Wochenmagazin · Die ganze Welt der Pferde
10. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 503

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

 


 
interessant:  » Zwischenbilanz zum Grundeinkommen

 News: FN-aktuell vom 12.11.08
 Presse-Info: Turniervorschau und ...
 Vielseitigkeit, z.B. ... Vielseitigkeit: Nicht auf ...
 Lobback: geändert seit 21.11.


    Magazin: jeden Montag neu
Neu:   Von Autisten lernen
Kladruber, Kamele, Zirkus und Spanische Reitkunst aus Andalusien
Hallo   Pferdefreund!

   

  Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine  TV

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
 Archiv
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zu den Themen Messebericht, Shows
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 311.05 der Pferdezeitung vom 13.03.05
 Menü Hauptartikel 311
 Moments & Miracles 
 Kamele  Thunderguys  Jerez
 Erfüllung
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin

Copyright wie angegeben
Es dämmert - was kommt da auf uns zu?
Copyright wie angegeben
Noch ist kaum etwas zu erkennen
Copyright wie angegeben
Zwei Kladruber-Schimmel-Sechsspänner
Copyright wie angegeben
48 Hufe in kontrollierter Parallelfahrt

    K.K.Z. und F.R.E.A.A.E.   
    Kladruber, Kamele, Zirkus und Spanische Reitkunst aus Andalusien   
von   Werner Popken

Teil 1:   33 Jahre Equitana

Teil 2:   Moments & Miracles


Sportliche Höchstleistungen - mit dem Gedanken, daß diese keinen Platz in einem Musical haben, beendete ich den Artikel der letzten Woche. Selbstverständlich gehört der Sport zur Equitana, und deshalb gab es auch entsprechend viele sportliche Wettbewerbe. Zwei davon habe ich fotografisch dokumentiert und umfangreiches Material zu dieser Ausgabe veröffentlicht: Der Equitana Kühnle-Kinder-Cup und der Equitana USG-Hallen-Cup.

Der Kinder-Cup wurde von Kindern prominenter Fahrer bestritten. Einzelheiten finden Sie im   Angebot der Woche beziehungsweise der   Rückschau Angebote der Messeseite der Firma Kühnle, die diesen Wettbewerb gestiftet hat. Der Hallen-Cup wurde von Spitzensportlern ausgefahren, allen voran Vierspänner-Weltmeister Michael Freund.

Auf der Equitana wurde diese Form des sportlichen Wettbewerbs vor vielen Jahren erstmals erprobt. Der Fahrsport, speziell der Vierspänner-Fahrsport, schien damals eine Domäne des Freigeländes zu sein.

Mit der erfolgreichen Verpflanzung in die Halle können die Fahrer nun nicht nur unabhängig von jeder Witterung und Jahreszeit ihren Sport ausüben, auch das Publikum hat viel bessere Chancen, hautnah am Geschehen zu sein. So gesehen dient der Hallen-Fahrsport der Popularisierung dieser Sportart. Und letzten Endes profitiert auch der Fotograf, der von einem einzigen Standpunkt aus über optimale Bedingungen verfügt, jedenfalls was die Motive anlangt - die Lichtverhältnisse lassen natürlich sehr zu wünschen übrig.

Der Wettbewerb war übrigens sehr spannend: Peter Tischer schlug erneut, wie schon auf der Equitana 2003, Michael Freund um etwa eine halbe Sekunde. Beide freuten sich darüber sehr, Tischer über seinen Sieg und Freund darüber, daß er nicht immer gewinnt. Das ist wichtig, weil der Sport spannend bleibt, wenn die Teilnehmer annähernd gleich stark sind.

Den dritten Platz holte sich der Schweizer Daniel Würgler, nationaler Meister und mehrfacher DM-Teilnehmer, der allerdings schon mehr als zehn Sekunden zurücklag. Zusammen mit dem siebenfachen Tschechischen Meister Peter Vozab, dessen Bravourleistung ich bereits in der letzten Ausgabe gewürdigt habe, bestritt Würgler die Nummer mit dem Titel "Heimat" in der Hop Top Show - inoffiziell "Heiße Räder" genannt.

Beide, Würgler und Vozab, setzen Kladruber Schimmel ein. Das Nationalgestüt  » Kladruby an der Elbe liegt 75 Kilometer östlich von Prag und wurde 1579 von Kaiser Rudolf II., der in Prag residierte, gegründet. Damit sind die Altkladruber die älteste planmäßig gezüchtete Kulturpferderasse in Mitteleuropa. Früher wurden mehrere Farben gezüchtet, heute nur noch Rappen und Schimmel, die Schimmel in Kladruby, die Rappen in der Außenstelle Slatinany.

Peter Vozab fährt zu Hause in Kladruby sogar zehnspännig - der Prospekt des Nationalgestüts zeigt eine entsprechende Abbildung. Auf der Hop Top Show fuhren beide Spitzenfahrer sechsspännig. Daniel Würgler hatte im Februar 2004 diese Variante des Fahrsports in der Halle auf der Messe Pferd Bodensee in Friedrichshafen aus der Taufe gehoben (siehe Bildschirmschoner   PferdBodensee - Sechsspänner).

Nun mag man vielleicht denken - wieso nicht? Zweispännig, vierspännig, sechsspännig - wo ist da das Problem? Nun, die Dimension wird vielleicht deutlicher, wenn man weiß, daß Spitzenfahrer wie Michael Freund und Christoph Sandmann es ablehnen, sechsspännig zu fahren. An der nötigen Zahl der Pferde mangelt es den Spitzfahrern allesamt nicht. Es muß wohl der Schwierigkeitsgrad sein, der sie abhält. Peter Tischer findet aber Gefallen an dieser Idee und will sich damit befassen. Er hofft, daß er nächstes Jahr mitfahren kann.

