Wochenmagazin · Die ganze Welt der Pferde
10. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 492

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

 

 News: FN-aktuell vom 03.09.08
 Presse-Info: Zur Rösserschau ...
 Termine und Akkreditierungen
 1 neuer Leserbrief online seit 09:00

Mit   Abo   jeden Montag neu
Neu! Werden Sie   Abonnent!
Neu:   Das Glück der Erde
87 Pferde seit  gestern
Hallo   Pferdefreund!

   

  Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine  TV

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
  Archiv 
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Abonnieren
 Anzeige aufgeben
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zu den Themen Dressursport, Fahrsport, Springsport, Tierschutz · Mitteilungen
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 486.08 der Pferdezeitung vom 20.07.08
 Menü Archiv  Zwang und Gewalt  Marterinstrumente  Springsport  Stierkampf
 Tribunal   Mähler  Editorial: Videos  Tip: Hufe XXI  Rat: Stallbesucher ...
 Poster: Fahrsportfreunde ...   Hufklinik  Leserbriefe   Angebot der Woche   Kühnle
 Gesuche  Angebote  Pferdemarkt   FYLGJA  Termine
 Mitteilungen 
 Links
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin

3 Mitteilungen seit 13.07.08



  vorige Mitteilung   Übersicht Mitteilungen   nächste Mitteilung

Juli 2008
Mitteilung    11531 vom 16.07.08 OWL-Springquadrille mit den Reitstars von einst und jetzt Herford
S. Müller   05733-7899   E-Mail  
 
�
Das Highlight bei den Bexter Hof Open:
OWL-Springquadrille mit den Reitstars von einst und jetzt


Herford . Vor gut 40 Jahren wurden sie im Wittekindsland Herford von den Fans bejubelt und von der Konkurrenz gef�rchtet. Denn wenn Ulrich Meyer zu Bexten, Wolfgang Brinkmann, Jobst-Hermann Schnasse und Heiner Wemh�ner mit ihren Pferden zum Mannschaftswettkampf antraten, war meist die Siegerschleife f�llig. Wer sich in der Reitsportszene auskennt, wei� l�ngst: Die Jungs von damals haben es nicht beim A-Springen belassen. Wolfgang Brinkmann kehrte als Mannschaftsolympiasieger von Seoul heim, Ulrich Meyer zu Bexter gewann den Gro�en Preis von Europa beim CHIO in Aachen, Jobst-Hermann Schnasse bewies sich als Stilist im Springsattel bis zur Klasse S, und Heiner Wemh�ner ritt Vielseitigkeit bis hin zur Deutschen Meisterschaft.

Die Liebe zu den Pferden auf der einen Seite, ihre langj�hrige Freundschaft auf der anderen � beides f�hrte nun zu der Idee, gemeinsam noch einmal f�r einen �ffentlichen Auftritt in den Sattel zu steigen. Geplant ist eine OWL-Springquadrille mit den "alten Haudegen" des Reit- und Fahrvereins "von L�tzow" Herford und ihren Weggef�hrten. Auf dieses einmalige Ereignis d�rfen sich Reitsportfans am Sonntag, 10. August, w�hrend des gro�en Showprogramms der Bexter Hof Open freuen.

Stars von gestern und heute � allesamt aus Ostwestfalen-Lippe � sind bei der Quadrille mit von der Partie. Dazu geh�ren u.a. auch Helmut Rethemeier (Vlotho), Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von Montreal in der Vielseitigkeit, "Kaiser" Heinrich Wilhelm Johannsmann (Steinhagen), Nationenpreisreiter, Klaus Brinkmann (Herford), amtierender Trophysieger im Amateur-Springreiterclub Deutschland, Thorsten und Markus Brinkmann, Lars Meyer zu Bexten und Miriam Schneider (alle Herford).

