Wochenmagazin · Die ganze Welt der Pferde
10. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 486

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

 

 News: FN-aktuell vom 23.07.08
 Presse-Info: Ergebnisdienst
 Ausbildung / Deutsche Akademie des Pferdes, z.B. ... Gefühl - in ...

Mit   Abo   jeden Montag neu
Neu! Werden Sie   Abonnent!
Neu:   Zwang und Gewalt
11 Pferde seit  gestern
Hallo   Pferdefreund!

   

  Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine  TV

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
  Archiv 
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Abonnieren
 Anzeige aufgeben
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zu den Themen Auswanderung, Frauen, Kaltblüter, Lebensgeschichte, Zucht · Tinker und Tinker
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 381.06 der Pferdezeitung vom 16.07.06
 Menü Archiv  Pavees, Tinker, Zigeuner  Ausgrenzung  Einer der bosse  Üble Nachrede
 Iren und Travellers
 Tinker und Tinker 
  Hufklinik  Editorial: Zu bunt  Rezension: Handarbeit für ...
 Tip: Zucht mit ...  Poster: Mit Pferd und ...   Equistro  Leserbriefe   Angebot der Woche
  Platz-Max  Gesuche  Angebote  Pferdemarkt   Heunetz
 Termine  Mitteilungen  FN-Presseticker
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin


Cillbarra Buiochas · Copyright wie angegeben
Cillbarra Buiochas
Cillbarra Buiochas · Copyright wie angegeben
Cillbarra Buiochas
Cillbarra Bulabos · Copyright wie angegeben
Cillbarra Bulabos
Cillbarra Darren · Copyright wie angegeben
Cillbarra Darren
Cillbarra Darren · Copyright wie angegeben
Cillbarra Darren
Cillbarra Darren · Copyright wie angegeben
Cillbarra Darren
Die Gefahren der Stra�e sind enorm. Ein Zeitungsbericht l��t nicht an Deutlichkeit zu w�nschen �brig:

Die �berschrift des Artikels "Landstreicher fliehen nach 'Angriff' von Bauern", der beschreibt, wie Frauen und Kinder zu Weihnachten, als die M�nner in der Kirche waren, fast umgebracht wurden, benutzt Hochkommata, als ob ein Angriff auf Travellers irgendwie weniger real oder weniger ernsthaft sei. Der Vorfall bezeugt die tiefe Feindseligkeit derer, die die Inbesitznahme und l�ngerfristige Besetzung des Landes gegen�ber denen, die solche Werte geringsch�tzen, und straft das Bild der homogenen Gesellschaft L�gen.

"Ein Lager von Landstreichern [...] wurde nach einem Angriff durch eine Gruppe ans�ssiger Bauern aufgegeben [...] Hunde aus dem Lager sollen 18 Schafe gerissen haben [...] ans�ssige Farmer rotteten sich zusammen, um das Lager am Weihnachtstag zu zerst�ren [...] Sie waren mit Schleudern, Schlagst�cken und einem Gewehr bewaffnet. Nur ein Schu� wurde abgegeben, aber dieser reichte, um die Anzahl der Hunde um einen zu dezimieren. Die Tinker flohen im Chaos in alle Richtungen und lie�en die meisten Besitzt�mer zur�ck [...] Ein Bauer des Bezirks berichtete unseren Reportern, da� wiederholte Eingaben an die Polizei um Entfernung der Tinker ohne Erfolg geblieben waren. Sie waren dadurch gezwungen, ihr Recht auf eigene Faust durchzusetzen [...] Sie schlugen [Patrick Sherlock] auf die H�ften und Beine [...] Frau Sherlock, seine Mutter, sagte, da� die Bauern ihn ohne die Schreie der Frauen um Gnade umgebracht h�tten" (� Connacht Tribune, 2. Januar 1960, S. 7)

Die Rechtfertigungen zeigen, da� das Leben eines Travellers nicht mehr gilt als das von Haustieren.
� The Travellers: Ireland�s Ethnic Minority

