Druckversion     Drucken     Vollversion
   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

  Hilfe-FAQ  

   


 
Bericht Zum Thema Messebericht
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 309.05 der Pferdezeitung vom 27.02.05
 Menü Hauptartikel 309
 33 Jahre Equitana 
 Wolf Kröber  Erfolgszahlen  Zwang zum Erfolg
 Hop Top Show  Fachmesse  Equitana Cups
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Vollversion   Lesezeichen   Pferdefreund   Newsletter 

Copyright wie angegeben
Der Große Ring in Halle 6
Copyright wie angegeben
Meister der Fundación Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre, Jerez, Spanien

    33 Jahre Equitana   
    Die Weltmesse des Pferdesports   
von   Werner Popken


Seit Samstag ist die  » Equitana 2005 eröffnet. Neun Tage lang, von Samstag bis Sonntag der folgenden Woche, jeweils von 10 bis 19 Uhr, präsentieren sich 800 Aussteller dem interessierten Publikum. 600 davon kommen aus Deutschland, 200 aus dem Ausland, und zwar aus 16 Ländern. Die Equitana ist international und eine Messe der Superlative.

Sie ist vermutlich die älteste Pferdemesse in Deutschland, aber nicht die älteste Pferdemesse überhaupt. Die  » fieracavalli im italienischen Verona ist bereits im 19. Jahrhundert gegründet worden und hat schon über hundertmal stattgefunden. Ob es in Deutschland vor der Equitana schon Pferdemessen gegeben hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich glaube es aber nicht, denn andernfalls wäre ich bestimmt schon auf entsprechende Hinweise gestoßen.

Bekanntlich gibt es hierzulande inzwischen eine Fülle von Pferdemessen. Im letzten Jahr habe ich allein über die Pferd Bodensee in Friedrichshafen, die Hansepferd in Hamburg und die Pferd & JAGD in Hannover berichtet (  Interessanter Einzugsbereich: DACH,   Im Takt der Pferde,   Jubiläum: Die Messe im Norden,   Die Nacht der Pferde - MAMBOLEO,   Sensationen, Sensationen).

In Hessen wurde gar eine neue Messe aus der Taufe gehoben, als ob es nicht schon genug davon gäbe. Alle diese Unternehmungen versuchen den Erfolg der Equitana für sich umzumünzen, was ihnen auch ganz gut gelingt. Die Equitana aber ist und bleibt das Maß aller Dinge. An der Equitana werden alle gemessen, die Equitana muß alle anderen Messen in den Schatten stellen.

Natürlich gibt es auch immer wieder Kritik. So wurde auf der Pressekonferenz die Klage angesprochen, daß die Equitana früher familiärer war. Die guten alten Zeiten sind dahin. Es hat sich viel verändert, alle haben sich verändert, auch die Equitana. Im Vergleich zu den Anfängen vor 33 Jahren ist die Equitana unglaublich gewachsen. Mit der Größe ändern sich natürlich auch die Verhältnisse.

Viele haben die Verschlechterung des Klimas in Zusammenhang gebracht mit der Veräußerung des Gründers Wolf Kröber Ende der neunziger Jahre an spezialisierte Messeveranstalter. Der damalige Erwerber hat die Equitana inzwischen weiterveräußert. Als Veranstalter zeichnet nun die Equitana Niederlassung der Reed Exhibitions Deutschland GmbH in Düsseldorf, Tochter eines amerikanischen Großkonzerns ( » Equitana). Das natürliche Interesse eines solchen Großkonzerns ist, den Profit zu mehren. Andere Interessen kann ein solches Unternehmen eigentlich nicht haben.

Das war früher anders. Wolf Kröber war selbst ein Pferdemann, Teil der Szene. Das machte einen Teil seines Erfolges aus. Pferdeleute bewegen sich normalerweise nicht in Strukturen von Großkonzernen. Nicht nur die Equitana war familiär, die ganze Pferdeszene ist heute noch familiär (Handelsblatt:  » Bodenständig und grundsolide). Und Wolf Kröber war eine wichtige Figur in dieser Szene. Er hat alle und jeden gekannt, er konnte organisieren, bewegen, begeistern. Wolf Kröber war eine Legende und wurde ehrfurchtsvoll Mr. Equitana genannt.

