Druckversion     Drucken     Vollversion
   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

  Hilfe-FAQ  

   


 
Bericht Zum Thema Steppenreiter · Der Ablauf
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 193.02 der Pferdezeitung vom 08.12.02
 Menü Hauptartikel 193  Steppenreiter unter sich  Der Wettbewerb  Hunnen  Die Regeln
 Der Ablauf 
 Lajos Kassai  Einheit von Pferd, Reiter ...  Kontakt und Info
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Vollversion   Lesezeichen   Pferdefreund   Newsletter 


Copyright wie angegeben
Viktor "fliegt" auf Kapos
Copyright wie angegeben
Die Scheiben fliegen vorbei
Zurück auf die Bahn: Meine neun Galopps sind vorbei, ich sattle Mére ab und schicke ihn mit einem Klaps zu seinen Freunden, die sich irgendwo auf dem Gelände herumtreiben.

Jetzt bin ich an der Reihe, meinen Freunden auf der Bahn zu helfen: beim Sammeln der Pfeile und beim Zählen der Punkte (soweit mein rudimentäres Ungarisch reicht).

In der nächsten Gruppe reitet auch Viktor, und es ist immer ein Vergnügen, ihm zuzusehen: erstmal ist er vom Aussehen der Prototyp des wilden Hunnen, des edlen Kriegers, und dann reitet er immer auf Kapos, einem Schimmel, dem nichts mehr Vergnügen zu bereiten scheint, als so schnell wie der Wind die Bahn hinunterzurasen.

Weil Viktor das weiss, gelingen ihm bei diesem Tempo immer wieder spektakulär schöne Schüsse, und es wird klar, warum er seinen roten Kaftan zu Recht trägt.

Das gehört auch zu den Regeln, die Lajos Kassai aufgestellt hat: er war der Meinung, die unterschiedliche individuelle Entwicklung der Reiter sollte durch ein System von Rangstufen nach aussen sichtbar und nach innen erlebbar gemacht werden.

Deshalb muss ein Reiter verschiedene Prüfungen absolvieren, die sein Können der Welt bekannt machen und ihn unter seinesgleichen in eine Ordnung stellen.

Es gibt drei Schüler- und drei Meistergrade, die nach aussen in der Farbe des Kaftans und durch Symbole, die am Gürtel getragen werden, dargestellt werden. Die Schüler tragen im ersten Grad Blau, im zweiten Grün und im dritten Rot, die Meister im ersten Grad Schwarz, im zweiten Grad Scharlach und im dritten Grad Gelb.

Mein Kaftan ist blau, ich trage also den ersten Schülergrad. Den habe ich erreicht, weil ich bei der Prüfung, die wie ein Wettkampf abgehalten wird, über 30 Punkte erzielt habe. Zur Prüfung zum zweiten Schülergrad darf ich erst antreten, wenn ich bei mindestens einem Wettkampf über 60 Punkte schiesse.

Danach wird's auch nicht leichter: um zur Prüfung zum dritten Schülergrad antreten zu dürfen, muss der Reiter bei mindestens zwei Wettkämpfen über 90 Punkte erzielen.

Und wenn man sich die Bedingungen für den Antritt zur ersten Meisterprüfung ansieht, wird klar, dass dieser nicht umsonst ein Meistergrad ist: der Krieger muss bei mindestens drei Wettkämpfen über 120 Punkte erzielen und bei der Prüfung auf zwei Pferden, einem schnellen und einem langsamen, je über 120 Punkte schiessen.





nächster Abschnitt:   Lajos Kassai     Gesamttext     Vollversion


1 Bildschirmschoner zu Ausgabe 193
25 Bilder,   Steppenreiter
1 Postkartengruppe zu Ausgabe 193
10 Postkarten   Steppenreiter


AddThis Social Bookmark Button
Bericht Zum Thema Steppenreiter · Der Ablauf
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 193.02 der Pferdezeitung vom 08.12.02
 Menü Hauptartikel 193  Steppenreiter unter sich  Der Wettbewerb  Hunnen  Die Regeln
 Der Ablauf 
 Lajos Kassai  Einheit von Pferd, Reiter ...  Kontakt und Info
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Vollversion   Lesezeichen   Pferdefreund   Newsletter 


  Home     Anfang     Menü     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  Konditionen     Leserbrief
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Hauptartikel/193/Der_Ablauf
Es ist jetzt der 02.12.2008, 02:11, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Linsenhoff

 

  Ann Kathrin Linsenhoff

 
 
 

Versicherung

 

  Versicherungen vergleichen und sparen

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2002 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)151-2327 3955
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Hufklinik · Strasser World Wide Hoofcare - Pferdehufe ganzheitlich behandeln
z.B.   Angebot der Woche 06-31: 2. Weltkonferenz für ganzheitliche Hufbehandlung II. International World Conference for Natural Hoof Care ...

  Keppel · Heidis Beratungsseite für Pferdefreunde
z.B.   Angebot der Woche 05-30: Chef oder Freund � das leidige Dominanzproblem in Mensch-Pferd-Beziehungen Im vorigen Monat haben ...