Wochenmagazin · Die ganze Welt der Pferde
11. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 510

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

 


 
interessant: » Arnulf Rating - Mogelpackungen

 News: FN-aktuell vom 07.01.09
 Presse-Info: Springreiter Daniel ...
 Orientierungsreiten, z.B. ... 2008: Sieg für ...


    Magazin: jeden Montag neu
Neu:   Ein engagierter Leserbrief
Tipps vom Experten auf dem Prüfstand
Hallo   Pferdefreund!

   

  Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine  TV

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
  Archiv 
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zu den Themen  Dressursport,  Fahrsport,  Springsport,  Tierschutz · Tribunal
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 486.08 der Pferdezeitung vom 20.07.08
 Menü Archiv  Zwang und Gewalt  Marterinstrumente  Springsport  Stierkampf
 Tribunal 
  Mähler  Editorial: Videos  Tip: Hufe XXI  Rat: Stallbesucher ...
 Poster: Fahrsportfreunde ...   Hufklinik  Leserbriefe   Angebot der Woche   Kühnle
 Gesuche  Angebote  Pferdemarkt   FYLGJA  Termine
 Mitteilungen  Links  Leserresonanz
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin


Beweis für die Grausamkeit des Stierkampfes und die Feigheit der Toreros (jugendgefährdend) · © 2008
 
» Beweis für die Grausamkeit des Stierkampfes und die Feigheit der Toreros (jugendgefährdend)
Rodeo: Welch ein Sport (welch ein Massaker) · © 2008
 
» Rodeo: Welch ein Sport (welch ein Massaker)
Ideen verändern die Welt, und wir alle können daran mitarbeiten. Der Schweizer Umweltschützer » Franz Weber setzt sich seit über 40 Jahren für Tiere, Landschaften und Kulturdenkmäler ein und hat in dieser Zeit über 150 Kampagnen durchgeführt.

Die » Fondation Franz Weber gründete im Jahre 1979 die United Animal Nations � UAN; die unter demselben Namen im Jahre 1987 in Kalifornien gegründete Organisation ist viel bekannter, beschränkt sich allerdings auf die USA.

Die UAN der FFW ist eine internationale Organisation nach dem Muster der » UNO, der heute 120 Mitgliedsorganisationen angehören; sie gründete den Internationalen Gerichtshof für Tierrechte mit Sitz in Genf, von dem ich noch nie etwas gehört hatte.

Der Tiergerichtshof ahndet in öffentlichen Prozessen schwere Vergehen gegen die Tierwelt, die von den ordentlichen Gerichten nicht erfasst werden, und zieht die Verantwortlichen zur Rechenschaft, wenn nötig bis hinauf zu Ministern und Regierungsoberhäuptern. Er besteht aus einem Präsidenten, zwei Beisitzern und sechs bis zwölf weiteren Mitgliedern, die unter den am Verfahren teilnehmenden Tierschutzorganisationen ausgewählt werden. Nur konstituierte Körperschaften können vor dem Tiergerichtshof klagen.

Tierprozesse finden seit 29 Jahren regelmässig im Beisein der Internationalen Presse und unter Mitwirkung namhafter Juristen und Experten statt und führen direkt oder indirekt zu konkreten Ergebnissen.

» Der Gerichtshof der Tierrechte

Man ahnt es schon: Es handelt sich um symbolische Schauprozesse, deren Ausgang von vornherein feststeht (» Bullfighting is placed in the dock in Geneva). Aber auf diese Weise wird die Öffentlichkeit aufgerüttelt, Bewußtseinsprozesse kommen in Gang und schließlich wird die Wirklichkeit verändert.

So hofft man jedenfalls - in diesem Fall wohl mit wenig Erfolg, denn wenn man Google als Maß aller Dinge nimmt, ist der Schauprozeß gegen den Stierkampf so gut wie unbekannt geblieben. Dabei ist das Resultat sensationell:

Alle Angeklagten für schuldig erklärt!
Aufgrund des schwerwiegenden Beweismaterials, der zum Teil schwer ertragbaren Videos, der Folterinstrumenten und gewichtigen Zeugenaussagen von Insidern war es unausweichlich, dass die Angeklagten im Prozess gegen den Stierkampf in Spanien, Frankreich und Portugal allesamt für schuldig erklärt wurden.

a.a.O.

