Pferdezeitung - Die Welt der Pferde

Online-Pferdemagazin - wöchentlich
Online-Pferdemesse - Wo die Pferdeleute sind

Artikel, Rezensionen, Tips, Inserate, Infos

Informationen, Produkte und Dienstleistungen

 Wochenmagazin Â· Die ganze Welt der Pferde
13. Jahrgang Â· aktuell  Ausgabe 650

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv
» EquiVoX Magazin

 Pferd verkaufen
» EquiVoX Pferde

 Anzeige aufgeben
» EquiVoX Anzeigen

 Mediadaten
» EquiVoX Messe

   Textwerbung 

  Mähler: Malerei und Zeichnung
Textildesign Dekostoffe, Teppiche, Filz, Entwürfe für Dekostoffe Dekostoff Hier sehen Sie Textilien und Entwürfe, in denen [...]

 
17:35  Neues von Heinz und Sabine Welz

 News: FN-aktuell vom 14.09.11
 Presse-Info: Voltigieren
 Vielseitigkeit, z.B. Japan für die ...

neu: jetzt auch unter
EquiVoX EquiVoX.de
Dieselben Daten, neues Design:
einfacher, komfortabler, schöner.
Neu:   CENTAURON - Schwerpunkt und Hankenbeugung
Verantwortlich reiten - Sehnen, Bänder, Gelenke, Relative Aufrichtung, Dehnungshaltung

   

 ›RSS     Menü    Hilfe-FAQ   Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine    Leserbrief 

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
 Archiv
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Kontaktformular
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Ãœbersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zum Thema  Hufpflege
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 358.06 der Pferdezeitung vom 05.02.06
 Menü Hauptartikel 358
 Fast alle unnötig getötet 
 3. Tag - Praxistag  Stellungsfehler und Zwänge  Sektion
 Resume  Wer hat recht?  Leserresonanz
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext
  Druckversion
  Lesezeichen
  Magazin
  Magazin

Kursunterlagen: Optimale Haltung · Copyright wie angegeben
Kursunterlagen: Optimale Haltung
Hufbad in natürlichen Gewässern · Copyright wie angegeben
Hufbad in natürlichen Gewässern
Durch die Hufbadewanne müssen alle durch · Copyright wie angegeben
Durch die Hufbadewanne müssen alle durch 

    Fast alle unnötig getötet   
    Wie kann man's besser machen?    
von Copyright wie angegeben  Stefan Hölzl

Teil 1:  Hufeisen - Glücksbringer auf Pferdehufen
Teil 2:  Krieg der Weltanschauungen
Teil 3:  Im Zeichen der Ganzheitlichkeit


Wir wissen jetzt, wie wichtig Bewegung für die Beine, Luft und das Fehlen von Ammoniak für Bronchien und Lungen, das Licht für den Stoffwechsel, das Wasser für die Hufe, Kontakt und Beschäftigung für die Psyche sind. Wir haben plastisch die zoologischen Unterschiede zwischen Höhlenbewohner Mensch und Steppenbewohner Pferd erfahren. Einiges im Kurs wurde aus diesem, auch nur noch gebraucht lieferbaren Buch entnommen:

Dr. med. vet. Maximilian Pick
Neues Handbuch der Pferdekrankheiten
Franckh´sche Verlagsbuchhandlung Stuttgart
ISBN3-440-05958-8

Kritik am aktuellen Zustand hilft nur, wenn auch konkrete Verbesserungsvorschläge kommen. Wir haben hier in unserer dicht besiedelten Umgebung keine Steppe für Fernwanderwild. Und den Pferden zuliebe keine mehr im Land zu haben, geht ja auch an der Sache vorbei. Denn dann dürften wir konsequenterweise gar keine Tiere mehr halten bzw. uns zu deren Wohl am besten selbst eliminieren. (Gut, machen wir auch immer wieder, und die Tiere erwischt es oft mit...)

Also muß ein Kompromiß her, und dafür haben wir im Hufkurs in vielen Fotos sehr schöne Anregungen bekommen. Aber auch bei Familie Gehrmann kann man sich prima Anregungen holen: Angefangen von der Hufbadewanne über den unter Pferde-Sicherheitsaspekten sinnvoll angelegten Wälzplatz zu den verschiedenen Böden und Freßplätzen. Nicht zu vergessen Punkt 4 aus den LAG-Statements: Der Futter- und Unterstellplatz am Innenhof, wo die Pferde sich einen guten Teil vom Tag aufhalten und zuschauen, was denn so läuft.

