Pferdezeitung - Die Welt der Pferde

Online-Pferdemagazin - wöchentlich
Online-Pferdemesse - Wo die Pferdeleute sind

Artikel, Rezensionen, Tips, Inserate, Infos

Informationen, Produkte und Dienstleistungen

 Wochenmagazin Â· Die ganze Welt der Pferde
13. Jahrgang Â· aktuell  Ausgabe 650

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv
» EquiVoX Magazin

 Pferd verkaufen
» EquiVoX Pferde

 Anzeige aufgeben
» EquiVoX Anzeigen

 Mediadaten
» EquiVoX Messe


 
20:10  Personalia

 News: FN-aktuell vom 14.09.11
 Presse-Info: Dressur / ...
 Breitensport, z.B. ... Bundespferdefestival in Bad ...

neu: jetzt auch unter
EquiVoX EquiVoX.de
Dieselben Daten, neues Design:
einfacher, komfortabler, schöner.
Neu:   CENTAURON - Schwerpunkt und Hankenbeugung
Verantwortlich reiten - Sehnen, Bänder, Gelenke, Relative Aufrichtung, Dehnungshaltung

   

 ›RSS     Menü    Hilfe-FAQ   Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine    Leserbrief 

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
  Archiv 
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Kontaktformular
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Ãœbersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zu den Themen  Hannoveraner,  Pferdemarkt
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 306.05 der Pferdezeitung vom 06.02.05
 Menü Archiv
 Züchterischer Fortschritt 
 Fahren  Vererbung  Selektion
 WBSFH  Leistungsprüfungen  Interstallion
  Haslinger
 Editorial: Merkzettel
 Tip: Sehnenverletzungen III  Poster: Mit Hund
  Anhängerteile
 Leserbriefe  3 Angebote der Woche
  Siemsglüss
 Gesuche  Angebote  Pferdeanzeigen
  Nösenberger
 Termine  Mitteilungen  Links
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext
  Druckversion
  Lesezeichen
  Magazin
  Magazin

Copyright wie angegeben
Le Grand · Hannoveraner · 8.000 EUR
Wallach · 11 J. · Pferdeangebot 22862
Mustergültiges Sportpferd
Copyright wie angegeben
Gelderländer als Vorderpferde

    Züchterischer Fortschritt   
    Kann man die Zucht planmäßig verbessern?   
von   Werner Popken

Teil 1:  Eliteauktionen

Teil 2:  Weltranglisten


In den vergangenen beiden Wochen habe ich mich mit dem Hannoveraner beschäftigt, oder genauer gesagt mit dem Hannoveraner als Prototyp des modernen Sportpferdes. Aufhänger waren die kommerziellen Erfolge bei den Auktionen in Verden ( Eliteauktionen).

In der letzten Woche haben wir gesehen, daß der Hannoveraner in der Dressur weit überlegen ist, im Springen eine führende Position einnimmt und in der Vielseitigkeit kaum eine Rolle spielt ( Weltranglisten). Diese Wertung habe ich den Statistiken der » World Breeding Federation for Sport Horses entnommen, die sich ihrerseits wiederum auf die Daten der internationalen Pferdesportorganisation FEI beruft.

Der Erfolg wird mit Hilfe eines ausgeklügelten Systems bewertet. Messungen sollen eine verläßliche Grundlage herstellen, mit deren Hilfe sich Züchter, Sportler, Mäzene, Käufer und Verkäufer orientieren können. Dahinter steht die Annahme, daß sportliche Erfolge, die finanzielle Belohnungen versprechen, durch ein geeignetes Zuchtprogramm "produziert" werden können.

Die in der letzten Ausgabe vorgestellten Weltranglisten scheinen diese Annahme zumindest teilweise zu rechtfertigen. Denn in der Dressur sind Hannoveraner überaus erfolgreich, auch im Springen lassen die Daten den Schluß auf erfolgreiche Zuchtpolitik zu. Lediglich die Vielseitigkeit scheint dieser Annahme zu widersprechen. Hier läßt sich aus den Daten nicht ableiten, daß das hannoveraner oder irgendein anderes Zuchtprogramm Vorteile verspricht. Wer in der Vielseitigkeit Erfolg haben will, kann seine Suche nach einem geeigneten Pferd nicht von vornherein auf bestimmte Rassen beschränken.

