Wochenmagazin · Die ganze Welt der Pferde
10. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 486

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

 

 News: FN-aktuell vom 23.07.08
 Presse-Info: FN-aktuell vom ...
 Ergebnisdienst

Mit   Abo   jeden Montag neu
Neu! Werden Sie   Abonnent!
Neu:   Zwang und Gewalt
17 Pferde seit  gestern
Hallo   Pferdefreund!

   

  Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine  TV

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
  Archiv 
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Abonnieren
 Anzeige aufgeben
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zu den Themen Ausbildung, Barhuf, Beratung, Gebisse, Hufschutz, Kommunikation · Hinschauen
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 473.08 der Pferdezeitung vom 20.04.08
 Menü Archiv  Pferde sind auch nur ...
 Hinschauen 
 Nichthinschauen  Brille
 Mensch und Pferd   Platz-Max  Editorial: Erkenntnis  Tip: Aktuell: ...  Rat: Krankheiten als ...
 Poster: Im Schritt am ...   Keppel  Leserbriefe   Angebot der Woche   Olewo
 Gesuche  Angebote  Pferdemarkt   Ansorena  Termine
 Mitteilungen  Links
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin


Lieber Dr. Popken,

jetzt bin ich aber platt wegen Ihrer Frage zum Beschlag.

Ich möchte die aber mal ganz sachlich, eines Biologen würdig, beantworten.

Ich bin da nicht dogmatisch, wer ein Barhufpferd hat, sollte sich glücklich schätzen. Ein Beschlag ist teuer und kostet Kraft und Zeit und anfangs ist es manchmal auch gefährlich. Ich denke, es hätte in der Vorzeit wohl niemand beschlagen, wenn die Leute hätten darauf verzichten können, auch im Mittelalter hatten die Leute bestimmt etwas Besseres zu tun. Ein Pferd wird nicht mit Reiter geboren, fährt keine Kutsche und kennt keinen Asphalt in den Mengen. Es gibt in der Natur auch keine Lusitano-Islandmixe, keine hochgezüchteten Quarter, Cobs oder Vollblüter und es gab da auch noch die natürliche Selektion, wer nicht läuft, wird gefressen.

Ich bin jemand, der hinschaut und wenn ich ein Pferd psychisch und physisch fördern will, dann muss es laufen können und zwar schmerzfrei. Ich trage ja auch Schuhe und Kleidung, habe eine Heizung, ein Haus, ein Auto und eine Brille. Alles überflüssige Errungenschaften, wenn man es mal von der biologischen Seite nimmt. Ausserdem wäre ich in der Natur schon längst gefressen worden, wegen der Brille vor allem.

Wir haben bei unseren Böden, dass betrifft nicht unbedingt die Heide oder die Umgebung um Hamburg, wo es noch weiche Sandwege gibt, die Erfahrung gemacht, dass ein Beschlag oder Hufschutz unabdingbar ist, wenn man häufig reitet. Wenn ein Pferd fühlig geht, kommt der Rücken nicht hoch, weil es ständig angespannt geht. Wir reiten unsere Pferde auch nicht wie die Rentner, die dürfen schon richtig gehen, da ist der Abrieb ungleich grösser. Das Pferd meines Mannes hat beim Start auch schonmal die Eisen auf den Weg stehen lassen, so ein Schub kam von hinten. Das traut sich ja heutzutage kaum noch jemand, es sei denn, er reitet Military oder ähnliches. Wenn ich das Pferd schon domestiziere, dann muss ich ihm auch etwas dafür bieten und das tun wir.

Leider erstreckt sich das Nichthinschauen auf alle Bereiche. Meinungen werden oft nur noch vom Zeitgeist und den Medien bestimmt.

