Wochenmagazin · Die ganze Welt der Pferde
12. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 566

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

Hier       kostenlos und beliebig viel inserieren!

interessant: » brand eins: "Der Wind muss aus der Gesellschaft kommen"

 News: FN-aktuell vom 03.02.10
 Presse-Info: Ergebnisdienst
 Zucht, z.B. ... Schaufenster Vollblut in ...


    Magazin: jeden Montag neu
Neu:   Denkstile und Denkkollektive
Nur in der eigenen Clique geht's einem richtig gut
Hallo   Pferdefreund!

   

 ›RSS     Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine    Leserbrief 

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
 Archiv
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Kontaktformular
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Leserbrief · 1371
 Menü Leserbrief  Aktuell  Archiv?page=2  Editorial   Suche
 Presse-Echo

 1371 

Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin

Leserbrief 1371
Ihr   Leserbrief an die Redaktion


  voriger Leserbrief   Übersicht Leserbriefe   nächster Leserbrief

Leserbrief  1371
18.09.04



Pferdeanzeigen

Einen schönen guten Abend,

die Idee, sich die Anzahl der Anzeigen auf einer Seite auszusuchen ist eine gute Idee. Ich als Beta-Tester habe aber bemerkt, dass die Sache einen Haken hat.

Also...
Wenn ich mir 20 Anzeigen /Seite anzeigen lasse, kommen eigentlich nur 10, weil auch die letzten 10 der vorigen Seite auf der folgenden angezeigt werden. Ich habe es bis Seite 6 durchgetestet, dann bin ich zum alten Modus: 10/Seite zurückgekehrt.

Herzliche Grüße
und schönes Wochenende
Nancy Franke
Sehr geehrte Frau Franke,

herzlichen Dank für den Hinweis! Es geht nichts über zuverlässige Beta-Tester! Wieder einmal habe ich geglaubt, alles im Griff zu haben und nicht sorgfältig genug getestet. Anhand von Pferdeanzeigen ist das auch gar nicht so einfach, wenn man nur testen will und sich nicht wirklich für die angebotenen Pferde interessiert. Ich habe das Problem sehr leicht diagnostizieren können, als ich mir die Liste der Bildschirmschoner angeschaut habe, die durchnumeriert ist. Da konnte ich sofort sehen, was falsch ist.

Wie sich herausstellte, habe ich erst aufgrund der voreingestellten Anzahl der Resultate pro Seite und der Seitenanzahl den Startwert festgelegt. Dann habe ich die neue Anzahl der Resultate pro Seite gesetzt. Umgekehrt muß es natürlich sein, damit es funktioniert: die neue Anzahl der Resultate pro Seite setzen und dann mit diesem Wert den Startwert berechnen.

Zwei weitere Sachen habe ich nachgebessert, aber darauf bin ich von selbst gekommen. Ich wollte verhindern, daß man sich alle 1800 Anzeigen anschauen kann. Menschen tun das vielleicht nicht, aber Roboter können nicht wissen, was sie tun, und das belastet unnötig die Maschine. Auf der anderen Seite würde durch die Erhöhung der Resultate pro Seite auch der Komfort verbessert.

Ich wollte ein vernünftiges Raster vorgeben und dachte mir, daß 10, 20, 50, 100 gute Werte seien. Wenn man aber nur 22 Resultate hat, sieht es merkwürdig aus, wenn man 100 pro Seite anwählen soll. Daher habe ich die Anzahl der Einträge pro Seite beschränkt, aber nicht vernünftig.

In diesem Falle wurden 10 und 20 angezeigt, d. h. man würde auf jeden Fall einmal blättern müssen. Die Auswahl 10, 20, 50 wäre sinnvoller, wobei 50 dem früheren "alle" entsprechen würde. Das habe ich jetzt gesehen und nachgebessert. Außerdem wurde die Voreinstellung nicht angezeigt, wenn sie nicht in das Raster paßte, also z. B. bei den Bildschirmschonern, wo die Voreinstellung 30 ist. Auch das habe ich dabei bemerkt und nachgebessert.

Was man jetzt noch brauchen würde, wäre eine permanente Einstellung. Bei den Selektionen nach Postleitzahl besteht das Problem ebenfalls. Wer sich die Sache einrichten will, muß das immer wieder tun. Man möchte vielleicht auch unterschiedlich viele Resultate bei Kleinanzeigen oder Pferdeangeboten oder Terminen oder oder haben, also sollte man auch noch zwischen einer globalen Einstellung und einer individuellen Einstellung unterscheiden. Aber das muß vielleicht nicht alles sofort realisiert werden.

Mit den besten Wünschen für ein schönes Wochenende
Gerd Hebrang, der an der neuen Ausgabe arbeitet




  voriger Leserbrief   Übersicht Leserbriefe   nächster Leserbrief



Suche nach Leserbriefen

Suche nur in Leserbriefen

   


Eingabebeispiel: reitbeteiligung mainz = Suche nach reitbeteiligung und mainz
Nicht signifikante Suchbegriffe wie 'und' und solche mit weniger als 4 Zeichen werden ausgefiltert.

AddThis Social Bookmark Button


Leserbrief · 1371
 Menü Leserbrief  Aktuell  Archiv?page=2  Editorial   Suche
 Presse-Echo

 1371 

Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  ›RSS  Konditionen     Leserbrief an die Redaktion  
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Leserbrief/1371
Es ist jetzt der 04.02.2010, 17:54, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Linsenhoff

 

  Ann Kathrin Linsenhoff

 
 
 

Versicherung

 

  Versicherungen vergleichen und sparen

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2010 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)151-2327 3955
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Olewo · Olewo Karottenpellets
 Soviele Karotten stecken in einer Handvoll Olewo Olewo Das biologisch wertvolle Ergänzungsfutter für Pferde OLEWO sind [...]

  Aus Ausgabe 566 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 10-05
z.B.   Reiterhotel/10-05: Mir geht es sehr gut! Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Gäste! Der Dankesbrief ...