Wochenmagazin · Die ganze Welt der Pferde
12. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 565

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

Hier       kostenlos und beliebig viel inserieren!

interessant:  » Grundeinkommen: Der Turmbauer zu Basel

 News: FN-aktuell vom 20.01.10
 Ergebnisdienst


    Magazin: jeden Montag neu
Neu:   Über Dominanz und Vertrauen
Auch Pferdeleute können vom Wasser lernen
Hallo   Pferdefreund!

   

 ›RSS     Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine    Leserbrief 

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
  Archiv 
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Kontaktformular
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zu den Themen  Behindertensport,  Fahrsport
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 291.04 der Pferdezeitung vom 24.10.04
 Menü Archiv
 Hobby oder Beruf? 
 Stellenwert  Verbände  Beruf oder Hobby
 Kutenhausen  Familiensport   Bachl  Editorial: Bebilderung  Rezension: Dr. Karps ...
 Tip: Fütterungsempfehlung  Poster: Bernhard Bücker   Brookhouse  Leserbriefe  Forum
  Angebot der Woche   Haas  Gesuche  Angebote  Pferdeanzeigen
  Olms  Termine  Mitteilungen    Neue Messeseite  Links
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin

Copyright wie angegeben
Spitzensportler Prinz Philip dekoriert Spitzenpferd Kurbaums Flop, Welsh C
Copyright wie angegeben
Prinz Philip gratuliert Bernhard Bücker und ...
Copyright wie angegeben
... diskutiert mit Beifahrer Christian Niehoff

    Hobby oder Beruf?   
    Von der Freude am Fahren und der Lust am Wettbewerb   
von   Werner Popken

Teil 1:   Faszination Fahren


Die Fortsetzung des Artikels der letzten Woche hatte ich mir ganz anders vorgestellt. Ich hatte die phantastischen Erfolge von Vater und Sohn Bücker skizziert und ganz nebenbei festgestellt: Tobias Bücker ist für die FN ein Star der deutschen Fahrerszene (Starportrait  » Tobias Bücker).

Vater Bernhard ist aber nicht weniger erfolgreich, und ich mußte feststellen, daß die FN ihn (noch) nicht zu den Stars zählt: unter  » Starportraits fehlt sein Name. In der letzten Ausgabe hatte ich diese Sache auf sich beruhen lassen. Jetzt wollte ich es genauer wissen. Und wie so oft, habe ich mehr erfahren und bin tiefer in das Thema eingestiegen, als mir lieb war.

Ich hatte bereits erwähnt, daß kein einziger behinderten Fahrer aufgeführt wird. Es handelt sich also nicht um einen Affront gegen Bernhard Bücker. Diese Ignoranz hat Methode. Auch keiner der behinderten Reiter wird von der FN gewürdigt. Der ganze Behindertensport ist nicht vorhanden, wenn man der FN glauben will.

Auf der Seite  » Kader Fahren, wo die Nationalmannschaften vorgestellt werden, kommt der Fahrsport für behinderte Menschen ebenfalls nicht vor. Offiziell gibt es angeblich auch keinen  » Bundestrainer für die behinderten Fahrer. Ist das nicht unerhört?

Wir wissen es besser. Der Bundestrainer für die Fahrer mit Behinderung heißt Ulrich Hengemühl (  Welt- und Vizeweltmeister). Die Nationalmannschaft wurde von Jutta Lehmeyer ausführlich vorgestellt (  Bücker, Borgmann,   Lehrter, Harde,   Käsgen, Beerhues).

Aber auch sonst gibt es im ganzen Internet keine einschlägigen Informationen zum Bundestrainer. Bei meiner Recherche nach Ulrich Hengemühl bin ich, abgesehen von einschlägigen Artikeln in der Pferdezeitung, lediglich auf eine Seite gestoßen, die ihn erwähnt.

Es gibt sie mittlerweile nicht mehr, aber dank Google-Cache ist sie noch zu rekonstruieren. Dort ist er als Teilnehmer an der deutschen Meisterschaft aufgeführt, nicht aber als Trainer der deutschen Nationalmannschaft der behinderten Fahrer ( » Teilnehmerliste Zweispänner Pferde).

Das ist merkwürdig. Sind wir nicht, wie alle anderen Nationen auch, medaillengeil? Müßte nicht die FN diese Sparte des Sportes genauso betreuen wie alle anderen, schon allein deswegen, weil sie so erfolgreich ist und immer wieder reichlich Medaillen nach Hause gefahren hat?

Aber ganz abgesehen von den Erfolgen: Immerhin handelt es sich um einen Verband, der auftragsgemäß alle seine Mitglieder gleichermaßen gut behandeln müßte. Wie erklärt sich die merkwürdige Abstinenz der FN in Bezug auf die Menschen mit Behinderung?