Neuerdings scheinen einige Travellers zu versuchen, aus ihrem Ghetto herauszukommen und sich zun�chst einmal dem Bildungssysteme zu unterwerfen, so mu� man es wohl nennen, obwohl es sachlich richtiger w�re zu sagen, da� sie es nutzen (� VIDEO: "Myth Busters" - Deconstructing Myths About The Travelling Community). Inwieweit es ihnen gelingen wird, ihre Kultur zu bewahren, wird man sehen m�ssen. Alles in allem scheinen die gesellschaftlich-politischen Probleme ein wenig in Flu� gekommen zu sein, und die wundersame Geschichte der Tinker-Pferde hat wohl in diesem Zusammenhang keinen Platz gefunden.

Oder werden diese Fragen einfach als nebens�chliche berufsst�ndische Probleme abgetan? Schlie�lich arbeiten die Travellers in verschiedenen Berufen, und jeder wird seine eigenen Probleme haben. Die besondere Schieflage ihrer Situation hatte sich ja zun�chst durch die Gr�ndung der Republik ergeben, dann aber durch die Ver�nderungen in der Landwirtschaft nach dem 2. Weltkrieg. Im Zeitalter der EU-Regulierungen ist es auch nicht mehr einfach, Lumpen- und Alteisen-Sammler zu sein.

Demgegen�ber hat sich die Position des Pferdeh�ndlers und Z�chters in der letzten 20 Jahren erfreulich stabilisiert und verbessert. Inwieweit die Travellers langfristig in dieses Geschehen eingreifen k�nnen und wollen, bleibt abzuwarten. Die von ihnen etablierte Rasse wird sich auch ohne sie weiterentwickeln, so wie die Appaloosas ihre eigentliche Bl�te ganz unabh�ngig von den Indianern erlebt haben, die sie urspr�nglich herausgez�chtet hatten.

In der n�chsten Woche m�chte ich diese Reihe abschlie�en, indem ich mich noch einmal den Pferden zuwende und sie eingehend w�rdige. Den Artikel dieser Woche schlie�e ich mit ein paar Tips und Tricks von Travellers, �bermittelt von Caroline Neuenschwander:

Anlaesslich der geburt von daisy's fohlen habe ich schon das salzbestreuen des neugeborenen erwaehnt, welches die stute animiert, ihr fohlen trockenzulecken und auch den raubkatzengriff an ruecken, hals und widerrist, um das fohlen zum aufstehen zu bewegen.

Nun kam mir noch folgendes in sinn, wahrscheinlich weil grad die jahreszeit dafuer ist:

Je nach witterung und muecken aufkommen kann man manchmal beobachten, dass die tinker juckreiz in ihren fesselbehaengen spueren und mit den fuessen deshalb ( das ist der einzige grund ) auf die erde stampfen. Dagegen verwenden die traveller ( und nicht nur diese! ) schlicht altoel welches auf die behaenge gegeben wird. Ich kann mir vorstellen, dass diese art der behandlung bei einigen leuten sicher entsetzen hervorruft aber bei den travellers heiligt der zweck halt auch die mittel. Uebrigens weiss ich von einigen shire horse zuechtern in england, die genau gleich verfahren, nur haengt es keiner an die grosse glocke, man will ja nicht als unzivilisiert dastehen.

Es gibt in england fuer den gleichen zweck auch ein super oel zu kaufen ( allerdings auch mineralisch ): das miller oil. Es kostet ein kleines vermoegen - ich habe mir vor jahren eine grosse trommel schicken lassen, die fracht war dann nochmals gutes geld, aber was macht man nicht zum wohle der pferde. Ich vermische das oel noch mit sulphur pulver und die pferde haben fuer lange zeit ruhe.

Nun stellt sich mir in diesem zusammenhang grad die frage, ob das wohl auch bei ekzemern nuetzen wuerde......


