Pferdezeitung - Die Welt der Pferde

Online-Pferdemagazin - wöchentlich
Online-Pferdemesse - Wo die Pferdeleute sind

Artikel, Rezensionen, Tips, Inserate, Infos

Informationen, Produkte und Dienstleistungen

 Wochenmagazin Â· Die ganze Welt der Pferde
13. Jahrgang Â· aktuell  Ausgabe 652

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv
» EquiVoX Magazin

 Pferd verkaufen
» EquiVoX Pferde

 Anzeige aufgeben
» EquiVoX Anzeigen

 Mediadaten
» EquiVoX Messe

   Textwerbung 

  Westphalen: Rechtsanwalt Eduard Graf v. Westphalen
als PDF-Datei anzeigen bzw. herunterladen Siehe auch Pressemitteilung Warnung vor tierärztlichen Verkaufsuntersuchungen beim Pferdekauf und Angebot ...

 
17:44  Termine und Presseakkreditierungen

  News : FN-aktuell vom 28.09.11
 Presse-Info: Vielseitigkeit
 Vielseitigkeit, z.B. ... Vielseitigkeit: Verena Baumgärtner ...

neu: jetzt auch unter
EquiVoX EquiVoX.de
Dieselben Daten, neues Design:
einfacher, komfortabler, schöner.
Neu:   CENTAURON - Hebeltechnik
Verantwortlich reiten: Beizäumung, Gewichtshilfe, Diagonale Hilfengebung, Gewichtsweichen, Geraderichten, Natürliche Schiefe

   

 ›RSS     Menü    Hilfe-FAQ   Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine    Leserbrief 

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
  Archiv 
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Kontaktformular
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Ãœbersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zum Thema  Hufpflege · Wer hat recht
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 358.06 der Pferdezeitung vom 05.02.06
 Menü Archiv
 Fast alle unnötig getötet  3. Tag - Praxistag  Stellungsfehler und Zwänge  Sektion
 Resume
 Wer hat recht? 
  Reiterhotel
 Gift: Essigbaum  Editorial: Protestritt
 Rezension: Hufrehe (Laminitis)  Tip: Zucht mit Freizeitpferden VII  Reisebericht: Nebo  Poster: Friesen-Quartett  Cartoon: Santa beduselt
  Nösenberger
 Leserbriefe  Angebot der Woche
  Cadmos
 Gesuche
 Angebote  Pferdemarkt
  Pferdegutachter
 Termine  Mitteilungen
 FN-Presseticker  Links  Leserresonanz
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext
  Druckversion
  Lesezeichen
  Magazin
  Magazin


Politiker vor dem Eselkarren? Aber nein, Fam. Gehrmanns Hofmaskottchen · Copyright wie angegeben
Politiker vor dem Eselkarren? Aber nein, Fam. Gehrmanns Hofmaskottchen
Die meisten Menschen sind gesellig und mögen Vereine und Verbände. Diese geben Sicherheit, vertreten eine Meinungsmacht durch viele Mitglieder und bekommen manchmal Förderungen oder Vergünstigungen vom Staat.

Durch Gruppendynamik verstärkt sich für das einzelne Mitglied das Gefühl, die richtige Meinung zu haben. Ganz spezielle Stärken einzelner Mitglieder sind für alle einfach nutzbar - sei es der Rechtsanwalt, der Marketingmensch oder der gute Handwerker. Ein neues Mitglied in einem Verein ist gleich mit dessen Wurzeln und Geschichte verbunden und muß nicht selbst welche entwickeln.

Es gibt zusätzlich die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen Vereinen zu messen, Stärke zu demonstrieren oder Argumenten gegen "Andersgläubige" mehr Gewicht zu verleihen. Wichtig dafür sind die Macht und der Einfluß, den eine Einzelner nicht ausüben kann und der mit der Mitgliederzahl und dem guten Ruf oder den guten Beziehungen einzelner Mitglieder zunimmt.

Da hören dann auch z.B. Politiker zu und lassen sich brav vor einen Karren spannen. So offensichtlich geschehen beim allseits diskutierten "Entwurf eines Gesetzes über die Reform hufbeschlagrechtlicher Regelungen und zur Änderung tierschutzrechtlicher Vorschriften" ( » Gesetzentwurf der Bundesregierung).

In diesen für meine Begriffe ultimativ scheinheilig allein dem Tierschutz gewidmeten Paragraphen hat ein starker Verband seinen Einfluß an höchster Stelle demonstriert, ob der immer lästiger werdenden Revolutionäre, die das ganze etablierte System offen und provokativ in Frage stellen und womöglich noch finanzielle Nachteile verursachen.

Ein Teil der ansonsten eher verstrittenen Revolutionäre hat sich daraufhin zusammengetan, um sich besser wehren zu können und um bei den Diskussionen auch mehr Gewicht zu bekommen. Schließlich sind die Revolutionäre 1:10 bis 1:5 unterlegen.

Ein spezieller Teil, die echten Fundamentalisten, haben gesagt: Mit euch anderen Revolutionären schließen wir uns nicht zusammen, da ist der eine und der andere dabei, den wir von vornherein ablehnen, weil er auch alles falsch macht und wir können das auch beweisen.