Auch das Reiten kam nicht zu kurz: Mit Unterstützung von Udo Riedel, dem 2. Vorstand des VdHP, wurden verschiedene Reitweisen und Zäumungen diskutiert, mit ihren Wirkungen auf das Pferd und seine Zähne. Die Kernaussage war, möglichst über dem Schwerpunkt, also nahe der Vorhand zu sitzen. Die ist für das Tragen gedacht und das wurde durch Beispielfotos im positiven und negativen Sinn gezeigt. Schaurig anzusehen waren Reiter von Gangpferden, die auf den Nieren ihrer Pferde saßen, um die Vorhand hoch zu bringen.

Als im Sinne des VdHP geeignete Reitweise wurde das Chiron-System übernommen, das von Rolf Becher aus dem - im Springsport weltweit verwendeten - Caprilli-Sitz für das Gelände- und Military-Reiten entwickelt wurde. Auf mich wirkte die Methode zuerst einmal recht fremd, einige Bekannte haben es aber schon probiert und sind recht begeistert. Anschauen werde ich es mir auf alle Fälle mal.

Bei der Zäumung ist "gebißlos" das Zauberwort, vor allem in Verbindung mit der Philosophie, das Pferd beim Reiten nicht ununterbrochen in eine Imponierhaltung zu zwängen, die es in der Natur nur kurzzeitig und bei Bedarf zeigt. Auch hier gab es ein Abschreckungsvideo, auf dem ein weltbekannter Profi seinem Pferd die Nase an den Bug zieht und die ganze Prozedur aus dem Off als gefühlvolles Lösen und Dehnen kommentiert wird. Das Video war vom Erschaffer nicht als Satire gedacht, sondern als Lehrvideo - trotzdem mußten wir alle spontan lachen.

Reiten ohne Gebiß funktioniert, ich machte das selber oft. Aber daß es schon eine Pferdehaftpflichtversicherung gibt, die dafür einen Nachlaß anbietet, war mir neu. Die haben herausgefunden, daß bei ihrer Gebißlos-Kundschaft weniger Schadensfälle auftreten.

Auch weiteres Zubehör für Pferde wurde diskutiert, z.B. der Sinn, besser Unsinn von Decken und Bandagen. Letztere unterstützen das Hufeisen beim Blutabschnüren, weiter oben am Pferdebein. Den Abschluß von Tag 2 bildeten Vorschläge zur pferdefreundlichen Ge- bzw. Umgestaltung von herkömmlichen Ställen mit einer Menge Tips für Boden- und Wandgestaltung (z.B. mit den beliebten Straßenbesen, zum sich scheuern).





nächster Abschnitt:   3. Tag - Praxistag     Gesamttext     Druckversion


6   Poster zu Ausgabe 358
  Friesen-Quartett Römische Quadriga
  Mini-Quartett Quadriga modern
  Ritterspiele Schaut mal, wie toll wir sind!
  Präsentation Einer wird fallen
  Begrüßung Meine Stange, deine Stange
  Abgekämpft Die Helden sind fertig


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zum Thema  Hufpflege
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 358.06 der Pferdezeitung vom 05.02.06
 Menü Hauptartikel 358
 Fast alle unnötig getötet 
 3. Tag - Praxistag  Stellungsfehler und Zwänge  Sektion
 Resume  Wer hat recht?  Leserresonanz
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext
  Druckversion
  Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv
» EquiVoX Magazin

 Pferd verkaufen
» EquiVoX Pferde

 Anzeige aufgeben
» EquiVoX Anzeigen

 Mediadaten
» EquiVoX Messe


 Anfang  ›Autorenhinweise  Mediadaten  ›Kontakt   ›Impressum  ›RSS  ›Konditionen     Leserbrief an die Redaktion  
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Hauptartikel/358
Es ist jetzt der 16.09.2011, 06:07, GMT +01:00
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Fremdsprachen-Lexikon: » dict.cc · Ãœbersetzungen: » Google-Ãœbersetzung


Gestüt Cillbarra

   

  Gestüt Cillbarra

   
   
   

Versicherungen vergleichen und sparen

   

  Versicherungen vergleichen und sparen

   
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Gerd Hebrang
Copyright © Gerd Hebrang, Rathausstraße 37 · 12105 Berlin, DE
+49 30 86436672 


  Ansorena · Fotodesigner
 Roberto Ansorena Pferdefotograf aus Leidenschaft Roberto Ansorena 1962 wurde ich als Sohn deutsch-spanischer Eltern in Eisenach [...]

  Aus Ausgabe 650 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 11-37
z.B.   Cillbarra/11-37: Monika Bienz 18.04.2010 16:39:48 Hallo Caro Sarah und ich sind heute nun von ...