Wochenmagazin · Die ganze Welt der Pferde
12. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 566

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

Hier       kostenlos und beliebig viel inserieren!

   Textwerbung 

  FYLGJA: Ganzheitlicher Reit- und Fahrunterricht
Feministische Mädchenarbeit mit Pferden Ziele und Inhalte unserer Mädchenarbeit mit Pferden Unserer Meinung nach bietet uns [...]
interessant: » YouTube: Grundeinkommen in Namibia

 News: FN-aktuell vom 03.02.10
 Presse-Info: 8. Frankfurter ...
 Dressur, z.B. ... Christoph Koschel und ...


    Magazin: jeden Montag neu
Neu:   Denkstile und Denkkollektive
Nur in der eigenen Clique geht's einem richtig gut
Hallo   Pferdefreund!

   

 ›RSS     Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine    Leserbrief 

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
 Archiv
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Kontaktformular
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Leserbrief · 1909
 Menü Leserbrief  Aktuell  Archiv?page=2  Editorial   Suche
 Presse-Echo

 1909 

Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin

Leserbrief 1909
zu Ausgabe  327
Ihr   Leserbrief an die Redaktion


  voriger Leserbrief   Übersicht Leserbriefe   nächster Leserbrief

Leserbrief  1909 zu Ausgabe  327
04.07.05



Ein Gedanke zu Ihrem Artikel "Scharlatan oder Visionär?"

Hallo Herr Popken,

vielen Dank für diesen Artikel!
Endlich nimmt mal jemand wahr, was aufmerksamen Lesern eigentlich schon in dem Buch "Mit Pferden tanzen" nicht hätte entgehen sollen: Da fragt Hempfling in den Einleitungssätzen zum Kapitel "Die Balance", ob das Pferd "überhaupt dafür geschaffen [sei], ohne Schaden einen Menschen zu tragen." Hempfling hatte damals schon (das Buch ist 1993 erschienen) ein fundiertes Wissen über die Anatomie des Pferdes und die möglicherweise fatalen Folgen des Reitens für das Pferd. Sie schildern eine Situation im Jahre 1998: " ... Dann warf Hempfling quasi nebenbei einen Blick auf Romy und stellte fest, daß dieses Pferd unreitbar sei, weil es starke Schmerzen habe. Es gehöre für zwei Monate auf die Weide." Für mich ist das nicht verwunderlich. Nicht bei einem Menschen, der in seinem Buch (auf S. 60) schrieb: "Könnten die Pferde doch sprechen oder weinen!"

Pferde haben bei chronischen Erkrankungen ein "Schmerzgesicht". Die meisten Menschen sehen es nicht. Ich kenne diesen Ausdruck infolge einer anderen Art von latent chronischer Erkrankung bei meiner Stute (inzwischen auskuriert, aber stets im Auge zu behalten), kann durch fast keinen Pferdestall mehr gehen ohne zu denken, wie laut es wäre, wenn dort alle Pferde, die Schmerzen haben, stöhnen oder schreien würden. Es gibt Tierärzte und Tierheilpraktiker, mit denen eine Unterhaltung über dieses Thema sehr interessant werden kann ... Da kann es schon passieren, dass man auf den vorsichtig geäußerten Verdacht, dass "artgerechte Pferdehaltung" eigentlich ein Widerspruch in sich ist, ein sehr betontes "So ist es!" zu hören bekommt. Realisten freuen sich dann, jemanden getroffen zu haben, der begriffen hat, beenden das Gespräch an dieser Stelle und nehmen sich, jeder für sich, einfach nur vor, weiterhin das Elend im Rahmen dessen, was in ihrer Macht steht, in ihrem eigenen Umfeld zu begrenzen ...

Vielleicht ist ja auch da ein Schlüssel für KFHs etwas seltsame Entwicklung und seinen irgendwie eigenwilligen Umgang mit Menschen zu suchen. Vielleicht zerbricht ein sensibler Mensch, ein Künstler, ... an dem Zwiespalt, dass er Menschen den Zugang zum Pferd erschließen, sie für das Miteinander mit dem Pferd begeistern kann, dadurch aber zwangsläufig zu etwas beiträgt, das er im Sinne der Pferde nicht gutheißen kann. Das ist jetzt nur eine Spekulation von mir, ich habe dazu auch nicht mehr anzumerken, aber vielleicht mögen Sie noch ein wenig in dieser Richtung weiterdenken.

Falls Sie zum Thema "Schmerzgesicht" etwas Genaueres hören wollen, rufen Sie gern an.

Viele Grüße

Anke Hoffmann




  voriger Leserbrief   Übersicht Leserbriefe   nächster Leserbrief



Suche nach Leserbriefen

Suche nur in Leserbriefen

   


Eingabebeispiel: reitbeteiligung mainz = Suche nach reitbeteiligung und mainz
Nicht signifikante Suchbegriffe wie 'und' und solche mit weniger als 4 Zeichen werden ausgefiltert.

AddThis Social Bookmark Button


Leserbrief · 1909
 Menü Leserbrief  Aktuell  Archiv?page=2  Editorial   Suche
 Presse-Echo

 1909 

Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  ›RSS  Konditionen     Leserbrief an die Redaktion  
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Leserbrief/1909
Es ist jetzt der 04.02.2010, 16:07, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Ansorena

 

  Pferdefotograf aus Leidenschaft

 
 
 

Linsenhoff

 

  Ann Kathrin Linsenhoff

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2010 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)151-2327 3955
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Aus Ausgabe 566 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 10-05
z.B.   Reiterhotel/10-05: Mir geht es sehr gut! Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Gäste! Der Dankesbrief ...

  FYLGJA · Wir begleiten & geleiten Sie ein Stück Ihres Weges mit Pferden
z.B.   Angebot der Woche 06-08: Schnupperfahrwochenende 'Freizeitfahren nach Achenbach' am 10.-12.03.2006 Der Frühling naht... und unsere Kutschen erwachen ...