Im Sommer war eigentlich der Ausbau und Befestigung des Winterauslaufes geplant. Leider musste mein Mann operiert werden und so konnten wir diesen Plan nicht ausführen.
Auch das sonntägliche Pferdemist-Sammeln erwies sich als sehr schwierig, da kein Traktorfahrer da war. Wie ein Wunder kamen uns Sonja und ihr Verlobter zur Hilfe. (Details siehe Bericht Der etwas andere Sonntag)
Unsere Nachforschungen über die russischen Pferderassen schritten voran.
Durch verschiedene Umstände entschlossen wir uns, unsere eigene Homepage zu erstellen, um damit auch anderen Interessierten die bisher erhaltenen Informationen weiter zu geben ( unsere-Kabardiner.de). Hätten wir auch nur im geringsten geahnt, wie viel Arbeit das macht, besonders für uns Ungeübte, dann hätten wir es wohl nicht getan.
Aber die vielen positiven Meinungen sagen uns: Wir haben das Richtige getan! Großes Dankeschön an Marcus (von www.ride4fun.de), der uns mit Rat und Tat zur Seite steht!!!
Wir belegen trotz Zeitmangel einen Kurs, um Russisch zu lernen und plagen uns mit Aussprache, Grammatik und Zeitmangel zum Lernen.
Nun wurde es langsam Zeit, den Winterauslauf auf unserem Grundstück fertig zu kriegen. Bisher hatten wir nur Kies im Auslauf, der aber zu weich für die Pferdesehnen war.
Also sollte der halbe Auslauf gepflastert werden. Zudem kam auch noch, dass Ilay einen eigenen Auslauf bekommen sollte, da die Pille für 5 Stuten reichlich teuer wird.
Und wir wollen erst mal keinen Nachwuchs mehr. Viel viel Arbeit und Planung. Aber dann konnte es losgehen und dank freundlichen Helfern war das Meiste geschafft, leider oft behindert allerdings durch das miese Wetter. (Nochmals Danke an die vielen freundlichen Helfer!!!)
|