W�hrend anno 1962 der Herforder Reitlehrer Heinz Strangh�ner das mitunter recht strenge Training seiner Jungs �bernahm � damals geh�rten auch noch Turn�bungen auf dem Pferd zum Pflichtprogramm - wird diesmal Pferdewirtschaftsmeister Marcus D�hring (Steinhagen) die Springquadrille leiten. "Wir �ben nur einmal alle zusammen � das muss reichen", erkl�rte Ulrich Meyer zu Bexten, der sich nur zu gern an die alten Mannschaftszeiten erinnert. Etwas vom Flair dieser Zeit d�rften auch die Zuschauer sp�ren, wenn sie bei der Springquadrille der Bexter Hof Open das Revival der OWL-Reitsportlegenden miterleben.
Informationen: » www.bexter-hof-open.de

Die erfolgreiche Herforder Mannschaft 1963 in Vlotho-Exter (v.l.n.r.) Jobst-Hermann Schnasse auf Fahnenjunge, Wolfgang Brinkmann auf Amadeo, Heiner Wemhöner auf Enrico und Ulrich Meyer zu Bexten auf Waldfee. Foto: privat · © 2008  
Die erfolgreiche Herforder Mannschaft 1963 in Vlotho-Exter (v.l.n.r.) Jobst-Hermann Schnasse auf Fahnenjunge, Wolfgang Brinkmann auf Amadeo, Heiner Wemhöner auf Enrico und Ulrich Meyer zu Bexten auf Waldfee. Foto: privat
Die Herforder Mannschaft im Juli 2008 auf dem Bexter Hof in Herford: (v.l.n.r.) Wolfgang Brinkmann, Ulrich Meyer zu Bexten, Jobst-Hermann Schnasse und Heiner Wemhöner. Foto: Susanne Müller · © 2008  
Die Herforder Mannschaft im Juli 2008 auf dem Bexter Hof in Herford: (v.l.n.r.) Wolfgang Brinkmann, Ulrich Meyer zu Bexten, Jobst-Hermann Schnasse und Heiner Wemhöner. Foto: Susanne Müller


�
 

Mitteilung    11530 vom 15.07.08 Turniervorschau 15. Juli 2008  
FN-Abt. Öffentlichkeitsarbeit Uta Helkenberg 02581/6362-190   E-Mail » Internet
 
Turniervorschau 15. Juli 2008


Deutsche Meisterschaften Zweispänner (Pferde und Ponys) vom 17. bis 20. Juli in Lauchheim-Hüllen

Die besten deutschen Zweispänner und Pony-Zweispänner treffen sich am kommenden Wochenende in Lauchheim-Hülen, um ihre Deutschen Meister zu ermitteln. Auf dem Weg zum Donau-Alpen-Pokal (DAP) in Andelfingen (SUI), dem internationalen Höhepunkt der "großen" Zweispänner im WM freien Jahr, machen diese in Baden-Württemberg halt. Der Gewinn einer Medaille bei den Deutschen Meisterschaften erhöht die Chance, eines der begehrten Tickets für die Teilnahme am DAP zu erhalten, denn die DM ist die letzte Sichtung für den Donau-Alpen-Pokal. Das Turnier in Lauchheim-Hülen hat auch im Fahrkalender der Einspännerfahrer eine hohe Bedeutung. Nach Dillenburg, Herford und Greven fällt in Lauchheim-Hülen die Entscheidung, welche Fahrer die deutschen Farben bei den Weltmeisterschaften im polnischen Jarantow vertreten dürfen.

Weitere Informationen unter: Internet » www.psv-schloss-kapfenburg.de

Internationales Spangenberger Reitturnier (CSI***) vom 17. bis 20. Juli

Nach einjähriger Pause findet das Internationale Spangenberger Reitturnier zum 18. Mal am Fuße des Spangenberger Schlosses statt. Während die Olympiapferde bereits am 17. Juli die Reise nach Warendorf in die Quarantäne antreten, sind einige Olympiareiter wie Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) und Christian Ahlmann (Marl) mit ihren Alternativpferden noch beim CSI*** in Spangenberg im Einsatz. Höhepunkt des Traditionsturniers ist sicherlich der Große Preis von Spangenberg am Sonntag, bei dem das Preisgeld von 60.000 auf 77.000 Euro im Vergleich zu 2006 erhöht wurde. Besonders attraktiv für alle Reitsportfans, die nicht vor Ort sein können, ist die Live-Berichterstattung im Internet. Der Service des Veranstalters umfasst State of the Art Streaming, einem eigenen Livestudio und Videos on Demand zum zeitversetzten Abruf des Filmmaterials.

