Wochenmagazin · Die ganze Welt der Pferde
12. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 565

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

Hier       kostenlos und beliebig viel inserieren!

interessant: » YouTube: Freiheit, Gleichheit, Grundeinkommen

 News: FN-aktuell vom 20.01.10
 Springen, z.B. ... Routinier Kläsener an ...


    Magazin: jeden Montag neu
Neu:   Über Dominanz und Vertrauen
Auch Pferdeleute können vom Wasser lernen
Hallo   Pferdefreund!

   

 ›RSS     Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine    Leserbrief 

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
  Archiv 
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Kontaktformular
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zum Thema  Lebensgeschichte
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 205.03 der Pferdezeitung vom 02.03.03
 Menü Archiv
 Herdenbildung und ... 
 Gina  Bossi  Winterwirtschaft
 Frühling  Blacky  Galana  Große Liebe  Rezension: Stutenmilch
 Tipp: Digital  Galerie: Lilla Hyttnäs  Leserbriefe  Forum  Wiki
 Gesuche  Angebote  Pferdeanzeigen  Termine  Mitteilungen
 Links
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin

Copyright wie angegeben
Leevke und Smoky: ein Herz und eine Seele

    Herdenbildung und Schmuddelwinter   
    Beginn der Stallgemeinschaft mit Tina   
von  Merle Stürenburg



Nachdem wir unsere Pferde anderthalb Jahre in einem ordentlichen Pensionsstall untergebracht hatten, waren meine Schwester Leevke und ich mit Pit und Smoky im Frühjahr 2000 dort ausgezogen ( Neubeginn mit Pit).

Im Laufe der Zeit war es sowohl den Tieren als auch uns immer schlechter gegangen. Im ersten Winter der Boxenhaltung hatten alle Pferden starke Mauke bekommen, im zweiten hatte Smoky eine starke Heuallergie entwickelt und Pit wäre fast an einer Erkältung gestorben.

Die Bauern und Pferdeexperten im Stall hatten für den Umgang mit Pferden strenge Regeln aufgestellt ("Besenrein sollte der Stall stets sein!"). Ich bin sicher, alle meinten es gut, aber meiner Schwester, mir und unseren Pferden tat es nicht gut. Immerhin hatten wir Smoky und Pit noch gemeinsam auf die Weide lassen dürfen. Alle anderen Pferden durften nur einzeln laufen (wechselseitige Verletzungsgefahr!).

An unserem Umgang mit den Tieren wurde starke Kritik geübt. Wir putzten nicht ausgiebig genug, ritten zu wild (und auch noch im Gelände), brachten unsere Pferde nach dem Reiten noch auf die Weide (ohne Decke!), gaben ihnen zu viel Heu (wir wollten, dass sie die Zeit über, die sie in der Box eingesperrt waren, wenigstens etwas zu tun hatten), misteten zu häufig aus (dadurch hätte Pit erst seine Erkältiung bekommen) und verhielten uns den anderen Pensionsgästen gegenüber unhöflich und respektlos.

Sowohl Leevke und ich als auch unsere Pferde (und wahrscheinlich auch die beiden anderen Frauen und der Besitzer des Pensionsstalls) atmeten jedenfalls deutlich auf, als wir die Gemeinschaft verließen.

Wir brachten Pit und Smoky auf die Blutwiese, eine ca. 1 Hektar große Weide im Naturschutzgebiet mit einem kleinen Offenstall. Es war eine wahre Freude, mit anzusehen, wie unsere Pferde wieder aufblühten.

Die tiefen Sorgenkuhlen, die sich über ihren Augen gebildet hatten, verschwanden zusehends, ihre Bäuche wurden runder, ihre Augen wacher und ihr Verhalten lebendiger und zugleich ausgeglichener. Nie wieder, schworen wir uns, würden wir die Freiheit unserer Pferde in dieser Form beschneiden. Nie wieder Boxeneinzelhaft!

Im Sommer 2000 konnten sie erstmals nach langer Zeit wieder Kontakt zu anderen Artgenossen bekommen. Unsere Freundin Tina, von der ich in vorherigen Artikeln schon berichtet habe( Tina,  Immenhof-Idylle in Westfalen,  Unversehens Pferdebesitzer,  Über Stock und Stein,  Logistik), hatte mittlerweile eine eigene Stute und ein kleines Shetlandpony. Deren Geschichte muss nun zuerst erzählt werden.


1 Bildschirmschoner Lebensgeschichte
  Bella

8 Postkarten   Lebensgeschichte


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zum Thema  Lebensgeschichte
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 205.03 der Pferdezeitung vom 02.03.03
 Menü Archiv
 Herdenbildung und ... 
 Gina  Bossi  Winterwirtschaft
 Frühling  Blacky  Galana  Große Liebe  Rezension: Stutenmilch
 Tipp: Digital  Galerie: Lilla Hyttnäs  Leserbriefe  Forum  Wiki
 Gesuche  Angebote  Pferdeanzeigen  Termine  Mitteilungen
 Links
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  ›RSS  Konditionen     Leserbrief an die Redaktion  
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Archiv/205
Es ist jetzt der 31.01.2010, 10:02, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


DKThR

 

  Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V.

 
 
 

Platz-Max

 

  ... für alle Reitböden

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2003 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)151-2327 3955
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Reiterhotel · Tolle Angebote für Schulklassen, Reitvereine, Jugendgruppen etc.
z.B.   Angebot der Woche 09-11: Urlaub Liebe große und kleine Leser, letzte Woche hieß es: "Tolle Ferien", diese ...

  Aus Ausgabe 565 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 10-04
z.B.   Westphalen/10-04: Die Haftung des Tierarztes bei der Kaufuntersuchung Teil 2 An dieser Stelle kann ...