Wochenmagazin · Die ganze Welt der Pferde
11. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 510

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

 


 
interessant: » Arm trotz Arbeit

 News: FN-aktuell vom 07.01.09
 Presse-Info: Springreiter Daniel ...
 Fahren, z.B. ... Starke Leistungen von ...


    Magazin: jeden Montag neu
Neu:   Ein engagierter Leserbrief
Tipps vom Experten auf dem Prüfstand
Hallo   Pferdefreund!

   

  Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine  TV

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
 Archiv
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zum Thema  Jagdreiten · Die erste Strecke
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 314.05 der Pferdezeitung vom 03.04.05
 Menü Hauptartikel 314  Hubertusjagd Storkow  Schlosshotel Hubertushöhe  Sammeln  Es geht los
 Die erste Strecke 
 Ausrüstungsfehler  Lagerfeuer  Curée  Ausklang
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin


Copyright wie angegeben
Kremser sechsspännig mit Ausgeschiedenen
Copyright wie angegeben
Die wilde Meute
Copyright wie angegeben
Das springende Feld
Copyright wie angegeben
Die Fotografenmeute
Die erste Strecke verlief um ein Feld herum und diente zum Warmlaufen, es waren noch keine Hindernisse da, und auch die meisten Zuschauer, die den Reiterfeldern im Kremser oder in Kutschen folgen sollten, waren noch nicht angekommen. Nach dieser ersten Schleppe sammelten wir uns alle wieder und dann ging es ab in den Wald zwischen dem Storkower See und dem Großen Selchower See.

Dort folgte der erste richtig lange Galopp auf einer wunderschönen Strecke. Überall lag goldenes Laub auf dem Boden, die Hunde bellten, die Hörner erschallten immer wieder und wir galoppierten in einem flotten, aber kontrollierten Tempo dahin.

Das Tempo war gut und unter normalen Umständen wäre es auch Rashims Tempo gewesen, wenn wir allein unterwegs waren. Nur die Tatsache, dass die meisten Pferde vor ihm waren, veranlasste ihn weiterhin, um jeden Meter mit mir zu kämpfen. Aber ich schaffte es, hinter dem Master und der Hornbläserin zu bleiben.

Als wir nach dieser Schleppe anhielten, stellte wir fest, dass etwa acht Pferde unseres Feldes nicht mehr da waren. Wir warteten eine Weile und das Ganze klärte sich auf.

Die Kaltblüter hatten wir bei uns im Feld und diese hatten nach etwa der Hälfte der Galoppstrecke einfach keine Puste mehr. Sie kamen jetzt im flotten Trab hinterher und alle anderen Pferde, die hinter ihnen waren, mussten ebenfalls traben.

Das war nicht so schön, denn eine Jagd lebt natürlich von den langen Galoppstrecken und es ist einfach nicht möglich, immer wieder auf einzelne Pferde zu warten, wenn diese sehr viel langsamer sind. Einer der Reiter fragte dann auch noch, ob noch mehr galoppiert würde. Und das nach der zweiten Schleppe!

Diese Pferde machten noch einige Schleppen mit, gesellten sich dann aber zu den Kremsern und konnten den Rest der Jagd im Schritt und Trab begleiten.

Wir anderen genossen die nächsten Schleppen sehr, die abwechselnd im Wald oder auf Feldern gelegt wurden und an deren Ende wir immer wieder kleine Pausen einlegen konnten, wenn wir auf die Kremser mit den Gästen warteten oder einer der Hunde zurückblieb.

Da es schon das Ende der Jagdsaison war, waren die Hunde nicht mehr so frisch wie am Anfang. Einige mussten unterwegs aus der Meute genommen werden, weil sie immer wieder zurückfielen und zwischen die Pferde gerieten. Das ist gefährlich, denn dort bekommen sie leicht einen Tritt ab, der für so kleine Hunde besonders bei beschlagenen Pferden lebensgefährlich sein kann.

In den Pausen hatten wir immer wieder Gelegenheit zu einem kleinen Bügeltrunk. Ein richtiger Jagdreiter führt natürlich auch einen Flachmann bei sich, der großzügig in die Runde gereicht wird.

Nun erreichten wir das erste Feld mit Sprüngen. Diese waren vorbildlich gebaut, breit und sehr gut einzusehen.

Wieder einmal ärgerte ich mich über Rashims Unwilligkeit beim Springen, denn die Höhe dieser Hindernisse (60 - 90 cm) wäre wirklich auch für ihn kein Problem. Aber ich beherrschte mich, denn die Gefahr, dass er direkt davor stoppen und mich hinüberkatapultieren würde, war mir doch zu groß.





nächster Abschnitt:   Ausrüstungsfehler     Gesamttext     Druckversion


Bildschirmschoner
Ausgabe 314 35 Bilder,    Hubertusjagd Storkow
Postkartengruppe zu Ausgabe 314
10 Postkarten    Hubertusjagd Storkow
6 Poster zu Ausgabe 314
  Jesus Morales Tanz mit der Garocha
  Langsamer Beginn Das Ritual wird zelebriert
  Erotische Spannung Männlichkeit vor weiblicher Kulisse
  Kopfschmuck Zügelführung gürtelmäßig
  Schräglage Enger, schneller Zirkel
  Abschied Ein spanischer Meister


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zum Thema  Jagdreiten · Die erste Strecke
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 314.05 der Pferdezeitung vom 03.04.05
 Menü Hauptartikel 314  Hubertusjagd Storkow  Schlosshotel Hubertushöhe  Sammeln  Es geht los
 Die erste Strecke 
 Ausrüstungsfehler  Lagerfeuer  Curée  Ausklang
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  Konditionen     Leserbrief
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: www2.pferdezeitung.com/Hauptartikel/314/Die_erste_Strecke
Es ist jetzt der 10.01.2009, 01:14, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Kühnle

 

  Weltmeister fahren KÜHNLE.

 
 
 

Platz-Max

 

  ... für alle Reitböden

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2005 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)151-2327 3955
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Aus Ausgabe 510 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 09-02
z.B.   Reiterhotel/09-02: Jedem das Seine Liebe große und kleine Leser, bei weit über 100 Pferden ...

  Mähler · Mit einem Bild Ihres Pferdes mache ich Sie glücklich
z.B.   Angebot der Woche 07-20: Techniken und Malweisen Öl Teil 3 Wenn Sie ein Bild in Auftrag geben ...