Wochenmagazin · Die ganze Welt der Pferde
10. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 492

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

 

 News: FN-aktuell vom 03.09.08
 Presse-Info: "Es besteht ...
 Termine und Akkreditierungen

Mit   Abo   jeden Montag neu
Neu! Werden Sie   Abonnent!
Neu:   Das Glück der Erde
74 Pferde seit  gestern
Hallo   Pferdefreund!

   

  Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine  TV

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
  Archiv 
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Abonnieren
 Anzeige aufgeben
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zu den Themen Dressursport, Fahrsport, Springsport, Tierschutz · Springsport
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 486.08 der Pferdezeitung vom 20.07.08
 Menü Archiv  Zwang und Gewalt  Marterinstrumente
 Springsport 
 Stierkampf
 Tribunal   Mähler  Editorial: Videos  Tip: Hufe XXI  Rat: Stallbesucher ...
 Poster: Fahrsportfreunde ...   Hufklinik  Leserbriefe   Angebot der Woche   Kühnle
 Gesuche  Angebote  Pferdemarkt   FYLGJA  Termine
 Mitteilungen  Links
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin


Stierkampf (Malaga, Michael Helmer, GFDL) · © 2008
 
� Stierkampf (Malaga, Michael Helmer, GFDL)
Mit Banderillas gespickt(Michael Helmer, GFDL) · © 2008
 
� Mit Banderillas gespickt(Michael Helmer, GFDL)
Stierkampf zu Pferd (Manfred Werner, GFDL) · © 2008
 
� Stierkampf zu Pferd (Manfred Werner, GFDL)
Zur Unterst�tzung dieser Argumentation f�hrt er seine Bemerkungen �ber den Stierkampf aus seinem Rinderfilm an; er hat sich von Rinderz�chtern einreden lassen, da� diese relativ naturnahen und in weitgehender Freiheit aufwachsenden Tiere von Ausrottung oder Umz�chtung - was auf dasselbe hinausl�uft - bedroht sind, wenn man den Stierkampf abschaffen w�rde.

Die Sache des spanischen Stiers will n�chtern und leidenschaftslos bedacht sein, wenn dieses herrliche Tier nicht ausgerechnet an der Tierliebe zugrunde gehen soll, die als Alternative zum Degen des Matadors letzten Endes nichts anderes zu bieten hat als das Messer des Metzgers.

a.a.O., Seite 16

Dieses Argument kann man nat�rlich direkt auf den Pferdesport anwenden. Aber die Bemerkungen �ber Pferde von Horst Stern richten sich nicht gegen den Pferdesport allgemein, sie sind eine Kampfrede speziell gegen den Springsport. Er argumentiert, da� Pferde zum Springen nicht geboren sind.

Sie k�nnen es zwar, wenn sie gezwungen sind, vermeiden es aber nach M�glichkeit. Deshalb kann man die Pferde so einz�unen, da� sie mit Leichtigkeit ausbrechen k�nnten, wenn sie denn wollten, in der berechtigten Erwartung, da� sie wirklich sehr in Panik und Not sein m�ssen, wenn dies der Fall sein sollte.

Es f�llt dem Autor gar nicht schwer, diese Ansicht mit vielf�ltigen Fakten zu belegen. Die gr��ten Springreiter seiner Zeit, � Hans G�nter Winkler und � Alwin Schockem�hle, best�tigen mehr oder weniger freiwillig seine Ansicht, wollen dies aber in der �ffentlichkeit nicht wahrhaben, weil sie wissen, da� dies ihrem Gesch�ft schaden w�rde.

[...] HGW: "Dieser Zwang ist immer da. Bei schlechten Reitern sieht man ihn, bei guten sieht man ihn weniger!" Und dann sinnierte der Warendorfer noch vor sich hin: "Man mu� sich manchmal wundern, da� ein Pferd nicht mit dem Maul hinter sich greift, den Reiter aus dem Sattel zerrt, in die Bahn wirft und mit dem Huf drauftritt..." [...]

"Das Martingal", so verlautbarte Alwin Schockem�hle in mehreren Zeitungen nach meinem stern-Artikel, "dient der weicheren Verbindung zwischen dem Pferdemaul und der Hand des Reiters." [...] Kurt Hirschel, ein tiererfahrener Kameramann, der meinen Pferdefilm drehte und die Martingal-Fotos reproduzierte, mokierte sich [...]: "Die Brechstange dient der weicheren Verbindung zwischen Pflasterstein und Arbeiterhand." [...]

Und was kann Georges Calmon meinen, Frankreichs gro�er alter Mann des Springsports, wenn er den Hindernisbau von heute "diabolisch" nennt? [...]

Calmon schrieb in L'Ann�e Hippique 1970: "Man steigert sich in �berangebote hinein - jeder m�chte das bestdotierte und zugkr�ftigste Turnier haben. Es soll daher m�glichst auch das schwerste sein. [...] Daf�r l��t man sich immer h�here und massigerer Hindernisse einfallen, ohne sich dabei im geringsten um die Pferde zu k�mmern. Man behandelt sie wie Maschinen. Die Folge davon: Einige stehen es vier Jahre durch, manche drei, und wieder andere sind schon nach zwei Jahren verheizt..."

a.a.O., Seite 31, 37, 46






nächster Abschnitt:   Stierkampf     Gesamttext     Druckversion   nur      Hauptartikel


6  Poster zu Ausgabe 486
 Fahrsportfreunde Ostenfelde Team Ulrich Köster fährt ein
 Schwierige Wendung im Teich Es sieht noch harmlos aus
 Im Galopp heraus Der Fahrer ist noch zuversichtlich
 Hier wird's schon problematisch Die Richtung stimmt nicht mehr
 Die Korrektur kommt Mit beiden Händen an einer Leine
 Die Richtung stimmt wieder Reicht's für die nächste Wendung?


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zu den Themen Dressursport, Fahrsport, Springsport, Tierschutz · Springsport
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 486.08 der Pferdezeitung vom 20.07.08
 Menü Archiv  Zwang und Gewalt  Marterinstrumente
 Springsport 
 Stierkampf
 Tribunal   Mähler  Editorial: Videos  Tip: Hufe XXI  Rat: Stallbesucher ...
 Poster: Fahrsportfreunde ...   Hufklinik  Leserbriefe   Angebot der Woche   Kühnle
 Gesuche  Angebote  Pferdemarkt   FYLGJA  Termine
 Mitteilungen  Links
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  Konditionen     Leserbrief
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/486.08/Springsport
Es ist jetzt der 07.09.2008, 08:51, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Mähler

 

  Malerei und Zeichnung

 
 
 

Lobback

 

  Peitschenmacher

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2008 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)160-795-7163
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Kühnle · Auch Sie fahren bestens mit KÜHNLE-Kutschen.
z.B.   Angebot der Woche 04-39: Im Angebot: Massivholz-Wagonette KÜHNLE-Kutschen - Angebot der Woche Informationen und Neuigkeiten aus dem ...

  Aus Ausgabe 492 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 08-36
z.B.   Reiterhotel/08-36: Pflege Pferd Liebe große und kleine Leser, manchmal glauben uns die Gäste nicht, ...