Wochenmagazin · Die ganze Welt der Pferde
10. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 505

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

 


 
interessant: » Arnulf Rating - Mogelpackungen

 News: FN-aktuell vom 27.11.08
 Presse-Info: CHIO Aachen ...
 Ergebnisdienst
 Reiterhotel: geändert seit 30.11.


    Magazin: jeden Montag neu
Neu:   Dominanz und Co.
Die hessische Pferdezucht holt auf
Hallo   Pferdefreund!

   

  Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine  TV

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
 Archiv
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
  Rasseportraits 
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Rasseportrait Zum Thema Hesse · Pferdehaltung
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 202.03 der Pferdezeitung vom 09.02.03
 Menü Rasseportraits  Dillenburger Ramsnasen ...  Vererbungsrecht  Zuchtgeschichte  In Zukunft Hessen
 Charakterpferde  Sportliche Erfolge
 Pferdehaltung 
 Interessenlage  Leserresonanz
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin


Copyright wie angegeben
Fighting Alpha unter Lars Nieberg
Copyright wie angegeben
Scarlatti v. Silvano unter Sarah Garayhi
Beachtlich fand ich, daß im Rahmen der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen am 5. Februar ein Diavortrag und eine Diskussion mit Praktikern zum Thema "Modern und artgerecht - Pferdehaltung mit Zukunft" stattfand. Sollte unter den traditionellen Züchtern langsam ein Umdenken stattfinden?

Das schon erwähnte Heft Februar 2003 des Verbandsmagazins enthält jedenfalls einen Artikel, der den Anfang einer neuen Serie macht: "Artgerechte Pferdehaltung in Hessen". Der Titel des ersten Artikels der Reihe lautet: "Pferde leben in der Gruppe viel gesünder und ausgeglichener".

Vorgestellt wird ein Pensionspferdehalter, der seit sieben Jahren Gruppenhaltung anbietet. Hessen hat einen Landeswettbewerb "Tiergerechte Pferdehaltung" ausgeschrieben; 1999 und 2002 wurde der Betrieb von Gerhard Groß ausgezeichnet. Er hat durchweg positive Erfahrungen gesammelt:

"Die Tiere fühlen sich wohler und sind durch die Sozialkontakte und durch die Bewegung insgesamt ausgeglichener und umgänglicher und damit besser zu reiten als Pferde, die in Innenboxen gehalten werden." Auch die Verletzungshäufigkeit sei in der Offenstallhaltung geringer.


Abgesehen von den üblichen Problemen mit den Pferdebesitzern, die meinen, ihrem Pferd gehe es in der Box besser, hat er interessanterweise auch Probleme mit den Tierärzten:

"Viele rein in der Schulmedizin ausgebildete Tierärzte verordnen kranken Pferden generell erstmal Boxenruhe. Sobald ich jedoch ein Pferd aus einer bestehenden festen Herde nehme, zerstöre ich den Gruppenverband und verzögere dadurch den Heilungsprozeß, da die Boxenhaltung für dieses Tier einen ungewohnten Ausnahmezustand bedeutet."


Ein Pensionsstallbesitzer muß sich nicht nur mit Pferden auskennen, sondern auch mit Menschen, denn die haben miteinander auch diverse Probleme. Das ist schon bei der Boxenhaltung so, aber bei der Gruppenhaltung wird die Sache für den "Manager" schwieriger:

Das Betriebs- und Herdenmanagement sei anspruchsvoller als in der Boxenhaltung. "Es kommt dabei nicht nur darauf an, das Pferd gut in eine Gruppe zu integrieren, sondern mindestens genauso sensibel muß der Pferdebesitzer in die Gruppe der anderen Besitzer integriert werden", betont der Betriebsleiter. Auch sei es nicht immer einfach, zwischen den Wünschen des Besitzers und dem Wohlbefinden des Pferdes einen Kompromiß zu finden: "Individualbehandlungen sind nicht möglich," so Groß.






nächster Abschnitt:   Interessenlage     Gesamttext     Druckversion


2Puzzles
  Cara   Drei


AddThis Social Bookmark Button


Rasseportrait Zum Thema Hesse · Pferdehaltung
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 202.03 der Pferdezeitung vom 09.02.03
 Menü Rasseportraits  Dillenburger Ramsnasen ...  Vererbungsrecht  Zuchtgeschichte  In Zukunft Hessen
 Charakterpferde  Sportliche Erfolge
 Pferdehaltung 
 Interessenlage  Leserresonanz
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  Konditionen     Leserbrief
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Hauptartikel/202/Pferdehaltung
Es ist jetzt der 02.12.2008, 02:09, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Hufklinik

 

  Institut für Hufgesundheit und ganzheitliche Pferdebehandlung IfH

 
 
 

GermanFriendships

 

  German Friendships - Bexter Hof

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2003 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)151-2327 3955
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Lobback · Gerten
 Übrigens: wenn man dem Peitschenhersteller Lobback zugehört, wird deutlich, daß die Handhabung dieser Mittler zwischen Mensch [...]

  Aus Ausgabe 505 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 08-49
z.B.   Reiterhotel/08-49: Restlos begeistert Liebe große und kleine Leser, das Reiterhotel Vox eignet sich auch ...