Pferdezeitung - Die Welt der Pferde

Online-Pferdemagazin - wöchentlich
Online-Pferdemesse - Wo die Pferdeleute sind

Artikel, Rezensionen, Tips, Inserate, Infos

Informationen, Produkte und Dienstleistungen

 Wochenmagazin Â· Die ganze Welt der Pferde
13. Jahrgang Â· aktuell  Ausgabe 651

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv
» EquiVoX Magazin

 Pferd verkaufen
» EquiVoX Pferde

 Anzeige aufgeben
» EquiVoX Anzeigen

 Mediadaten
» EquiVoX Messe

   Textwerbung 

  Hufklinik: Institut für Hufgesundheit und ganzheitliche Pferdebehandlung IfH
Wie alles begann Vor über 30 Jahren stand die Tierärztin Dr. Hiltrud Straßer vor einem Phänomen, ...

 
10:51  Gala Nacht der Pferde: Jetzt Tickets sichern für Europas ...

 News: FN-aktuell vom 14.09.11
 Presse-Info: Gala Nacht ...
 Zucht, z.B. ... zweiten FN-Bundessschau der ...
 Westphalen: geändert seit 25.09.

neu: jetzt auch unter
EquiVoX EquiVoX.de
Dieselben Daten, neues Design:
einfacher, komfortabler, schöner.
Neu:   CENTAURON - Brückenkonstruktion
Verantwortlich reiten: Biegung, Stützbein - Schwungbein, Hebeltechnik

   

 ›RSS     Menü    Hilfe-FAQ   Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine    Leserbrief 

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
 Archiv
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Kontaktformular
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Ãœbersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zum Thema  Lebensgeschichte
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 511.09 der Pferdezeitung vom 11.01.09
 Menü Hauptartikel 511
 Ein Pferde-Lebenslauf 
 Reitschule  Lea  Arbeit und Sorge
 Lernen und probieren  Smokey  Christl
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext
  Druckversion
  Lesezeichen
  Magazin
  Magazin

Von Kind an zog es mich zu den Pferden... der süßlich-würzige Duft, das weiche Fell, der warme Atem, die anmutige, stolze, kraftvolle Erscheinung dieser wundervollen Wesen. · © 2009
 
Von Kind an zog es mich zu den Pferden... der süßlich-würzige Duft, das weiche Fell, der warme Atem, die anmutige, stolze, kraftvolle Erscheinung dieser wundervollen Wesen.
Lehrpferd \"Bimbo\" - ein sanftmütiger, geduldiger Wallach. · © 2009
 
Lehrpferd "Bimbo" - ein sanftmütiger, geduldiger Wallach.
Lehrpferd \"Ravenna\" (1989) · © 2009
 
Lehrpferd "Ravenna" (1989)

    Ein Pferde-Lebenslauf   
    Der lange Weg zur Verwirklichung des Traums   
von   Karin Rupprecht

Teil 1:  Gewaltfreie Dominanztechniken?
Teil 2:  Selbsterkenntnis & persönliches Wachstum
Teil 3:  Ein engagierter Leserbrief


Zum Thema  Lebensgeschichte


Ich bin am 25. April 1979 in der schönen Oberpfalz geboren. Seit ich denken kann, begeistern mich Tiere, insbesondere Pferde. Ich bin zusammen mit meinen Eltern und meinen Brüdern mit Katzen und anderen Haustieren auf einem ehemaligen Bauernhof aufgewachsen - und seit ich laufen kann, drängte es mich zu den Pferden.

Meine Eltern fuhren deshalb mit mir oft zu einem Ponyhof. Dort konnten die Ponys von den Eltern der Kinder im Gelände einen Spazierweg geführt werden. Obwohl meine Mama Angst vor Pferden hatte und zudem eine Pferdehaarallergie, begleitete sie mich zusammen mit meinem Papa beim Ponyreiten.

Für das Führen des Ponys war mein Papa zuständig, der von Anfang an ein Gespür für Pferde hatte. Meine Brüder hatten und haben leider nicht viel Interesse an Pferden, sind jedoch nicht von den samtenen Fellnasen abgeneigt. Die Tage mit meinen Eltern auf dem Ponyhof habe ich in schöner Erinnerung.

Meinen ersten "richtigen" Reitunterricht im englischen Reitstil hatte ich ab meinem 6. Geburtstag regelmäßig. Meine Eltern suchten einen qualifizierten Reitlehrer mit Ausbildung (Trainerschein), denn sie wollten mich gut aufgehoben wissen. Ich sollte "vernünftig" etwas lernen und dabei gut betreut sein. Die Pferde in der Reitschule waren in Boxen, zum Teil in Ständern untergebracht, das galt leider als normal.