Die Presseerklärungen der Verbände gehen hin und her, ebenso wie die Beschwichtigungen und Durchhalteparolen für die Mitglieder, die um ihre Legitimation und teilweise um ihre Existenz bangen. Es gibt allerseits schöne, vorgefaßte Peditionen, mit denen der geneigte Nichtorganisierte sich in den Prozess einbringen kann. Viele Artikel in diversen Pferdemagazinen versuchen, je nach Zielsetzung, abzuwiegeln, mit fachlichen Argumenten zu erklären oder Stimmung zu machen.

Aber mittlerweile ist die allgemeine Presse auf das Thema aufmerksam geworden, die für den gewöhnlichen Zeitungs- oder Magazin-Leser schreibt, der im allgemeinen pferdehufmäßig gesehen nicht polarisiert ist. Und diese Artikel treffen den Nagel auf den Kopf, weil sie ganz andere Ziele verfolgen - nämlich Lobbyismus und Bürokratismus an den Pranger zu stellen.

Mehr nächste Woche.

Deutscher Bundestag Pressemitteilung
Stand: 02.02.2006

Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

08.02.2006
Öffentliche Anhörung
8 Uhr Jakob-Kaiser-Haus, Sitzungssaal 1.302

Entwurf eines Gesetzes über die Reform hufbeschlagrechtlicher Regelungen und zur Änderung tierschutzrechtlicher Vorschriften
Drucksache  » 16/29

Liste der Sachverständigen

  • Gesellschaft für Pferdemedizin (GPM)
  • Deutsche Huforthopädische Gesellschaft e. V.
  • Erster Deutscher Hufbeschlagschmiede Verband e. V. (EDHV)
Einzelsachverständige

» Programm der Web-TV-Übertragungen - Kalenderwoche 5



Quellen


  1.  Ausbildung Hufheilpraktiker
  2.  " Gesetzentwurf der Bundesregierung
  3. » Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
  4. » Programm der Web-TV-Übertragungen - Kalenderwoche 5
  5. » Lebenslauf Bianka Lücke
  6. Fotografien der Präsentationen
  7. » Verband der Hufpfleger und Hufheilpraktiker nach Dr. Straßer e.V.
  8. » Huftherapie- und Trainingszentrum für Pferde
  9. » Institut für Hufgesundheit und ganzheitliche Pferdebehandlung
  10.  Hufeisen - Glücksbringer ++auf Pferdehufen, Prolog - Odyssee eines engagierten Pferdebesitzers
      Ausgabe 354 · Teil 1
  11.  Krieg der Weltanschauungen, Hufseminar - 3 Tage geballte Information
      Ausgabe 355 · Teil 2
  12.  Im Zeichen der Ganzheitlichkeit, Pferde sind Lebe-Wesen
      Ausgabe 357 · Teil 3



Foto

© Copyright wie angegeben  Stefan Hölzl





nächster Abschnitt:   Messeseite: Reiterhotel     Gesamttext     Druckversion   nur      Hauptartikel


6   Poster zu Ausgabe 358
  Friesen-Quartett Römische Quadriga
  Mini-Quartett Quadriga modern
  Ritterspiele Schaut mal, wie toll wir sind!
  Präsentation Einer wird fallen
  Begrüßung Meine Stange, deine Stange
  Abgekämpft Die Helden sind fertig


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zum Thema  Hufpflege · Wer hat recht
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 358.06 der Pferdezeitung vom 05.02.06
 Menü Archiv
 Fast alle unnötig getötet  3. Tag - Praxistag  Stellungsfehler und Zwänge  Sektion
 Resume
 Wer hat recht? 
  Reiterhotel
 Gift: Essigbaum  Editorial: Protestritt
 Rezension: Hufrehe (Laminitis)  Tip: Zucht mit Freizeitpferden VII  Reisebericht: Nebo  Poster: Friesen-Quartett  Cartoon: Santa beduselt
  Nösenberger
 Leserbriefe  Angebot der Woche
  Cadmos
 Gesuche
 Angebote  Pferdemarkt
  Pferdegutachter
 Termine  Mitteilungen
 FN-Presseticker  Links  Leserresonanz
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext
  Druckversion
  Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv
» EquiVoX Magazin

 Pferd verkaufen
» EquiVoX Pferde

 Anzeige aufgeben
» EquiVoX Anzeigen

 Mediadaten
» EquiVoX Messe


 Anfang  ›Autorenhinweise  Mediadaten  ›Kontakt   ›Impressum  ›RSS  ›Konditionen     Leserbrief an die Redaktion  
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/358.06/Wer_hat_recht
Es ist jetzt der 28.09.2011, 20:26, GMT +01:00
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Fremdsprachen-Lexikon: » dict.cc · Ãœbersetzungen: » Google-Ãœbersetzung


Gestüt Cillbarra

   

  Gestüt Cillbarra

   
   
   

Ann Kathrin Linsenhoff

   

  Ann Kathrin Linsenhoff

   
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Gerd Hebrang
Copyright © Gerd Hebrang, Rathausstraße 37 · 12105 Berlin, DE
+49 30 86436672 


  Aus Ausgabe 652 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 11-39
z.B.   Cillbarra/11-39: Bea 20.01.2010 10:54:33 Hallo Hoffe es geht euch gut! Habe eine neue HP. ...

  Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V.
Das Therapeutische Reiten ist ganzheitliche Behandlung