Druckversion     Drucken     Vollversion
   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

  Hilfe-FAQ  

   


 
Bericht Zu den Themen Anglo-Kabardiner, Kabardiner · Medi
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 149.02 der Pferdezeitung vom 02.02.02
 Menü Hauptartikel 149  Pferdehaltung mit ...  Ein schwarzes Fohlen  Die ersten Probleme  Das zweite Pferd
 Medi 
 Hengstprobleme  Hengst und Stuten  Endlich zu Hause und die ...  Stallbau und wieder nur ...
   Neue Reitstunden  Woher kommt eigentlich ...  Stehenbleiben  Und wieder ein neuer ...  Noch mehr Pferde
 Nachwuchs
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Vollversion   Lesezeichen   Pferdefreund   Newsletter 


Copyright wie angegeben
Ilay
Medi wurde immer zutraulicher, sie hörte sogar auf, mich beim Aufsatteln zu beißen, und ließ sich ohne Jagen aufhalftern und man merkte, daß sie sich freute, wenn ich kam. Ganz im Gegenteil zu Ilay, hier begannen die Probleme erst richtig.

Nach einigen Tagen, in denen ich hin und her überlegte, was ich tun sollte, belegte ich einen Jungpferdekurs. Ich hatte die Hoffnung, daß ich so mit Ilay Fortschritte machen könnte.

Weit gefehlt! Am Anfang des Kurses erklärte man mir, daß Ilay mit 8 Monaten (er stand immer noch mit seinen Eltern zusammen auf der Weide) entschieden zu jung für so einen Kurs und somit überfordert wäre.

Ich bekam ein dreijähriges Pferd für diesen Kurs zugeteilt. Er kostete mich Geld und brachte für Ilay nicht im Geringsten etwas.

So schnell wollte ich mich nicht ins Bockshorn jagen lassen, weil er mittlerweile trotz aller Schwierigkeiten sogar mit mir schmuste und sich auch freute, mich zu sehen. Von der Weide bekam ich ihn allein trotzdem immer noch nicht herunter.

Der Spätherbst kam, Ilay mußte mit seinen Eltern in ein enges Paddock umziehen. Ihm fehlte nun also auch noch die Bewegung. Das machte die Sache für mich nicht gerade einfacher.

Außerdem wurde es solangsam höchste Zeit, daß er mit 8 Monaten von seiner Mutter abgesetzt wurde. Seine Mutter war wieder tragend und mit so einem Wildfang absolut überfordert.

Dieses Ansinnen bescherte mir allerdings reichlich Auseinandersetzungen mit meiner Reitlehrerin, da ihrer Meinung nach zum jetzigen Zeitpunkt kein Platz auf dem Hof für einen Junghengst vorhanden war. So blieb erst einmal wieder alles beim Alten.

Neuer Versuch, neues Glück. Ich belegte Jungpferdestunden mit Ilay. Auch hier bekam ich mit derselben Begründung wie bei dem Jungpferdekurs, wieder ein anderes Pferd an die Hand. So kostete der Unterricht wieder Geld und brachte, wie zuvor, weder Ilay noch mir etwas.

Als Ilay 11 Monate alt war, wurden auf dem Hof endlich Paddocks frei, so daß Ilay endlich von seiner Mutter abgesetzt werden konnte.

Hierdurch entwickelte sich ein neues Problem. Ilay stand jetzt alleine und hatte keinen Kontakt zu einem anderen Pferd. Ich versuchte, ihn so gut es ging zu beschäftigen, und suchte nach einer möglichen Lösung.

Durch Zufall ergab sich dann, daß eine Unterstellerin mir anbot, Ihre Jungstute zu Ilay zu stellen, weil wir ihr einfach leid taten. So war zumindest dieses Problem erst einmal gelöst.

Ich fing an, mit ihm Ball zu spielen, um seine Aggressionen umzulenken. Mit wahrer Begeisterung stürzte er sich auf den Ball und schoß ihn später sogar auf Kommando von sich weg.

Dann galoppierte er hinterher und das Spiel begann von neuem. Bei diesen Ballspielen fanden sich meistens auch immer ein paar Zuschauer ein, die sehr erstaunt darüber waren, ein Pferd Fußball spielen zu sehen.

Durch diese Spiele verbesserte sich auch unser Kontakt zueinander. Dennoch war auffällig, daß ihm in dem engen Paddock einfach die Bewegung fehlte. Das Laufen in der Reithalle, wenn diese überhaupt frei war, reichte einfach nicht aus.





nächster Abschnitt:   Hengstprobleme     Gesamttext     Vollversion


Thema
Bildschirmschoner
Kabardiner 33 Bilder,   Kabardiner
Kabardiner 63 Bilder,   Unsere Kabardiner

Zur Ausgabe

Ausgabe 149 18 Bilder,   Kabardiner im Norden
1 Postkartengruppe zu Ausgabe 149
42 Postkarten   Kabardiner


AddThis Social Bookmark Button
Bericht Zu den Themen Anglo-Kabardiner, Kabardiner · Medi
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 149.02 der Pferdezeitung vom 02.02.02
 Menü Hauptartikel 149  Pferdehaltung mit ...  Ein schwarzes Fohlen  Die ersten Probleme  Das zweite Pferd
 Medi 
 Hengstprobleme  Hengst und Stuten  Endlich zu Hause und die ...  Stallbau und wieder nur ...
   Neue Reitstunden  Woher kommt eigentlich ...  Stehenbleiben  Und wieder ein neuer ...  Noch mehr Pferde
 Nachwuchs
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Vollversion   Lesezeichen   Pferdefreund   Newsletter 


  Home     Anfang     Menü     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  Konditionen     Leserbrief
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Hauptartikel/149/Medi
Es ist jetzt der 02.12.2008, 07:34, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Mähler

 

  Malerei und Zeichnung

 
 
 

Linsenhoff

 

  Ann Kathrin Linsenhoff

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2002 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)151-2327 3955
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Aus Ausgabe 505 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 08-49
z.B.   Hufklinik/08-49: Auszug 4: Bericht über die III. Weltkonferenz für natürliche Hufpflege und ganzheitliche Pferdebehandlung ...

  Reiterhotel · Tolle Angebote für Schulklassen, Reitvereine, Jugendgruppen etc.
z.B.   Angebot der Woche 05-27: Aus unserem Ordner mit Dankesbriefen Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Reiterhotels Vox Wir, ...