Pferdezeitung - Die Welt der Pferde

Online-Pferdemagazin - wöchentlich
Online-Pferdemesse - Wo die Pferdeleute sind

Artikel, Rezensionen, Tips, Inserate, Infos

Informationen, Produkte und Dienstleistungen

 Wochenmagazin Â· Die ganze Welt der Pferde
13. Jahrgang Â· aktuell  Ausgabe 650

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv
» EquiVoX Magazin

 Pferd verkaufen
» EquiVoX Pferde

 Anzeige aufgeben
» EquiVoX Anzeigen

 Mediadaten
» EquiVoX Messe

   Textwerbung 

  Westphalen: Rechtsanwalt Eduard Graf v. Westphalen
Das neue Recht des Pferdekaufvertrages Bis zum Ende des Jahres 2001 hatte der Pferdeverkäufer im Verhältnis ...

 
11:53  Zuchtschau Senner Pferde, 25.September 2011,14 Uhr Borgholzhausen

 News: FN-aktuell vom 07.09.11
 Presse-Info: Ergebnisse der ...
 Fahrpferde, z.B. ... verteidigt seinen Titel
 Westphalen: geändert seit 11.09.

neu: jetzt auch unter
EquiVoX EquiVoX.de
Dieselben Daten, neues Design:
einfacher, komfortabler, schöner.
Neu:   CENTAURON - Schwerpunkt und Hankenbeugung
Verantwortlich reiten - Sehnen, Bänder, Gelenke, Relative Aufrichtung, Dehnungshaltung

   

 ›RSS     Menü    Hilfe-FAQ   Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine    Leserbrief 

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
  Archiv 
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Kontaktformular
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Ãœbersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Rasseportrait Zum Thema  Hesse
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 202.03 der Pferdezeitung vom 09.02.03
 Menü Archiv
 Dillenburger Ramsnasen als Ahnen 
 Vererbungsrecht  Zuchtgeschichte  In Zukunft Hessen
 Charakterpferde  Sportliche Erfolge  Pferdehaltung  Interessenlage  Leserresonanz
 Rezension: Reiten mit Handpferd  Tip: Handy  Galerie: Löwenherz  Leserbriefe  Forum
 Gesuche  Angebote  Pferdeanzeigen  Termine  Mitteilungen
 Links
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext
  Druckversion
  Lesezeichen
  Magazin
  Magazin

Copyright wie angegeben
Hessenstute Cara: Brand unter der Mähne
©   Werner Stürenburg

    Dillenburger Ramsnasen als Ahnen   
    Die hessische Pferdezucht holt auf   
von   Werner Popken



Hessische Pferde? Davon hatte ich noch nie gehört. Hannoveraner, Westfalen, Holsteiner, vielleicht noch Oldenburger, Trakehner - aber Hessen? Dabei hatte ich eine hessische Stute gekauft, ohne es zu wissen. Oder hatte ich einfach nur nicht zugehört, als der Händler mir die Sachlage erläuterte?

Jedenfalls weiß ich noch, daß ich sogar den Tierarzt fragte, was das denn wohl für ein merkwürdiger Brand am Hals von Cara war, gut versteckt unter der Mähne, die sie stets links trug. Er wußte es auch nicht. In der Stadtbibliothek wurde ich dann fündig: es stellte sich heraus, daß jedes Bundesland seine eigene Zucht hat und natürlich auch seinen eigenen Brand.

Cara hatte keine Papiere; den Brand hatte sie bekommen, als ihr erstes Fohlen vorgestellt wurde, wie der Händler erläuterte. Ich hatte keine Ahnung, wie so etwas vor sich geht: er hätte mir alles mögliche erzählen können. Und auch heute noch ist mir die Züchterszene fremd.

Als ich das Verbandsorgan des Hessischen Reit- und Fahrverbandes e.V., Unser Pferd - Der Hessische Pferdezüchter, durchblätterte, wurde mir wieder einmal bewußt, wie groß die Welt ist. Alleine die Anzeigen, zum Beispiel, willkürlich auf Seite 104/105 : 13 auf 2 Seiten, 9 davon von Anhängerhändlern, 4 davon Böckmann-Händler - welche Konkurrenz!

Und alle leben davon, daß sie einen Bedarf befriedigen. Wenn der Markt übersättigt ist, wird er automatisch schrumpfen, wenn der Bedarf das Angebot übersteigt, werden die Preise anziehen und in der Folge die Angebote sich vermehren, bis die Sache wieder ins Lot kommt.

Das ist in der Pferdezucht nicht anders. Hessische Pferde gibt es so lange wie die anderen Landeszuchten. Die erste schriftliche Erwähnung datiert aus dem Jahre 1490. Das bedeutet nicht, daß davor noch keine Pferde gezüchtet wurden; vielmehr waren die damals gezüchteten Pferde schon so berühmt, daß in einem Dokument auf sie Bezug genommen wurde.

Der Prospekt des » Verbands Hessischer Pferdezüchter e.V. kennzeichnet die "Wilden aus der Stout Zapfenberg" als eisenhart, kräftig, beweglich und ausdauernd. Sie waren "die besten Tauschartikel des Hofes von Hessen-Kassel". Diese Redewendung machte mich stutzig.





nächster Abschnitt:   Vererbungsrecht     Gesamttext     Druckversion   nur      Hauptartikel


2Puzzles
  Cara   Drei


AddThis Social Bookmark Button


Rasseportrait Zum Thema  Hesse
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 202.03 der Pferdezeitung vom 09.02.03
 Menü Archiv
 Dillenburger Ramsnasen als Ahnen 
 Vererbungsrecht  Zuchtgeschichte  In Zukunft Hessen
 Charakterpferde  Sportliche Erfolge  Pferdehaltung  Interessenlage  Leserresonanz
 Rezension: Reiten mit Handpferd  Tip: Handy  Galerie: Löwenherz  Leserbriefe  Forum
 Gesuche  Angebote  Pferdeanzeigen  Termine  Mitteilungen
 Links
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext
  Druckversion
  Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv
» EquiVoX Magazin

 Pferd verkaufen
» EquiVoX Pferde

 Anzeige aufgeben
» EquiVoX Anzeigen

 Mediadaten
» EquiVoX Messe


 Anfang  ›Autorenhinweise  Mediadaten  ›Kontakt   ›Impressum  ›RSS  ›Konditionen     Leserbrief an die Redaktion  
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Archiv/202
Es ist jetzt der 12.09.2011, 21:33, GMT +01:00
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Fremdsprachen-Lexikon: » dict.cc · Übersetzungen: » Google-Übersetzung


... für alle Reitböden

   

  ... für alle Reitböden

   
   
   

Peitschenmacher

   

  Peitschenmacher

   
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Gerd Hebrang
Copyright © Gerd Hebrang, Rathausstraße 37 · 12105 Berlin, DE
+49 30 86436672 


  Aus Ausgabe 650 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 11-37
z.B.   Westphalen/11-37: Deutschland - Land der Pferdezüchter und Heimat einer kaum noch verständlichen Rechtsprechung
Frei ...

  Lobback · Beratung, Messen
 Messe Ort Datum Stand Hansepferd Hamburg 16.-18. April 2010 Halle B 3-EG: 307 Präsentationen auf Messen ...