Weitere Informationen unter: Internet » www.csi-spangenberg.de, Telefon 05663/930922, Fax 05663/930947, E-Mail   csi-presse2008@suess-edv.de




Auslandsstarts

Europameisterschaft Springen Junioren und Junge Reiter (CH-EU-YR-S/CH-EU-J-S CH-EU-YR-S) vom 17. bis 20. Juli in Praha (CZE)

CH-EU-YR-S: Christoph Brüse (Wachtberg) mit Audrey D; Alexander Hufenstuhl (Lindlar) mit Lacapo; Denise Sulz (Nagold) mit Quitte CR; Thomas Weinberg (Herzogenrath) mit Escobar; Jan Wernke (Holdorf) mit Adelaide; CH-EU-YR-S: Katrin Eckermann (Kranenburg) mit Carlson; Angelina Herröder (Büttelborn) mit Grenoble; Alexander Kernebeck (Gronau) mit Quick Star; Andreas Kreuzer (Marienheide) mit Lissabon N.W.; Patrick Stühlmeyer (Osnabrück) mit Feuerfunke.

Weitere Informationen unter: Fax 00420233354399, E-Mail [email protected], Internet » www.eurohorse-promotion.cz

Europameisterschaft Dressur Junioren und Junge Reiter (CH-EU-YR-D/CH-EU-J-D) vom 14. bis 20. Juli in Azaitao (POR)

CH-EU-YR-D: Lina-Sofie Böckmann (Vechta) mit Wolkenstein; Ann-Kristin Dornbracht (Iserlohn) mit Gryffindor; Kathleen Keller (Ilmenau) mit Wonder FRH; Kirsten Sieber (Dortmund) mit Charly; Theresa Wahler (Bad Bevensen) mit Latimer;. CH-EU-J-D: Nicola Krause (Homburg) mit Mitchell; Louisa Lüttgen (Kerpen) mit habitus; Thea Felicitas Müller (Wuppertal) mit Highway; Esther Rolfs (Heeslingen) mit Rewano; Sanneke Rothenberger (Homburg) mit Paso Doble.

Weitere Informationen unter: Fax 00351214311989, E-Mail [email protected], Internet » www.conventosaodomingos.com

Internationales Springturnier (CSI*****) vom 17. bis 21. Juli in San Patrignano (ITA)

Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Goldfever und Enorm; Marcus Ehning (Borken) mit Vukano FRH, Sabrina und For Fun; Max Kühner (München) mit Acantus GK, Meautry's Pleasure, Calimero und Coeur de Lion; Marco Kutscher (Riesenbeck) mit Cash, Montender und Woytyla.
Weitere Informationen unter: E-Mail [email protected], Internet » www.sanpatrignano.org

Internationales Springturnier (CSI****) vom 17. bis 20. Juli in La Coruna (ESP)

Daniel Deußer (Valkenswaard/NED) mit Verelst Curtis, Air Jordan Z und Vonka A.

Weitere Informationen unter: Fax 0034943633447, E-Mail [email protected], Internet » www.oxersport.com


Internationales Springturnier (CSI***) vom 18. bis 20. Juli in Petersburg (RUS)

Christof Kauert (Schönebeck) mit Ciro Z, Calvadox, Fitzpatrick und Lusiana.

Weitere Informationen unter: Fax 0074952343227, E-Mail [email protected], Internet » www.fksr.ru

Internationales Springturnier (CSI***) vom 17. bis 20. Juli in Cortina d'Ampezzo (ITA)

Anna Krackow (Bürmoos) mit Marvin's Ass, Le Balou und Suleiko; Karl Schneider (Wachtberg) mit Aristo Boreal, Limoncello und Up to date.

Weitere Informationen unter: Fax 00390575949899, E-Mail [email protected], Internet » www.jumpitalia.com

Internationales Springturnier (CSI***) vom 18. bis 20. Juli in Royan (FRA)

Jan Sprehe (Cloppenburg) mit Paganini, Whoopy, Brisco, Lord Weingard und Paxton; Ulrike Hainich (Waal) mit Chester, Pacca'o de l'escaille und Lady TC.

Weitere Informationen unter: Fax 0033546381019, E-Mail [email protected], Internet » www.jumping-royan.com

Internationales Springturnier (CSI*) vom 18. bis 20. Juli in Riga (LAT)

Matthias Prior (Diemelstadt) mit Indiana de la botte, Invincible, Cormint und Naitot des Leus.