Das gleiche trifft übrigens auch auf die Disziplin Fahren zu, die interessanterweise von der WBSFH bzw. FEI gar nicht erst gelistet wird. Zwar gibt es auch Rassen, die traditionell für den Fahrsport gezüchtet werden und dort auch Erfolge verzeichnen können (Kladruber zum Beispiel); die Vorteile dieser Rassen scheinen jedoch nicht so überragend zu sein, daß Fahrersportler vorrangig Pferde dieser Rassen einsetzen. Im Gegenteil, die Entscheidung für eine solche Rasse erscheint eher als persönliche Vorliebe.

So hatte sich Hans Wagner zum Beispiel für die Gelderländer entschieden, die als relativ große Pferde in schnellen Hindernisrennen vielleicht allein aufgrund ihrer Statur Nachteile mit sich bringen (siehe die Poster der Ausgabe  Gelderländer Köpfe). Er baut zur Zeit ein neues Gespann auf, und zwar wieder mit Gelderländern - woraus man schließen muß, daß für ihn die Gelderländer ebenso geeignet sind wie andere Rassen.





nächster Abschnitt:   Fahren     Gesamttext     Druckversion   nur      Hauptartikel


Thema
Bildschirmschoner
Hannoveraner 67 Bilder,   Pferd & JAGD 2004 - Celler Landgestüt
Hannoveraner 92 Bilder,   Hengstparade Celle, Teil 2
Hannoveraner 90 Bilder,   Hengstparade Celle, Teil 1
Hannoveraner 182 Bilder,   Hengstparade Celle, Teile 1 + 2
6   Poster zu Ausgabe 306
  Mit Hund Gar nicht wasserscheu
  Ehevergnügen Spaß im Alter
  Spiegelung Im Galopp durchs Wasser
  Mutter und Tochter Scharfe Wendung im Galopp
  Nasse Angelegenheit Die Gelben: professinelles Outfit
  Anvisiert Das nächste Hindernis fest im Blick


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zu den Themen  Hannoveraner,  Pferdemarkt
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 306.05 der Pferdezeitung vom 06.02.05
 Menü Archiv
 Züchterischer Fortschritt 
 Fahren  Vererbung  Selektion
 WBSFH  Leistungsprüfungen  Interstallion
  Haslinger
 Editorial: Merkzettel
 Tip: Sehnenverletzungen III  Poster: Mit Hund
  Anhängerteile
 Leserbriefe  3 Angebote der Woche
  Siemsglüss
 Gesuche  Angebote  Pferdeanzeigen
  Nösenberger
 Termine  Mitteilungen  Links
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext
  Druckversion
  Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv
» EquiVoX Magazin

 Pferd verkaufen
» EquiVoX Pferde

 Anzeige aufgeben
» EquiVoX Anzeigen

 Mediadaten
» EquiVoX Messe


 Anfang  ›Autorenhinweise  Mediadaten  ›Kontakt   ›Impressum  ›RSS  ›Konditionen     Leserbrief an die Redaktion  
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Archiv/306
Es ist jetzt der 16.09.2011, 08:07, GMT +01:00
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Fremdsprachen-Lexikon: » dict.cc · Ãœbersetzungen: » Google-Ãœbersetzung


Reiterhotel Vox

   

  Reiterhotel Vox

   
   
   

Pferdefotograf aus Leidenschaft

   

  Pferdefotograf aus Leidenschaft

   
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Gerd Hebrang
Copyright © Gerd Hebrang, Rathausstraße 37 · 12105 Berlin, DE
+49 30 86436672 


  Aus Ausgabe 650 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 11-37
z.B.   Cillbarra/11-37: Monika Bienz 18.04.2010 16:39:48 Hallo Caro Sarah und ich sind heute nun von ...

  Hufklinik · Strasser World Wide Hoofcare - Pferdehufe ganzheitlich behandeln
z.B.   Angebot der Woche 06-33: Wissenschaftliche Basis Die Straßer-Methode basiert auf ... dem wissenschaftlich anerkannten Wissen um die ...