Wir reiten ja nicht umsonst meistens auf Pads, weil wir eben mit Sätteln schlechte Erfahrungen gemacht haben, was den Aufbau des Rückens betraf. Da diskutiere ich auch nicht. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel. Ich denke, ich bin da ein gute Schülerin meines Lehrers gewesen, der hat auch hingeschaut und seine Pferde sahen fantastisch aus. Das ist für mich der Massstab und nichts anderes. Als Ethologin habe ich natürlich auch gelernt, hinzuschauen, da reicht mir in der Pferdeszene so schnell keiner das Wasser, das sage ich mit Stolz aber ohne Arroganz. Das war nämlich ein harter Weg, das zu entwickeln. Und es hört auch nie auf.

Eine kleine, wahre Geschichte:

Als ich in Bayern 1994 die Ausbildung bei KFH anfing, gab es dort einen Offenstall auf dem Blaslhof. Ich war damals pferdeerfahrener Laie und kam mit einer gut aussehenden Jungstute (heute 18!) als Tammuzlehrerin. Die Pferde in dem Offenstall waren gestresst, sahen sehr schlecht aus und es war dort eine Unruhe, dass ich gesagt habe, dass ich da mein Pferd nicht hinstellen werde. KFH hat das sehr gut verstanden und alle Pferde seiner Leute, bis auf ein Jährlingsfohlen kamen alle in eine Box mit Auslauf.

Da kam eine bekannte Hufkoryphäe, den Namen will ich nicht nennen, und sagte zu dem Besitzer des Offenstalls. »Ja so ein schöner Stall, diese Pferde haben es aber gut.«

Sie sah nicht das schlechte Fell, den klammen Gang vieler, das alte Silo, die fehlenden Futtermöglichkeiten, die gestessten Pferde, die Unruhe, die fehlenden Liegeplätze, die unharmonsiche Zusammenstellung der Herde. Die Frau, ich kannte sie damals noch nicht, war bei mir unten durch als Autorität. Sie ist bis heute sehr bekannt und für Barhufe und natürliche Haltung.

PS.: Das Fohlen, das in diesen Stall kam, sah nach 2 Monaten grässlich aus und es kam als glänzendes, vitales Pferd.

Unsere Pferde sind unser Aushängeschilder!

Mit herzlichen Grüssen

Sabine Birmann






nächster Abschnitt:   Nichthinschauen     Gesamttext     Druckversion   nur      Hauptartikel


6  Poster zu Ausgabe 473
 Im Schritt am Bosal Kore neigt zu extremem Aufdrehen
 Ohne Gebiß kein Galopp Im Schritt mit Handpferd, Fohlen
 Ausbildungsmuss: ohne Gebiss Reaktion auf viel feinere Signale
 Hesse Mira ohne Zaumzeug Araberstute Hadana, Fohlen Hayet
 Start verpasst: Hadana holt auf Halsing nur zum Festhalten
 Halsring, Handpferd, Fohlen Die Beziehung muss stimmen


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zu den Themen Ausbildung, Barhuf, Beratung, Gebisse, Hufschutz, Kommunikation · Hinschauen
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 473.08 der Pferdezeitung vom 20.04.08
 Menü Archiv  Pferde sind auch nur ...
 Hinschauen 
 Nichthinschauen  Brille
 Mensch und Pferd   Platz-Max  Editorial: Erkenntnis  Tip: Aktuell: ...  Rat: Krankheiten als ...
 Poster: Im Schritt am ...   Keppel  Leserbriefe   Angebot der Woche   Olewo
 Gesuche  Angebote  Pferdemarkt   Ansorena  Termine
 Mitteilungen  Links
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  Konditionen     Leserbrief
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» » Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» » Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/473.08/Hinschauen
Es ist jetzt der 24.07.2008, 05:39, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Reiterhotel

 

  Reiterhotel Vox

 
 
 

GermanFriendships

 

  German Friendships - Bexter Hof

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2008 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)172-938 0238
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  ... für alle Reitböden
Gründliche Dauerpflege für alle Reitböden ...

  Aus Ausgabe 486 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 08-30
z.B.   Mähler/08-30: Antaya Pferdeportraits nach Ihrer Fotovorlage Wenn Sie Ihr Pferd von mir portraitieren lassen, ...