Weitere Informationen unter: 0037167427135, E-Mail [email protected], Internet » www.leflatvia.lv

Internationales Offizielles Dressurturnier (CDIO) vom 17. bis 20. Juli in Falsterbo (SWE)

Alexandra Bimschas (Boostedt) mit Wito Corleone; Wieger Derk Boer (Pinneberg) mit Cosmopolitan; Falk Rosenbauer (Lütjensee) mit Jamiro Rosso; Wolfgang Schade (Elmshorn) mit Dolany; Petra Wilm (Tasdorf) mit King Arthur TSF und Rosenstrauss.

Weitere Informationen unter: E-Mail [email protected], Internet » www.falsterbohorseshow.com


Internationales Dressurturnier (CDI***) vom 17. bis 20. Juli in Pompadour (FRA)

Geertje Hesse (Wegberg) mit Chiara und Salazar AV; Max Wadenspanner (Aachen) mit Cay und Diorissima RH.

Weitere Informationen unter: E-Mail [email protected], Internet » www.pompadour-equestre.com

Internationales Vielseitigkeitsturnier (CIC*/**) vom 19. bis 20. Juli in Feldbach (AUT)

Carola Bierlein (Pilsach) mit Lucky little Emil; Hannes Mergler (Sulzheim) mit So Lonley; Katrin Steinheuer (Amstein) mit Silken Thomas.

Weitere Informationen unter: E-Mail   elisabeth.schauperl@aon.at
 

Mitteilung    11529 vom 14.07.08 Ergebnisübersicht vom 12./13. Juli 12./13. Juli
FN-Abt. Öffentlichkeitsarbeit Uta Helkenberg 02581/6362-190   E-Mail » Internet
 
Ergebnisübersicht vom 12./13. Juli



Deutsche Mannschaftsmeisterschaft/CIC**/CIC* Hünxe; 10./13. Juli

Deutsche Mannschaftsmeisterschaft
1. Westfalen (Frank Ostholt mit Quite Easy, Ingrid Klimke mit Primus, Benjamin Winter mit Wild Thing Z und Sabrina Mertens); 167,50
2. Weser-Ems; 169,1
3. Schleswig-Holstein; 184,7
4. Baden-Württemberg; 201,2
5. Rheinland; 205,1

CIC**-Einzelwertung
1. Michael Jung (Horb) mit Desperado S; 46,80 (Dressur 45,6/Gelände 1,2/Springen 0)
2. Julia Krajewski (Nordhorn/Warendorf) mit Lost Prophecy; 50,90 (50,9/0/0)
3. Frank Ostholt (Warendorf) mit Quite Easy; 51,10 (50,3/0,8/0)
4. Antje Deparade (Engersen) mit Komtess; 52,80 (51,6/1,2/0)
5. Johanna Dörner (Bocholt) mit Eden Rock; 54,80 (48,8/2,0/4)

CIC**-offene Abteilung
1. Linda Algotsson (SWE) mit Stand by me; 40,60 (40,6/0/0)
2. Malin Larsson (SWE) mit Piccadilly Z; 51,60 (50,01,6/0)
3. Anna Schulze-Zurmussen (Warendorf) mit Lemak xx; 54,10 (44,10/2,0/8)
4. Anna Roessler (Warendorf) mit Batida H; 55,00 (42,3/8,8/4)
5. Frank Ostholt (Warendorf) mit After the Battle; 55,10 (44,7/6,4/4)

CIC* Junioren und Junge Reiter
1. Celina Nothofer (Kamp-Lintfort) mit Larissa; 46,50 (46,1/0,4/0)
2. Maximilian Graf von Wedel (Sande) mit Calypos; 48,60 (48,6/0/0)
3. Sophie Marie Stölzle (Ottenbach) mit FBW Gin-Tonic; 51,00 (45,4/5,6/0)

CIC*
1. Dirk Schrade (Warendorf) mit Enjoy Me; 40, 80 (40,0/0,8/0)
2. Sara Algotsson (SWE) mit Wega; 43,20 (43,2/0/0)
3. Linda Algotsson mit Lilli Pop K; 44,30 (44,3/0/0)