Als Titelbild für diese Ausgabe und zur Illustration dieses Abschnitts habe ich Dokumentarfotos ausgesucht, die den englischen Prinzgemahl zeigen, wie er die Siegerehrung vornimmt und mit Bernhard Bücker und seinem Beifahrer Christian Niehoff plaudert.

Prinz Philip ist selber Fahrer, und zwar nicht etwa sporadisch, hobbymäßig und in seiner Freizeit - von wegen: Er war Jahrzehnte hochrangiges Mitglied der Britischen Nationalmannschaft und hat in dieser Eigenschaft in den Jahren 1978, 1982 und 1984 die Bronzemedaille, 1980 sogar die Goldmedaille in der Weltmeisterschaft der Vierspännerfahrer gewonnen ( » Equestrian World Championships)!

Auch auf der 4. Weltmeisterschaft der Fahrer mit Behinderung in diesem Jahr in Edinburgh war er zugegen (  Eröffnungsfeier). Der königliche Hochleistungssportler nimmt die behinderten Sportkameraden offensichtlich zur Kenntnis und genießt den Kontakt und den Austausch mit den Spitzensportlern aus der anderen Abteilung.

Liege ich ganz falsch mit meiner Annahme und die Fahrer mit Behinderung gehören gar nicht zur FN, weshalb diese sich nicht weiter kümmern muß? Ich verwerfe den Gedanken als unwahrscheinlich - und es fallen mir die Vorworte des Turnierkatalogs wieder ein, den der veranstaltende  » Reit- und Fahrverein St. Martin Greven - Bockholt e.V. zur 4. Deutschen Meisterschaft der Einspännerfahrer mit Behinderung herausgebracht hat.





nächster Abschnitt:   Stellenwert     Gesamttext     Druckversion   nur      Hauptartikel


Thema
Bildschirmschoner
Fahrsport 24 Bilder,   Faszination Fahren
Fahrsport 24 Bilder,   Kutschen und Pferde
Fahrsport 19 Bilder,   Stadl Paura - Teilnehmer/Participants
Fahrsport 34 Bilder,   Stadl Paura Marathon
Fahrsport 50 Bilder,   Fahrkurs mit Martin Peters
Fahrsport
Behindertensport
42 Bilder,   Hopetoun House 2004
Fahrsport
Behindertensport
72 Bilder,   4. DM Greven 2004
Fahrsport 33 Bilder,   DAP 2004 Bockholter Berg
Fahrsport 67 Bilder,   DAP 2004 Impressionen
Fahrsport 28 Bilder,   DAP 2004 Hermann Löns zum Gedenken
Fahrsport 44 Bilder,   DAP 2004 Bockholter Markt
Fahrsport 48 Bilder,   DAP 2004 Bockholter Mühle
Fahrsport 164 Bilder,   DAP 2004 Bockholter Heuernte
Fahrsport 31 Bilder,   DAP 2004 Bockholter Kötterhof
Fahrsport 93 Bilder,   DAP 2004 Bockholter Ruine

Speziell zu dieser Ausgabe

Ausgabe 291 129 Bilder,   Abschlußturnier GEWE
1 Postkartengruppe zu Ausgabe 291
46 Postkarten   Fahrsport


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zu den Themen  Behindertensport,  Fahrsport
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 291.04 der Pferdezeitung vom 24.10.04
 Menü Archiv
 Hobby oder Beruf? 
 Stellenwert  Verbände  Beruf oder Hobby
 Kutenhausen  Familiensport   Bachl  Editorial: Bebilderung  Rezension: Dr. Karps ...
 Tip: Fütterungsempfehlung  Poster: Bernhard Bücker   Brookhouse  Leserbriefe  Forum
  Angebot der Woche   Haas  Gesuche  Angebote  Pferdeanzeigen
  Olms  Termine  Mitteilungen    Neue Messeseite  Links
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  ›RSS  Konditionen     Leserbrief an die Redaktion  
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Archiv/291
Es ist jetzt der 31.01.2010, 09:17, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Mähler

 

  Malerei und Zeichnung

 
 
 

Reiterhotel

 

  Reiterhotel Vox

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2004 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)151-2327 3955
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Keppel · Heidis Beratungsseite für Pferdefreunde
z.B.   Angebot der Woche 06-06: Vertrauen − kostbares Gut, das leicht zerbricht Teil 5 Letzte Woche haben wir ...

  Aus Ausgabe 565 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 10-04
z.B.   Mähler/10-04: Lusitanotag Pferdeportraits nach Ihrer Fotovorlage Wenn Sie Ihr Pferd von mir portraitieren lassen, ...