Wochenmagazin · Die ganze Welt der Pferde
12. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 564

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

Hier       kostenlos und beliebig viel inserieren!

   Textwerbung 

  FYLGJA: Ganzheitlicher Reit- und Fahrunterricht
Feldenkrais und Reiten Unsere Kommunikation mit dem Pferd bzw. unsere Hilfengebung ist einerseits Ausdruck der Reitweise, [...]
interessant: » Grundeinkommen - Ein Film-Essay (100 min.)

 News: FN-aktuell vom 09.01.10
 Presse-Info: Ergebnisübersicht 13. ...
 Springen, z.B. ... mit Weltcup-Platzierung ab ...
 Reiterhotel: geändert seit 17.01.


    Magazin: jeden Montag neu
Neu:   Die Leichtigkeit der Zähmung
Neuhauser und das zweite Problempferd
Hallo   Pferdefreund!

   

 ›RSS     Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine    Leserbrief 

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
  Archiv 
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Kontaktformular
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zu den Themen  Kommunikation,  Tierschutz
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 491.08 der Pferdezeitung vom 24.08.08
 Menü Archiv
 Doping und Befriedigung 
 Ponyspiele  Training  Ponygestüt
 Orgasmusschwierigkeiten  Bewußtseinswandel   Platz-Max  Editorial: Gülle  Tip: Hufe XXVI
 Rat: Rückgabeanspruch  Poster: Auf ein Neues!   Ansorena  Leserbriefe   Angebot der Woche
  Keppel  Gesuche  Angebote  Pferdemarkt   Olewo
 Termine  Mitteilungen  Links  Leserresonanz
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin

Die Hufe hoch, sonst fällt die Stange! · © 2008
 
Die Hufe hoch, sonst fällt die Stange!
Wie kriegt man das Pferd dazu, die Hufe hoch genug zu nehmen, wenn die Stange schon bei geringster Berührung fällt? · © 2008
 
Wie kriegt man das Pferd dazu, die Hufe hoch genug zu nehmen, wenn die Stange schon bei geringster Berührung fällt?
Wie kriegt man das Pferd überhaupt dazu, über das Hindernis zu springen, insbesondere dann, wenn es offensichtlich nicht will? · © 2008
 
Wie kriegt man das Pferd überhaupt dazu, über das Hindernis zu springen, insbesondere dann, wenn es offensichtlich nicht will?

    Doping und Befriedigung   
    Menschliche Bedürfnisse und die Hölle der Pferdemädchen   
von   Werner Popken

Teil 1:  Tu Gutes und rede darüber
Teil 2:  Wo und wie kann ich Gutes tun?
Teil 3:  Spenden sind Glücksbringer
Teil 4:  Heilung und Linderung
Teil 5:  Zwang und Gewalt
Teil 6:  Immer feste druff
Teil 7:  Schmerz und Lust


Zu den Themen Kommunikation, Tierschutz


Sie werden es vermutlich mitbekommen haben: Ein Mitglied der deutschen Olympia-Mannschaft, ein Springreiter, mußte wegen Doping-Verdachts vorzeitig nach Hause reisen. Weitere Mitglieder anderer Nationen wurden mit demselben Vorwurf konfrontiert. Jeder denkt dabei natürlich sofort an schmerzstillende oder leistungsfördernde Mittel. Heute hörte ich, daß es sich um eine Salbe handeln sollte.

Na ja, bei einer Salbe denkt man natürlich ebenfalls an gesundheitliche Probleme, die durch äußerliche Anwendung positiv beeinflußt werden sollen, etwa Schürfwunden oder Prellungen. Diese Salbe hat jedoch eine ganz andere Funktion. Sie wird beim gesunden Pferd angewandt. Normalerweise hat das keinerlei Auswirkungen, angeblich jedenfalls, denn man soll die Anwendung durchaus sehen können, durch Bläschen beispielsweise.

Ich hoffe, ich habe Sie jetzt so richtig auf die Folter gespannt. Was um Himmels willen soll diese Salbe denn bewirken, wenn sie keine Auswirkungen hat und beim gesunden Pferd angewandt wird? Irgendeine Wirkung muß man sich davon doch versprechen, sonst würde man es ja nicht tun! Der Clou der ganzen Sache ist, daß diese Salbe ihre Wirkung entfaltet, wenn man die damit eingeriebene Stelle berührt. Dann nämlich soll sie höllisch brennen.