Weitere Informationen unter » www.ruf-huenxe.de


DM Voltigieren Alsfeld; 11./13. Juli

Einzelvoltigieren Damen
1. Nicola Ströh (Hamburg) mit Lanson (Longenführer Jennifer Trampler); 8,849
2. Anja Barwig (München) mit Cappucino (Alexander Hartl); 8,616
3. Ines Jückstock (Hamburg) mit Worldman (Ruth Jückstock); 8,595

Einzelvoltigieren Herren
1. Kai Vorberg (Köln) mit Picasso RS von der Wintermühle (Kirsten Graf); 9,013
2. Daniel Kaiser (Delitzsch) mit Merkur (Gerhard Kluger); 8,793
3. Dennis Peiler (Hamm) mit Massimo (Jennifer Peiler); 8,551

Seniorteams Voltigieren
1. RSV Neuss-Grimlinghausen mit Cepin (Jessica Schmitz); 8,671
2. VV Ingelsberg mit Adlon (Alexander Hartl); 8,569
3. RVV Schenkenberg mit Keltic Dance (Peter Wagner); 8,276


Weitere Informationen unter » www.dvm-alsfeld2008.de


CSN Gera; 10./13. Juli

Großer Preis
1. Jörg Kreutzmann (Kasseburg) mit Goshawk; 0/0/43,51
2. Jörg Kreutzmann mit Sauternes ter Vlucht; 0/0/52,11
3. Felix Hassmann (Lienen) mit Claim Collin; 0/8/46,45


Weitere Informationen unter » www.engarde.de


CSN/CDN Wickrather Schlosspark-Turnier; 10./13. Juli

Großer Preis
1. Marc Bettinger (Mönchengladbach) mit A new Fidelity by Cartflex; 0/0/38,21
2. Katharina Offel (Lohmar) mit 0/0/40,08
3. Ralf Runge (Montabaur) mit Eddie; 0/0/40,54

Grand Prix
1. Dorothee Schneider (Framersheim) mit Kaiserkult TSF; 68,667
2. Anna-Katharina Lüttgen (Kerpen) mit Lamborghini; 67,500
3. Dominic-Nathanael Erhart (Perl) mit Kohlpharma's Florett As; 64,708

Grand Prix Kür
1. Anna-Katharina Lüttgen (Kerpen) mit Lamborghini; 72,950
2. Dominic-Nathanael Erhart (Perl) mit Kohlpharma's Florett As;72,050
3. Dorothee Schneider (Framersheim) mit Kaiserkult TSF; 71,850


Weitere Informationen unter » www.schlosspark-turnier.de


CSI***** Estoril/POR; 10./12. Juli

Großer Preis (Global Champions Tour)
1. Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) mit Checkmate; 0/0/0/41,11
2. Marco Kutscher (Riesenbeck) mit Cash; 0/0/0/41,83
3. Nick Skelton (GBR) mit Arko; 0/0/0/42,63


Weitere Informationen unter » www.csiestoril.com


CSI**** Geesteren/NED; 10./13. Juli

Großer Preis
1. Patrice Delaveau (FRA) mit Katchina Mail; 0/0/46,91
2. Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Coupe de Coeur; 0/0/48,25
3. Gianni Govoni (ITA) mit Joyau D'Opal; 0/0/51,11


Weitere Informationen unter » www.csitwente.nl


CSI*** Vichy/FRA; 11./13. Juli

Großer Preis
1. Jerome Hurel (FRA) mit KHO de Presle; 0/0/48,63
2. Eugenie Angot (FRA) mit Mozart des Hayette; 0/0/48,70
3. Valen Pozzo di Borgo (FRA) mit Clark; 0/0/48,95

�
8. Ulrike Hainich (Waal) mit Paccao de l'escaille; 0/7/60,65


Weitere Informationen unter » www.csi-vichy.com


CDI*** Fritzens Wattens/AUT

Grand Prix
1. Lone Jörgensen Eggers (DEN) mit Donna Asana; 71,375
2. Ulla Salzgeber (Bad Wörishofen) mit Herzruf's Erbe; 68,292
3. Dieter Laugks (Düsseldorf) mit Meggle's Weltall VA; 67,167

Grand Prix Special
1. Lone Jörgensen Eggers (DEN) mit Donan Asana; 71,480
2. Dieter Laugks (Düsseldorf) mit Meggle's Weltall VA; 70,280
3. Susanne Lebek (Braubach) mit Potomac; 68,680

Grand Pix
1. Hubertus Schmidt (Borchen-Etteln) mit Weltissimo; 70,833
2. Ludwig Zierer (Gangkofen) mit Weltino; 69,417
3. Victoria Max-Theurer (AUT) mit Falcao OLD; 69,375

Grand Prix Kür

abgesagt!


