Wochenmagazin · Die ganze Welt der Pferde
12. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 565

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

Hier       kostenlos und beliebig viel inserieren!

   Textwerbung 

  Westphalen: Rechtsanwalt Eduard Graf v. Westphalen
als PDF-Datei anzeigen bzw. herunterladen Pferdepensionsvertrag zwischen Herrn/Frau . Vorname/ Name Straße . PLZ, Wohnort . [...]
interessant: » Das Bürgergeld der FDP − Ein Türöffner auf dem Weg zum Grundeinkommen

 News: FN-aktuell vom 20.01.10
 Termine und Presseakkreditierungen


    Magazin: jeden Montag neu
Neu:   Über Dominanz und Vertrauen
Auch Pferdeleute können vom Wasser lernen
Hallo   Pferdefreund!

   

 ›RSS     Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine    Leserbrief 

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
 Archiv
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Kontaktformular
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zum Thema  Pferdegeschichte
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 524.09 der Pferdezeitung vom 12.04.09
 Menü Hauptartikel 524
 Trab, Galopp und ... 
 Reitunterricht  Gestreckter Galopp  Konfrontation
 Pfleger Arthur  Leserresonanz
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin

Taube Guru Guru auf dem Rücken von Zivilist · © 2009
 
Taube Guru Guru auf dem Rücken von Zivilist

Nach einer Woche war ich dann soweit und traute mich an den Trab heran. "Auf, Heinz, heute probieren wir es!" Auf Zügel wollte ich verzichten, legte Zivilist aber für alle Fälle einen Gürtel um den Hals, an den ich mich hätte klammern können, wenn die Angst zu groß geworden wäre. Oder wenn etwas passierte...

Schon wieder diese Bedenken! Heinz hielt das lange Seil in der Hand. Nach einer Runde Schritt nahm ich all meinen Mut zusammen: "Heinz, ich trabe gleich an. - Zivilist, komm, traben, traben!" Entweder erschrak er ein wenig, oder es war nur Verwunderung, jedenfalls machte er einen Ruck nach vorne, den ich natürlich gleich wieder für den Auftakt zum großen Malheur ansah. Doch Zivilist trabte gleichmäßig über die Koppel.

Heinz lief etwas vornübergebeugt, das war für Zivilist das Signal zum Traben. Das hatte ich einfach bei den Pferden abgeschaut, die bei schnellerer Geschwindigkeit den Kopf vorstrecken, bei reduzierter Geschwindigkeit aber den Kopf hochnehmen.

Ich hatte mit Heinz abgesprochen, daß wir dieses erste Traben auf fünf oder sechs Schritte begrenzen wollten, danach käme wieder Schritt. Selbst das funktionierte gut, Heinz nahm den Kopf wieder höher, ich sagte: "Schritt, Zivilist!", und als er nicht gleich reagierte, verringerte Heinz seine Geschwindigkeit weiter. "Schritt, Zivilist, langsam!" forderte ich ihn auf, und er fiel wirklich in den Schritt zurück.

Vor Begeisterung sprang ich noch im Laufen ab, umarmte ihn herzlich mit den Worten: "Jawoll! Wir sind getrabt! Toll! Wir haben’s geschafft!" "Das WIR ist wohl ein wenig deplaziert", meinte Heinz, "Zivilist hätte sich das schon lange getraut!"

Und wieder umarmte ich Zivilist und wollte ihn mit Karottenscheibchen verwöhnen, aber er schaute mich nur fasziniert an und wollte überhaupt keine Karottenscheiben, statt dessen forderte er mich mit Kneifen ins Bein zum Spielen auf.

Da begriff ich, daß auch das Reiten für ihn nur Spiel war. Also wollte ich es für ihn so interessant wie möglich gestalten und Spiele einbauen. Wir erfanden das Postbotenspiel, bei dem Briefe an Freunde auf der Koppel verteilt wurden und Päckchen mit Karottenfüllung durch Beriechen aufzuspüren waren. Und wir versteckten Päckchen auf Bäumen oder hinter Büschen.

Nun wagte ich mich an den Galopp. Das Anspringen übte ich erst vom Boden aus, indem ich Zivilist aufforderte: "Hoppa galoppa!", wobei ich selbst vorsprang und rannte. Zivilist übernahm das sofort, sprang an und galoppierte los. Wie einfach das klappte, es war fast unglaublich!

"Hoppa galoppa" stand für normalen Galopp, später kam dann noch "Ariva" dazu, das bedeutete, daß Zivilist wie ein Wilder lospreschen durfte. Dann kam der Ernstfall, nämlich den Galopp auch zu reiten. Mike half mir aufs Pferd und hielt es an einem langen Seil. Für den Fall, daß Zivilist zu schnell würde, sollte er "Langsam!" rufen.

Ich war mutig und forderte Zivilist auf: "Also dann, Zivilist, Hoppa galoppa!", wobei ich mich vorbeugte, um den ersten Sprung aufzufangen, während Mike den ersten Galoppsprung tat und lossprintete. Es klappte! Beim Anspringen schlug Zivilist mit den Hinterbeinen aus, eine Angewohnheit, die er auch später beibehielt.

Ich konnte es selbst kaum glauben: Ich hatte es geschafft! Wir hatten es geschafft! Glückstrunken stieg ich von Zivilist ab und fiel ihm um den Hals. Die Freude eines kleinen Mädchens überschwemmte mich. Völlig überdreht lachte und weinte ich gleichzeitig, wobei ich das wunderbare Gefühl hatte, eine Grenze überwunden oder eine Schallmauer durchbrochen zu haben.

Mike lächelte etwas verlegen in sich hinein. Ich fühlte, daß er meine Freude teilte, auch wenn er sie weniger zum Ausdruck brachte als ich; und immerhin war er als "Bodenpersonal" ja auch an meinem Erfolg beteiligt, war schließlich die ganze Koppellänge mitgelaufen.






nächster Abschnitt:   Reitunterricht     Gesamttext     Druckversion


6  Poster zu Ausgabe 524
 Kontrolliertes Ausschlagen Aus den Schulen über der Erde.
 Requisiten: Zwei Pilare Militarismus auf höfische Art.
 Kontrolliertes Erheben Oder sollte man sagen: Steigen?
 Alles an der Hand Der Pferdeführer im Hintergrund.
 Kontrollierte Kraft Balletttänzer auf vier Beinen.
 Barocke Reiterei Der Mensch bändigt die Kraft.


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zum Thema  Pferdegeschichte
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 524.09 der Pferdezeitung vom 12.04.09
 Menü Hauptartikel 524
 Trab, Galopp und ... 
 Reitunterricht  Gestreckter Galopp  Konfrontation
 Pfleger Arthur  Leserresonanz
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  ›RSS  Konditionen     Leserbrief an die Redaktion  
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Hauptartikel/524
Es ist jetzt der 31.01.2010, 14:09, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Reiterhotel

 

  Reiterhotel Vox

 
 
 

Lobback

 

  Peitschenmacher

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2009 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)151-2327 3955
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Lobback · Gerten
 Übrigens: wenn man dem Peitschenhersteller Lobback zugehört, wird deutlich, daß die Handhabung dieser Mittler zwischen Mensch [...]

  Aus Ausgabe 565 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 10-04
z.B.   Hufklinik/10-04: Hufseminare für Pferdehalter Original Hufseminare nach Dr. med. vet. Hiltrud Straßer 2010 - ...