Angeklagt waren unter anderem die Regierungschefs von Portugal, Spanien und Frankreich! Selbst auf der Homepage der Organisation, wo man die Einzelheiten dieses Prozesses einsehen kann, wird deutlich, daß die Welt sich nicht dafür interessiert:

Objekttitel Seitenaufrufe
» Videobeweis

479

» Pressespiegel

213

» Bericht eines Ethologen

233

» Zeugenaussage eines ehemaligen Stierkampffan

300

» Bericht des Tierarztes

198

» Anklage Plataforma S.O.S

233

» Anklage C.R.A.C

196

» Anklage der Associação ANIMAL

196

» Anklage der Fundaciòn Altarriba

199

» Die Hauptanklage

203

» Das Urteil im Stierkampfprozess

346


» Prozess gegen den Stierkampf

Das sind gerade einmal knapp 3000 Aufrufe für 11 Dokumente - die beiden Videos auf YouTube sind von wesentlich mehr Menschen gesehen worden; das Video über den Stierkampf von 15.978, das über den Rodeo gar von 156.536 Personen (Zahlen jeweils vom 20.7.2008 gegen 20:00 Uhr).

Auch beim Prozeß wurde ein Video vorgebracht, aber ich habe es mir nicht angeschaut - schon das Video von YouTube habe ich nach etwa einem Drittel Laufzeit abgebrochen - es wird übrigens als jugendgefährdend geführt, Sie müssen sich gegebenenfalls anmelden, um es sehen zu können.

Man fragt sich, wie es kommen kann, daß Menschen sich so etwas "mit Vergnügen" anschauen, das für andere offensichtlich grausam und widerwärtig ist. Genug für heute - meinen Versuch zur Beantwortung dieser Fragen muß ich auf die nächste Woche verschieben.



Quellen / Verweise


  1. » Fredy Knie senior
  2. » Stierkampf
  3. » Horst Stern
  4. » Bemerkungen über Hunde
  5. » Bemerkungen über Pferde
  6. » Stern
  7. » Reitkunst am Scheideweg. Die 16. Olympischen Reiterspiele in Stockholm
  8. » Hans Günter Winkler
  9. » Alwin Schockemöhle
  10. » Götz Werner
  11. » Unternimm die Zukunft
  12. » "Ich will die Leute skeptisch machen"
  13. » Franz Weber
  14. » Fondation Franz Weber
  15. » UNO
  16. » Der Gerichtshof der Tierrechte
  17. » Bullfighting is placed in the dock in Geneva
  18. » Prozess gegen den Stierkampf
  19.  » Rede von Ex-Aficionado Antonio Moreno
  20.  » Urteil in der Sache der Stierkämpfe in Spanien, Frankreich und Portugal
  21.  Tu Gutes und rede darüber, Spenden für den guten Zweck - Bexter Hof Open freut sich auf Ihren Besuch
      Ausgabe 479 · Teil 1
  22.  Wo und wie kann ich Gutes tun?, Die Umsetzung des Philanthropie-Konzepts
      Ausgabe 480 · Teil 2
  23.  Spenden sind Glücksbringer, Kontakte, Schicksale, Initiativen und Integration
      Ausgabe 484 · Teil 3
  24.  Heilung und Linderung, Fallgeschichten und Randbedingungen des Pferdeeinsatzes im Gesundheitswesen
      Ausgabe 485 · Teil 4


Fotos

  Werner Popken und wie angegeben






nächster Abschnitt:   Messeseite: Mähler     Gesamttext     Druckversion   nur      Hauptartikel


6  Poster zu Ausgabe 486
 Fahrsportfreunde Ostenfelde Team Ulrich Köster fährt ein
 Schwierige Wendung im Teich Es sieht noch harmlos aus
 Im Galopp heraus Der Fahrer ist noch zuversichtlich
 Hier wird's schon problematisch Die Richtung stimmt nicht mehr
 Die Korrektur kommt Mit beiden Händen an einer Leine
 Die Richtung stimmt wieder Reicht's für die nächste Wendung?


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zu den Themen  Dressursport,  Fahrsport,  Springsport,  Tierschutz · Tribunal
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 486.08 der Pferdezeitung vom 20.07.08
 Menü Archiv  Zwang und Gewalt  Marterinstrumente  Springsport  Stierkampf
 Tribunal 
  Mähler  Editorial: Videos  Tip: Hufe XXI  Rat: Stallbesucher ...
 Poster: Fahrsportfreunde ...   Hufklinik  Leserbriefe   Angebot der Woche   Kühnle
 Gesuche  Angebote  Pferdemarkt   FYLGJA  Termine
 Mitteilungen  Links  Leserresonanz
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  Konditionen     Leserbrief
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: www2.pferdezeitung.com/486.08/Tribunal
Es ist jetzt der 10.01.2009, 01:02, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


DKThR

 

  Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V.

 
 
 

Lobback

 

  Peitschenmacher

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2008 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)151-2327 3955
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Aus Ausgabe 510 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 09-02
z.B.   Reiterhotel/09-02: Jedem das Seine Liebe große und kleine Leser, bei weit über 100 Pferden ...

  FYLGJA · Jungenarbeit
 Erlebnispädagogische Arbeit mit Jungen & Pferden Warum überhaupt Jungenarbeit ? Ein Erfahrungsraum "unter uns" ohne Mädchen [...]