Weitere Informationen unter


CAI Nebanice/CZE; 10./13. Juli

Einspänner
1. Arja Mikkonen (FIN); 126,13 (Dressur 48,00/Marathon 78,13/Hindernisfahren 0)
2. Johan Herner (SWE); 134,88 (62,08/66,80/6)
3. Susanne Leibetseder (AUT); 134,92 (55,17/76,75/3)
...
5. Diether Hohenester (Raisting); 142,20 (55,17/85,60/1,43)

Zweispänner
1. Raymond Letteboer (NED); 151,59 (52,35/93,52/5,72)
2. Marek Jirgala (CZE); 156,76 (62,34/93,21/1,21)
3. Johann Möhrle (Mindelheim); 166,68 (57,34/105,90/3,44)
4. Andre Stiller (Burgwedel); 168,52 (56,96/97,85/13,71)

Vierspänner
1. Steffen Scholz (Langenbernsdorf); 176,76 (52,74/121,75/2,27)
2. Werner Ulrich (SUI); 179,63 (54,91/114,93/9,79)
3. Jozsef Dibak (ITA); 179,99 (51,07/117,88/11,04)

Zweispänner Pony
1. Monika Pospisilova (CZE); 174,57 (71,89/91,49/11,19)
2. Wolfgang Scholz (Eggenfelden); 196,82 (60,80/119,41/16,61)

Vierspänner Pony
1. Wilhelm Tischer (Neu-Isenburg); 168,55 (62,08/98,55/7,92)
2. Frederik Rahm (SWE); 175,62 (62,08/99,89/13,65)
3. Martin Ritter (Pausa); 177,23 (60,59/105,57/11,07)


Weitere Informationen unter » www.nebanice.com


CEI** Saint Galmier/FRA; 13. Juli
119 km
1. Pilippe Tomas (FRA) mit Bamboulla; Durchschnittstempo 21,041 Stundenkilometer
2. Sabrina Arnold (Kirchheim) mit Kerria Du Vrihou; 21,040
3. Anzaq Mehmood (UAE) mit Castlebar Sobia; 21,038
 

  vorige Mitteilung   Übersicht Mitteilungen   nächste Mitteilung



Suche nach Pressemitteilungen


Suchbox

   


Eingabebeispiel: reitbeteiligung mainz = Suche nach reitbeteiligung und mainz
Nicht signifikante Suchbegriffe wie 'und' und solche mit weniger als 4 Zeichen werden ausgefiltert.

 Übersicht und  Neue Mitteilung



AddThis Social Bookmark Button




nächster Abschnitt:   Links     Gesamttext     Druckversion   nur      Hauptartikel



Bericht Zu den Themen Dressursport, Fahrsport, Springsport, Tierschutz · Mitteilungen
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 486.08 der Pferdezeitung vom 20.07.08
 Menü Archiv  Zwang und Gewalt  Marterinstrumente  Springsport  Stierkampf
 Tribunal   Mähler  Editorial: Videos  Tip: Hufe XXI  Rat: Stallbesucher ...
 Poster: Fahrsportfreunde ...   Hufklinik  Leserbriefe   Angebot der Woche   Kühnle
 Gesuche  Angebote  Pferdemarkt   FYLGJA  Termine
 Mitteilungen 
 Links
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  Konditionen     Leserbrief
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» » Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» » Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/486.08/Mitteilungen
Es ist jetzt der 05.09.2008, 19:17, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


FYLGJA

 

  Ganzheitlicher Reit- und Fahrunterricht

 
 
 

Platz-Max

 

  ... für alle Reitböden

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2008 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)160-795-7163
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Ansorena · Galerie
 Galerie Was Sie von Roberto Ansorena erwarten können! Hinweis: Klick auf ein Kleinbild öffnet ein neues [...]

  Aus Ausgabe 492 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 08-36
z.B.   Hufklinik/08-36: Hufprobleme Zwanghufe Hufbeschlag, falsche Hufbearbeitung von unbeschlagenen Hufen in Verbindung mit Bewegungsmangel und ...