Na, ist Ihnen jetzt schon klar, was die Salbe bezwecken soll? Es ist dasselbe wie die berüchtigte Technik des Barrens. Diese Salbe wird bei "faulen" Pferden angewandt, die dazu neigen, mit ihren Hufen die Stangen zu berühren. Damit setzen sie den Reiter natürlich der Gefahr aus, daß die Stange fällt. Damit das "faule" Pferd "lernt", die Hufe hochzureißen, hat man früher gebarrt, d. h. die Beine der Pferde mit Stangen geschlagen, damit es weh tut und die Pferde lernen, aus Angst vor den Schmerzen die Beine so hoch wie möglich zu nehmen. Früher, nämlich vor der "Affäre Schockemöhle".

In die Kritik geriet Schockemöhle Anfang der 1990er Jahre, weil er durch das so genannte Barren seine Pferde zu höheren und weiteren Sprüngen über die Hindernisse antrieb. Das bei Springpferden schon seit je her praktizierte Barren wurde nach einem Bericht der Sendung "Stern TV" allgemein geächtet und zumindest offiziell aus den Trainingsplänen der deutschen Reiter gestrichen. Spätere Recherchen ergaben, dass auch weiterhin im Stall von Paul Schockemöhle Pferde gebarrt wurden.

» Paul Schockemöhle

Aha, diese Praxis wurde also schon immer angewandt, und selbstverständlich auch von einem der erfolgreichsten Springreiter unserer Nation, der laut Wikipedia auf seinem Gestüt erfolgreiche Springpferde "formt". Erst ein Fernsehbericht führte dazu, daß man zumindest offiziell diese Praxis ächtet. Was hinter verschlossenen Türen stattfindet, kann natürlich kein Außenstehender wissen.

Jetzt macht man es anscheinend mit der Salbe. Wenn das Pferd die Stange berührt, brennt es schrecklich, was das Pferd natürlich nicht möchte und infolgedessen hoffentlich lernt, die Hufe ordentlich hochzunehmen. Und weil es mit Chemie zu tun hat, nennt man es heutzutage Doping. Auf dem Weg zum Sieg sind alle Mittel recht. Nur die Goldmedaille zählt. Alle machen mit, müssen mitmachen, weil es alle machen - man dreht sich im Kreis. Dumm nur, wenn man erwischt wird. Dann zeigt jeder mit dem Finger auf den Bösewicht. Pech aber auch!






nächster Abschnitt:   Ponyspiele     Gesamttext     Druckversion   nur      Hauptartikel


6  Poster zu Ausgabe 491
 Auf ein Neues! Die Vorderpferde stehen falsch.
 So ist es gut! Super: Ruhe in Team & Gespann!
 Und nun die Kehrtwendung. Langsam, aber sicher.
 Vorne stimmt's schon. Nun die Stangenpferde.
 Klappt auch! Die Kutsche wird auch passen.
 Und nun flott weiter! Auf zur Wasserdurchfahrt!


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zu den Themen  Kommunikation,  Tierschutz
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 491.08 der Pferdezeitung vom 24.08.08
 Menü Archiv
 Doping und Befriedigung 
 Ponyspiele  Training  Ponygestüt
 Orgasmusschwierigkeiten  Bewußtseinswandel   Platz-Max  Editorial: Gülle  Tip: Hufe XXVI
 Rat: Rückgabeanspruch  Poster: Auf ein Neues!   Ansorena  Leserbriefe   Angebot der Woche
  Keppel  Gesuche  Angebote  Pferdemarkt   Olewo
 Termine  Mitteilungen  Links  Leserresonanz
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  ›RSS  Konditionen     Leserbrief an die Redaktion  
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Archiv/491
Es ist jetzt der 18.01.2010, 18:16, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


GermanFriendships

 

  German Friendships - Bexter Hof

 
 
 

Olewo

 

  Medizinisch wirksam, praktisch, gut

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2008 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)151-2327 3955
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Aus Ausgabe 564 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 10-03
z.B.   Reiterhotel/10-03: Dank der Familie Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Gäste! Das Reiterhotel Vox ist ...

  Westphalen · Spezialist für Pferdekaufrecht
z.B.   Angebot der Woche 06-05: Pferdeauktionen II BGH-Urteil: Haftungsausschluss scheidet aus Die bisherige Diskussion dürfte durch die Entscheidung ...