Auf der Pferd & JAGD 1998 habe ich ihn durch Vermittlung von Gustav und Marion Kühnle kurz kennengelernt. Ich war auf deren Stand zu Gast und habe Pferdeskulpturen eines Bildhauers aus Worpswede gezeigt. Und Wolf Kröber kam als Freund der Kühnles vorbei.





nächster Abschnitt:   Wolf Kröber     Gesamttext     Vollversion


54  Poster zu Ausgabe 309
 Gemischtes Quintett Der Orient in Essen
 Schön brav! Vom Pferd aus niedergelegt
 Nummer gelungen Umrundet und aufgestanden
 Levade im Burnus Herbert Stein als Beduine
 Arbeit an der Hand Trainierter Körper durch und durch
 Für die Presse Stall Equitana auf Spanisch
 Freundschaft Jean Marc Imbert
 Rhythmus Stein, Jubin, Gestüt Glimbach
 Heimat Daniel Würgler, Gestüt Kladruby
 Kunstwerke für Momente F.R.E.A.A.E., Jerez
 Erfüllung Lucien Gruss
 Vollkommenheit Lorenzo
 Abenteuer ... jeden Tag und immer wieder
 Marionette ... in der Hand des Puppenspielers
 Vollkommenheit ... immer auch ein Wunder
 Illusion ... ein Traum wird Wirklichkeit
 Erkenntnis ... wie ein Sandkorn in der Wüste
 Tempo ... angefüllt mit Aktion
 Freihändig Lorenzos Postnummernzauber
 Zweigleisig Im Kreuzmuster gesprungen
 Sechserpack Klar: Ist einfach & macht Spaß
 Freies Hindernisspringen Und das Ganze in der Kurve!
 Was will er jetzt? Mal ein bißchen schonen ...
 Bodenarbeit Schön eng beisammen, flott voran!
 VV Ingelsberg Weltmeister zeigen Kür
 Hop Top Show 2005 Voltigieren & Bodenakrobatik
 Fliegender Wechsel Eins ab, eins auf
 Doppelvorstellung Brücke vorwärts, Brücke rückwärts
 Treppe bauen Warte! Ich will mit!
 Fest im Griff Kleine Tricks am Rande
 Jesus Morales Tanz mit der Garocha
 Langsamer Beginn Das Ritual wird zelebriert
 Erotische Spannung Männlichkeit vor weiblicher Kulisse
 Kopfschmuck Zügelführung gürtelmäßig
 Schräglage Enger, schneller Zirkel
 Abschied Ein spanischer Meister
 Andrea Schmitz Equitana Hop Top Show 2005
 Pegasus Flügelpferd oder Flügelfrau?
 Schimmel im Himmel Keine andere Farbe paßt
 Nadia Meinhardt Der Engel kommt von oben
 Tuchartistik Zarte Gespinste entfalten sich
 Größenvergleich Riesenengel und Lichtkegel
 Gestüt Ismer Equitana Hop Top Show 2005
 Edle Vollblutaraber Pferde in der Herde
 Engel und Stelzenläufer Weiß in Weiß, Nebel und Schimmel
 Herdentrieb Aktionsinsel im Getümmel
 Beduine Antreiber und Aufpasser
 Hinterteilparade Mit Apfelbescherung
 F.R.E.A.A.E. Pferdekünstler aus Jerez
 Levade an der Hand Wie machen die das nur?
 Hüpf, hüpf Schulsprünge wie aus dem Buche
 Kontrollierte Explosion Zu zweit dirigirert sich's besser
 Paarweise gespiegelt Spanischer Schritt
 Quadrille an der Hand Gesattelt, aber nicht geritten


AddThis Social Bookmark Button
Bericht Zum Thema Messebericht
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 309.05 der Pferdezeitung vom 27.02.05
 Menü Hauptartikel 309
 33 Jahre Equitana 
 Wolf Kröber  Erfolgszahlen  Zwang zum Erfolg
 Hop Top Show  Fachmesse  Equitana Cups
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Vollversion   Lesezeichen   Pferdefreund   Newsletter 


  Home     Anfang     Menü     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  Konditionen     Leserbrief
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Berichte/309
Es ist jetzt der 08.09.2008, 10:16, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Linsenhoff

 

  Ann Kathrin Linsenhoff

 
 
 

Lobback

 

  Peitschenmacher

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2005 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)160-795-7163
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  ... für alle Reitböden
Gründliche Dauerpflege für alle Reitböden ...

  Aus Ausgabe 493 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 08-37
z.B.   Mähler/08-37: Wie ein Pferdeportrait entsteht Frau Schröder gibt ein Bild ihrer Stute Inka bei ...