008


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zu den Themen  Kommunikation,  Tierschutz
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 493.08 der Pferdezeitung vom 07.09.08
 Menü Archiv
 Ich bin der Größte 
 Gewinner  Wettbewerb  Schurken
 Depression
  Lobback
 Editorial: Bookcrossing  Tip: Hufe XXVIII  Rat: Stacheldraht
 Poster: Max Dangel (Vechta)
  Reiterhotel
 Leserbriefe  Angebot der Woche
  Westphalen
 Gesuche  Angebote  Pferdemarkt
  Pferdemarketing
 Termine
 Mitteilungen  Leserresonanz
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext
  Druckversion
  Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv
» EquiVoX Magazin

 Pferd verkaufen
» EquiVoX Pferde

 Anzeige aufgeben
» EquiVoX Anzeigen

 Mediadaten
» EquiVoX Messe


 Anfang  ›Autorenhinweise  Mediadaten  ›Kontakt   ›Impressum  ›RSS  ›Konditionen     Leserbrief an die Redaktion  
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Archiv/493
Es ist jetzt der 26.09.2011, 15:40, GMT +01:00
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Fremdsprachen-Lexikon: » dict.cc · Ãœbersetzungen: » Google-Ãœbersetzung


Reiterhotel Vox

   

  Reiterhotel Vox

   
   
   

Institut für Hufgesundheit und ganzheitliche Pferdebehandlung IfH

   

  Institut für Hufgesundheit und ganzheitliche Pferdebehandlung IfH

   
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Gerd Hebrang
Copyright © Gerd Hebrang, Rathausstraße 37 · 12105 Berlin, DE
+49 30 86436672 


  Reiterhotel · Tolle Angebote für Schulklassen, Reitvereine, Jugendgruppen etc.
z.B.   Angebot der Woche 06-27: Spiele am Abend Liebe große und kleine Leser, der Dankesbrief, den wir in ...

  Aus Ausgabe 652 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 11-39
z.B.   Mähler/11-39: Amaretto
Pferdeportraits nach Ihrer Fotovorlage
Wenn Sie Ihr Pferd von mir portraitieren lassen, ...