Wochenmagazin · Die ganze Welt der Pferde
11. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 510

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

 


 
interessant: » Arnulf Rating - Mogelpackungen

 News: FN-aktuell vom 07.01.09
 Presse-Info: Termine und ...
 Springen, z.B. EM Children: Der ...


    Magazin: jeden Montag neu
Neu:   Ein engagierter Leserbrief
Tipps vom Experten auf dem Prüfstand
Hallo   Pferdefreund!

   

  Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine  TV

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
 Archiv
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zum Thema  Jagdreiten · Lagerfeuer
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 314.05 der Pferdezeitung vom 03.04.05
 Menü Hauptartikel 314  Hubertusjagd Storkow  Schlosshotel Hubertushöhe  Sammeln  Es geht los
 Die erste Strecke  Ausrüstungsfehler
 Lagerfeuer 
 Curée  Ausklang
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin


Copyright wie angegeben
Neben das Feuer gestellt
Copyright wie angegeben
Beagle sind wirklich schnell
Copyright wie angegeben
Pferdetrockner
Die Sonne kam immer wieder hervor, und der Waldboden war bedeckt mit goldenem Laub. Dann wieder schoben sich dunkle Wolken vor die Sonne und es kam ein kräftiger Wind auf. Der blies uns eine dicke Regenwolke entgegen, die uns dann genau bei der letzten Schleppe vor der Pause erwischte.

Jetzt sah man kaum die Hand vor Augen, ein weites Feld, wieder mit einigen Hindernissen bildete den feucht-kalten Abschluss. Wir ritten in ein Dorf ein, Dahmsdorf, und dort wurden wir, nass und klamm wie wir waren, von einem großen Lagerfeuer und warmer Suppe mit Brezeln erwartet.

Ich stieg ab und versuchte Rashim davon zu überzeugen, dass jetzt Pause sei. Er brauchte noch einige Minuten, um zu akzeptieren, dass es wirklich nicht weiterging. Dabei schien es ihm egal, dass die anderen Pferde schon dösten, und ich ihm eine Decke überlegte.

Wie ein kleines Aufziehpferdchen ging er immer noch im Kreis herum. Erst als ich ihn neben das Feuer stellte und er, klatschnass geschwitzt, dort die Wärme spürte, wurde er ruhig und begann sich auszuruhen. Auf diese Weise bekam ich ihn bis zum Weiterritt wieder fast trocken.

Auch ich stärkte mich mit einer Brezel und einem Saft, und unterhielt mich mit interessierten Zuschauern der Jagd über die Strecke, die Hunde und anderes.

Viele Zuschauer waren besonders beeindruckt von dem Tempo der Hunde. Und das hatte auch mich überrascht. Beagle sind nicht sehr groß und haben auch nicht so sehr lange Beine, aber sie waren wirklich schnell.

Allerdings kam es schon ab und zu vor, dass ein erschöpfter Hund auf eines der Pferde gehoben wurde und bis zum nächsten Treffen mit den Kremsern in einer speziellen Satteltasche mitreiten durfte. Bei den Kremsern war dann auch immer der Wagen der Meutebetreuer. Sie nahmen sich der erschöpften oder verletzten Hunde an.

Ich habe einmal mitbekommen, dass ein Hund getreten wurde, ansonsten ist glaube ich, den Hunden nichts schlimmeres passiert.

Bei den Pferden gab es bis zur Pause auch keine Ausfälle, lediglich die Kaltblüter und ein weiteres Pferd schlossen sich den Kremsern an, konnten aber bis zum Ende mitkommen.

Dann war es Zeit zum Aufsitzen, die Pause durfte nicht zu lange andauern, da die Pferde sonst zu müde wurden. Der zweite Teil der Strecke war deutlich kürzer und traumhaft schön. Wieder schien die Sonne, jetzt schon ganz tief am Himmel und wir ritten direkt am Storkower See entlang.

Über dem See der Wald und direkt an den Baumwipfeln die rot-goldene Sonne zwischen wilden Wolkenformationen. Auf dem Wasser ein strahlend weißes Motorboot, das uns, die wir jetzt direkt am Ufer entlang galoppierten, begleitete und dabei eine funkelnde Gischtfontäne hinter sich aufwarf.

Langsam begann Rashim zu akzeptieren, dass ich das Tempo bestimmte. Ich hatte schon Momente, in denen ich im Galopp zum Nachgeben kam. Er begann zu akzeptieren, dass in einer Jagd jeder seinen festen Platz hinter einem bestimmten Pferd hat. Auch wenn ihm das nicht wirklich gefiel. Ich schätze, wenn ich im nächsten Jahr mehrmals bei Jagden mitreiten kann, wird er sich daran gewöhnen.





nächster Abschnitt:   Curée     Gesamttext     Druckversion


Bildschirmschoner
Ausgabe 314 35 Bilder,    Hubertusjagd Storkow
Postkartengruppe zu Ausgabe 314
10 Postkarten    Hubertusjagd Storkow
6 Poster zu Ausgabe 314
  Jesus Morales Tanz mit der Garocha
  Langsamer Beginn Das Ritual wird zelebriert
  Erotische Spannung Männlichkeit vor weiblicher Kulisse
  Kopfschmuck Zügelführung gürtelmäßig
  Schräglage Enger, schneller Zirkel
  Abschied Ein spanischer Meister


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zum Thema  Jagdreiten · Lagerfeuer
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 314.05 der Pferdezeitung vom 03.04.05
 Menü Hauptartikel 314  Hubertusjagd Storkow  Schlosshotel Hubertushöhe  Sammeln  Es geht los
 Die erste Strecke  Ausrüstungsfehler
 Lagerfeuer 
 Curée  Ausklang
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  Konditionen     Leserbrief
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: www2.pferdezeitung.com/Hauptartikel/314/Lagerfeuer
Es ist jetzt der 09.01.2009, 23:01, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Mähler

 

  Malerei und Zeichnung

 
 
 

Kühnle

 

  Weltmeister fahren KÜHNLE.

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2005 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)151-2327 3955
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Olewo · Weitere Kundenbriefe
 Sehr geehrter Herr Depenau, im März habe ich bei Ihnen unter anderem auch die Rote Bete [...]

  Ansorena · Produkte und Preise
 Pferdeportraits und Serien aus der Bewegung Das Geheimnis professioneller Arbeit Großansicht Großansicht Als professionelles Handwerkszeug verwende [...]