Daniel Würgler und Peter Vozab fuhren mit ihren Kladruber Schimmeln eine Kür, die keinen Gedanken an Schwierigkeiten aufkommen ließ. Die Kladruber sind eine der wenigen Pferderassen, die ursprünglich als Wagenpferde für den kaiserlich-königlichen Hof gezüchtet wurden und heute noch vorzugsweise für den Fahrsport eingesetzt werden. Darüber hinaus eignen sich die Kladruber aber auch als Reitpferde und werden speziell von Freunden der klassischen Reitkunst geschätzt. Zunehmend entdecken Freizeitreiter die "sanften Riesen", weil sie langlebig sind und einen besonders gutartigen, nervenstarken Charakter haben - notwendig für ihren Einsatzzweck als königlich-kaiserliche Wagenpferde.

Das Gestüt bietet eine Fülle von Dienstleistungen rund um das Pferd und bietet sich auch als Ziel von Urlaubsreisen und Ausflügen an. Im Jahre 2002 wurden das Gestüt und die Stammherde Altkladruber Schimmel als Nationales Kulturdenkmal Tschechiens anerkannt. Zwei Jahre später, also im letzten Jahr, wurde die 425-Jahr-Feier der Gestütsgründung zelebriert.





nächster Abschnitt:   Kamele     Gesamttext     Druckversion


Thema
Bildschirmschoner
Shows 18 Bilder,   Der Zauberwald - Goa
Shows 61 Bilder,   Pferde Stark 2001 - Rasseschau
Shows 19 Bilder,   Pferde Stark 2001 - Wettbewerbe
Shows 19 Bilder,   Pferde Stark 2001 - Kutschen
Shows 15 Bilder,   Pferde Stark 2001 - Vorbereitung
Shows 16 Bilder,   Pferde Stark 2001 - Geritten
Shows 11 Bilder,   Pferde Stark 2001 - Arbeitsmittel
Shows 111 Bilder,   Pferde Stark 2001 - Rundgang
Shows
Messebericht
78 Bilder,   Pferd & JAGD 2004 - Das Fest beginnt
Shows
Messebericht
79 Bilder,   Pferd & JAGD 2004 - Oliver Jubin & Britta Rasche
Shows
Messebericht
38 Bilder,   Pferd & JAGD 2004 - Los Rios Voltige
Shows
Messebericht
78 Bilder,   Pferd & JAGD 2004 - Fahrschule, Ströh, Percussion
Shows
Messebericht
73 Bilder,   Pferd & JAGD 2004 - Excalibur, Hohe Schule, Menorquinos
Shows
Messebericht
68 Bilder,   Pferd & JAGD 2004 - Musketiere, Korso, Finale
Shows 108 Bilder,   Hofreitschule Reitkunst 2004
Shows 35 Bilder,   Hofreitschule Marstall, Training und Museum
Messebericht 116 Bilder,   Lorenzo, Hansepferd 2004

Speziell zu dieser Ausgabe

Ausgabe 311 54 Bilder,   Equitana 2005 Kühnle-Kutschen-Kinder-Cup
Ausgabe 311 95 Bilder,   Equitana 2005 USG-Hallen-Cup
Ausgabe 311 41 Bilder,   Equitana 2005 USG-Hallen-Cup Freund
Ausgabe 311 32 Bilder,   Equitana 2005 USG-Hallen-Cup Vozab
Ausgabe 311 17 Bilder,   Equitana 2005 USG-Hallen-Cup Sandmann
Ausgabe 311 37 Bilder,   Equitana 2005 USG-Hallen-Cup Tischer
Ausgabe 311 55 Bilder,   Equitana 2005 USG-Hallen-Cup Würgler
6 Postkartengruppen zu Ausgabe 311
06 Postkarten   Equitana Kühnle-Kinder-Cup 2005
26 Postkarten   Equitana 2005 USG-Hallen-Cup
16 Postkarten   Equitana 2005 Vozab
08 Postkarten   Equitana 2005 Sandmann
18 Postkarten   Equitana 2005 Tischer
24 Postkarten   Equitana 2005 Würgler
6 Poster zu Ausgabe 311
  Abenteuer, ... jeden Tag und immer wieder
  Marionette, ... in der Hand des Puppenspielers
  Vollkommenheit, ... immer auch ein Wunder
  Illusion, ... ein Traum wird Wirklichkeit
  Erkenntnis, ... wie ein Sandkorn in der Wüste
  Tempo, ... angefüllt mit Aktion


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zu den Themen Messebericht, Shows
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 311.05 der Pferdezeitung vom 13.03.05
 Menü Hauptartikel 311
 Moments & Miracles 
 Kamele  Thunderguys  Jerez
 Erfüllung
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  Konditionen     Leserbrief
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Berichte/311
Es ist jetzt der 23.11.2008, 11:47, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Platz-Max

 

  ... für alle Reitböden

 
 
 

Olewo

 

  Medizinisch wirksam, praktisch, gut

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2005 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)151-2327 3955
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V.
Das Therapeutische Reiten ist ganzheitliche Behandlung

  Aus Ausgabe 503 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 08-47
z.B.   Kühnle/08-47: Showroom in Detmold Karte Detmold 0-172-7269616 Die Daimler-Motorkutsche KÜHNLE-Kutschen - Angebot der Woche ...