Wochenmagazin · Die ganze Welt der Pferde
10. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 505

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

 


 
interessant:  » Zwischenbilanz zum Grundeinkommen

 News: FN-aktuell vom 27.11.08
 Presse-Info: CHIO Aachen ...
 Springen, z.B. CSI*** Maastricht: Niederländischer ...
 Hufklinik: geändert seit 30.11.


    Magazin: jeden Montag neu
Neu:   Dominanz und Co.
Die hessische Pferdezucht holt auf
Hallo   Pferdefreund!

   

  Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine  TV

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
 Archiv
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
  Rasseportraits 
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Rasseportrait Zum Thema Hesse · Charakterpferde
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 202.03 der Pferdezeitung vom 09.02.03
 Menü Rasseportraits  Dillenburger Ramsnasen ...  Vererbungsrecht  Zuchtgeschichte  In Zukunft Hessen
 Charakterpferde 
 Sportliche Erfolge  Pferdehaltung  Interessenlage  Leserresonanz
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin


Copyright wie angegeben
Verlaßpferd Cara
Copyright wie angegeben
Willig und temperamentvoll
Charakterliche Eigenschaften wird man auf Turnieren weder beurteilen wollen noch können, und auch in Leistungsprüfungen haben sie normalerweise keinen Platz. Beim Westernreiten findet man mitunter solche Übungen: Stillstehen, Gelassenheit, auch bei Gebrauchshundeprüfungen kommen entsprechende Aufgaben vor.

Deshalb finde ich die Aussage der hessischen Züchter durchaus bemerkenswert und wiederhole sie hier noch einmal:

Viele Pferde sind deutlich blutgeprägt, ohne Einbußen in den Temperaments- und Reiteigenschaften zu zeigen. Im Gegenteil, gerade die Rittigkeit und Sporteignung der hessischen Pferde sind mindestens in gleicher Weise gefördert und verbessert worden wie der Typ und das Exterieur.


Cara hatte auch diese "Blutprägung", der Kopf sah manchmal arabertypisch-vollblutmäßig aus, den Schweif trug sie meistens recht hoch, besonders in der Bewegung: sie machte in allen drei Grundgangarten mächtig viel her.

Wir haben uns einfach an diesem Pferd erfreut; es ist uns über den Weg gelaufen, hat uns eine Weile begleitet und unser Leben bereichert. Für die Züchter ist das aber zuwenig: sie brauchen sensationelle Erfolge.

Warum sollte den hessischen Züchtern das versagt bleiben, was den westfälischen oder hannoveranischen Züchtern gelingt? Das berühmteste hessische Pferd, Weltmeisterin 1954 und 1955, Doppel-Olympiasiegerin 1956 und 1960 Mannschafts-Olympiasiegerin mit Hans-Günther Winkler im Sattel, die große Halla, war auch mir als Kind ein Begriff.

Vor ein paar Jahren habe ich Hans-Günther Winkler auf einer Messe gesehen und sofort erkannt - nach so vielen Jahren, die auch an ihm sicher nicht spurlos vorübergegangen sind. Halla und Hans-Günther Winkler wurden immer in einem Atemzug genannt und waren in meiner Jugend schon Legende.

Halla wurde auf dem Hof Vierling in Darmstadt geboren und ein Zufallsprodukt, Tochter einer französischen Beutestute und des Darmstädter Landbeschälers Oberst. Die hessischen Pferdezüchter haben damals Halla eher verleugnet, weil sie nicht aus alter hessischer Blutlinie stammte.

Die Oldenburger und Holsteiner haben gezielt und sehr erfolgreich französisches Blut eingesetzt - nun ist man auch in der hessischen Zucht stolz auf sie, aber ein bißchen spät. Überhaupt haben die hessischen Züchter den Trend zum modernen Sportpferd erst spät mitgemacht.





nächster Abschnitt:   Sportliche Erfolge     Gesamttext     Druckversion


2Puzzles
  Cara   Drei


AddThis Social Bookmark Button


Rasseportrait Zum Thema Hesse · Charakterpferde
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 202.03 der Pferdezeitung vom 09.02.03
 Menü Rasseportraits  Dillenburger Ramsnasen ...  Vererbungsrecht  Zuchtgeschichte  In Zukunft Hessen
 Charakterpferde 
 Sportliche Erfolge  Pferdehaltung  Interessenlage  Leserresonanz
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  Konditionen     Leserbrief
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Hauptartikel/202/Charakterpferde
Es ist jetzt der 02.12.2008, 01:56, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Platz-Max

 

  ... für alle Reitböden

 
 
 

FYLGJA

 

  Ganzheitlicher Reit- und Fahrunterricht

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2003 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)151-2327 3955
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Aus Ausgabe 505 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 08-49
z.B.   Westphalen/08-49: Tipp der Woche: Wichtig für den Pferdekäufer Geiz ist nicht immer geil. Eine ...

  Westphalen · Spezialist für Pferdekaufrecht
z.B.   Angebot der Woche 07-08: Hat der Röntgenleitfaden den Faden verloren oder hat er ihn nie gefunden? Teil ...