Ich bin meinen Eltern sehr dankbar, dass sie mir möglich machten zur Reitschule zu gehen, obwohl meine Mutter nach wie vor Angst vor Pferden und Angst um mich hatte und obwohl die Reitstunden viel Geld kosteten und für meine Eltern jeder Samstag Nachmittag "verplant" war, auf Grund der langen Anfahrtszeit zur Reitschule.

Die Reitschule habe ich allerdings in weniger guter Erinnerung. Ich genoss das Zusammensein mit den Pferden, aber der Reitunterricht war sehr streng. Der Ton war laut und forsch, ich hatte oft Angst, das ging soweit, dass ich vor dem Unterricht Bauchschmerzen und Durchfall hatte.

Das verheimlichte ich so gut wie möglich vor meinen Eltern, denn ich wollte ja weiterhin Reiten gehen dürfen. Mit meiner Vorstellung vom Reiten hatte die Zeit in der Reitschule wenig gemeinsam. Ich war mir von Anfang an bewusst, dass ich viel lernen musste, aber das Wichtigste für mich war, mit den Pferden zu sein. Damals war mein großer Traum, dass ich in freier Natur mit meinem Freund Pferd spazieren Reiten konnte.

Stattdessen lief es so ab: Nach einiger Zeit strengem Reitunterricht Runde um Runde in der Reitbahn durfte ich in der Gruppe ins Gelände reiten und Springstunden standen auf dem Programm. Eigentlich wollte ich nie Springen lernen, aber es war standardmäßig vorgesehen.

Als Kind traute ich mich nicht, Widerworte gegen den strengen Reitlehrer zu sprechen, und meine Eltern wollte ich nicht darum bitten. So erklärte ich mich damit einverstanden, hatte aber nie Freude am Springunterricht. Kurze Zeit später kamen kleine Vereinsturniere, bei denen ich immer sehr gut abschnitt.

Doch wirklich Spaß machte mir das nicht, ich sehnte mich so sehr nach einer richtigen Freundschaft mit dem Pferd, ich wollte das Tier nicht zwingen, sich meinen Wünschen unterzuordnen, das Pferd sollte genauso viel Freude am Reiten haben wie ich - in dieser Reitschule war das jedoch bis zum Schluss nicht möglich.






nächster Abschnitt:   Reitschule     Gesamttext     Druckversion


6   Poster zu Ausgabe 511
  Wo ist Lorenzo? Handanlegen zum Aufstieg.
  Breitbeinig aufgestellt. Jetzt bloß keine Grätsche!
  Ab geht die Post! Noch nicht ganz synchron.
  Nur nicht drängeln! Sieht gut aus soweit.
  Lichtwechsel Schräglage in der Kurve.
  Beifall kassieren Entspannt auslaufen lassen.


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zum Thema  Lebensgeschichte
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 511.09 der Pferdezeitung vom 11.01.09
 Menü Hauptartikel 511
 Ein Pferde-Lebenslauf 
 Reitschule  Lea  Arbeit und Sorge
 Lernen und probieren  Smokey  Christl
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext
  Druckversion
  Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv
» EquiVoX Magazin

 Pferd verkaufen
» EquiVoX Pferde

 Anzeige aufgeben
» EquiVoX Anzeigen

 Mediadaten
» EquiVoX Messe


 Anfang  ›Autorenhinweise  Mediadaten  ›Kontakt   ›Impressum  ›RSS  ›Konditionen     Leserbrief an die Redaktion  
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Bericht/511
Es ist jetzt der 25.09.2011, 21:34, GMT +01:00
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Fremdsprachen-Lexikon: » dict.cc · Ãœbersetzungen: » Google-Ãœbersetzung


Wöchentlich neu erscheinende Fachartikel

   

  Wöchentlich neu erscheinende Fachartikel

   
   
   

Gestüt Cillbarra

   

  Gestüt Cillbarra

   
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Gerd Hebrang
Copyright © Gerd Hebrang, Rathausstraße 37 · 12105 Berlin, DE
+49 30 86436672 


  Aus Ausgabe 651 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 11-38
z.B.   Hufklinik/11-38: Seminare für Tierärzte Neu: Die Seminare für Tierärzte am Institut für Hufgesundheit und ...

  Lobback · Gerten
 Ãœbrigens: wenn man dem Peitschenhersteller Lobback zugehört, wird deutlich, daß die Handhabung dieser Mittler zwischen Mensch ...