�bersetzungen durch den Autor



Quellen / Verweise


  1. � Pavee Point Home Page
  2. � Irish Traveller Movement (ITM)?
  3. � Traveller Visibility Group
  4. � Gest�t Cillbarra
  5. � The Travellers: Ireland�s Ethnic Minority
  6. � Irish travellers and their association with Roma Gypsies
  7. � Secret life ends for Irish Travelers
  8. � Travellers' Rest
  9. � Commission on Nomadic Peoples
  10. � Nomaden und Sesshafte
  11. � Nomadismus
  12. � Transhumanz
  13. � Vercors
  14. � The Irish Tinkers: The Urbanization of an Itinerant People
  15. � Nan: The Life of an Irish Travelling Woman
  16. � "Citizens of a kind"
  17. � Connacht Tribune
  18. � VIDEO: "Myth Busters" - Deconstructing Myths About The Travelling Community
  19. � Yet another attempt at anti-traveller law, on the horizon
  20. � The Travellers Situation
  21.  Caroline in Irland, Ein zweites Leben mit Pferden
      Ausgabe 377 · Teil 1
  22.  so oder so mit pferden arbeiten, ... hat sich durch die umstaende ergeben
      Ausgabe 378 · Teil 2
  23.  Gypsy Horses, Tinker oder was?, Von eigenartigen Menschen und ihren Pferden
      Ausgabe 379 · Teil 3
  24.  Marketing auf Kosten der Zigeuner, Von Pferden, Gesch�ften und Regulierungen
      Ausgabe 380 · Teil 4



Fotos

� Copyright wie angegeben  Alan Lodge, Copyright wie angegeben  Caroline Neuenschwander






nächster Abschnitt:   Messeseite: Hufklinik     Gesamttext     Druckversion   nur      Hauptartikel


Thema
Bildschirmschoner
Lebensgeschichte 36 Bilder,   Bella
Kaltblüter 62 Bilder,   PferdeStark 2003, Fahren, Pflügen & Geräte
Kaltblüter 79 Bilder,   PferdeStark 2003, Portraits und Schnappschüsse
Kaltblüter 62 Bilder,   Tinker Eddy
Kaltblüter 38 Bilder,   Tinker Ponies
6   Poster zu Ausgabe 381
  Mit Pferde und Wagen Nostalgie oder Lebensweise?
  Ponyreiten Wagenburg und Fuhrpark
  Einspänner-Planwagen Schönwetter-Behausungen
  Familienglück Leben auf unterster Stufe
  Kinderpferd Pferd mit Familienanschluß
  Fahrendes Volk Leben auf engstem Raum


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zu den Themen Auswanderung, Frauen, Kaltblüter, Lebensgeschichte, Zucht · Tinker und Tinker
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 381.06 der Pferdezeitung vom 16.07.06
 Menü Archiv  Pavees, Tinker, Zigeuner  Ausgrenzung  Einer der bosse  Üble Nachrede
 Iren und Travellers
 Tinker und Tinker 
  Hufklinik  Editorial: Zu bunt  Rezension: Handarbeit für ...
 Tip: Zucht mit ...  Poster: Mit Pferd und ...   Equistro  Leserbriefe   Angebot der Woche
  Platz-Max  Gesuche  Angebote  Pferdemarkt   Heunetz
 Termine  Mitteilungen  FN-Presseticker
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  Konditionen     Leserbrief
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» » Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» » Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/381.06/Tinker_und_Tinker
Es ist jetzt der 25.07.2008, 08:53, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Mähler

 

  Malerei und Zeichnung

 
 
 

Reiterhotel

 

  Reiterhotel Vox

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2006 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)172-938 0238
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Aus Ausgabe 486 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 08-30
z.B.   Reiterhotel/08-30: Ich wär gerne geblieben. Liebe große und kleine Leser, wer gerne länger geblieben ...

  ... für alle Reitböden
Gründliche Dauerpflege für alle Reitböden ...