Druckversion     Drucken     Vollversion
   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

  Hilfe-FAQ  

   


 
Bericht Zum Thema Wanderreiten
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 239.03 der Pferdezeitung vom 26.10.03
 Menü Archiv
 Wanderritt zu dritt: Der ... 
 Dorina zickt  Dressurstall  Reisegenuß
 Camino, das Schwein  Nachtarrangement  Leserresonanz  Rezension: denn Pferde ...  Tip: Der Weg
 Galerie: Pferdeschwemme  Poster: Ballonstart  Infoseite: Tierheilpraxis  Leserbriefe  Forum
 Infoseite: Reiterhotel  Gesuche  Angebote  Pferdeanzeigen  Termine
 Mitteilungen  Links
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Vollversion   Lesezeichen   Pferdefreund   Newsletter 

Copyright wie angegeben
Parken in Natternbach; die aufmerksamen Pferdekenner entnehmen dem Foto, daß hier ob des Stillstandes intensive Pferdehirngedankengänge vonstatten gehen, was Pferd zur Unterhaltung anstellen könnte.
©   S. Umschaden, U. Wagner, C. Zürner

    Wanderritt zu dritt: Der dritte Tag   
    Zicken & ein Schwein: Freitag, 6. Juni 2003   
von   Cordelia Zürner



Der Tag begann grau und bewölkt - welch Freude! - und Thomas, ein Wanderrittführer, wollte uns bis zu einer bestimmten Ortschaft bringen, dessen Namen ich mir nicht gemerkt hatte. Obwohl ich es mir auch hätte merken können!

Denn Ute hatte uns in weiser Voraussicht Kopien der Karten ausgehändigt, damit wir mitlesen können und die lästige "Wir sind jetzt hier"-Übergabe der Karte entfällt.

Erfahrungsgemäß fiel nämlich just in dem Moment den Pferden ein, dass ein Auseinandertriften oder eine kleine Zickenattacke ein unterhaltsames Mittel sei, die Zweibeiniger ein wenig schimpfen und fluchen zu lassen.

Nach etwas 2 Stunden verließ uns Thomas irgendwo im Hausruckviertel, Sylvia verfolgte brav die Strecke auf irgendeiner der Karten mit und ich bot Ute als Ausrede an, wie froh sie sein solle, dass ich keinerlei Regungen verspürte, ihr womöglich besserwisserisch dreinzureden!

Ja, nicht zu wissen, wo man ist, und sich einfach an der Landschaft und der Wege zu erfreuen, die sich einem so anbieten, das hat eine entspannende meditative Qualität für so "Genauwissenwollerinnen" wie mich!

In Natternbach - so viel hatte ich mitbekommen - war geplant, sich eine Jause zu kaufen, 5 km weiter zu einem Reitstall zu reiten und dort zu pausieren. Im Ort stießen wir auf eine Kaschemmenwirtin, die uns glaubhaft versicherte, alle Geschäfte in Natternbach wären jetzt geschlossen.

Und weil sie einen stabilen Eisenzaun und eine unbestuhlte Terrasse besaß, auf der wir die Pferd kurz und sicher angebunden stehen lassen konnten, wurden wir ihre Gäste und ließen uns mit dem schlechtesten und fettigsten Wiener Schnitzel ganz Österreichs verköstigen.

Unsere Viecher bekamen von ihr eisgekühlte Karotten zur Kühlung hineingestopft. Wanderreitpferde sollten unbedingt einen resistenten Verdauungstrakt besitzen!

Rein zufällig, aber auch wirklich gänzlich unbeabsichtigt, fuhr im Verlaufe unseres Aufenthalts ganz Natternbach an jener Kaschemme vorbei. Liegt sie denn nicht im Ortszentrum und wenn dort drei 1-PSler geparkt sind, dann darf ja sich mal wohl den Kopf verrenken, oder?


Thema
Bildschirmschoner
Wanderreiten 29 Bilder,   Wanderritt zu Dritt
Postkartengruppe zu Ausgabe 239
14 Postkarten   Wanderritt
6   Poster zu Ausgabe 239
  Am langen Zügel Starker Schritt
  Aufwärmphase Bei diesem Wetter gern
  Abreiteplatz Nummer 438
  Ganz in Schwarz Runde um Runde
  Gleich ist es soweit Warten auf den großen Auftritt
  Ballonstart Gleich nebenan- keinen stört's


AddThis Social Bookmark Button
Bericht Zum Thema Wanderreiten
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 239.03 der Pferdezeitung vom 26.10.03
 Menü Archiv
 Wanderritt zu dritt: Der ... 
 Dorina zickt  Dressurstall  Reisegenuß
 Camino, das Schwein  Nachtarrangement  Leserresonanz  Rezension: denn Pferde ...  Tip: Der Weg
 Galerie: Pferdeschwemme  Poster: Ballonstart  Infoseite: Tierheilpraxis  Leserbriefe  Forum
 Infoseite: Reiterhotel  Gesuche  Angebote  Pferdeanzeigen  Termine
 Mitteilungen  Links
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Vollversion   Lesezeichen   Pferdefreund   Newsletter 


  Home     Anfang     Menü     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  Konditionen     Leserbrief
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Archiv/239
Es ist jetzt der 07.09.2008, 10:17, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Keppel

 

  Wöchentlich neu erscheinende Fachartikel

 
 
 

Linsenhoff

 

  Ann Kathrin Linsenhoff

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2003 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)160-795-7163
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  Kühnle · Auch Sie fahren bestens mit KÜHNLE-Kutschen.
z.B.   Angebot der Woche 04-34: Michael Freund zum zweiten Mal Weltmeister KÜHNLE-Kutschen - Angebot der Woche Informationen und ...

  Aus Ausgabe 492 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 08-36
z.B.   Westphalen/08-36: Pferderechtswissen für den juristischen Laien Die Entscheidung "Zylinderkopfdichtung" des BGH vom 18.07.2007 und ...