FN-Ticker-Meldungen |
Bremen: RVV Schenkenberg gewinnt erste WM-Sichtung der Voltigiergruppen Bremen (fn-press). Der RVV Schenkenberg hat den ersten Leistungsvergleich der deutschen Spitzengruppen im Voltigieren gewonnen. Die Mannschaft um Longenführer Peter Wagner (Leipzig) und dem Pferd Merkur profitierte bei der ersten Sichtung der Bundeskadermannschaften für die Weltmeisterschaften in Aachen von ihrer Ausführungsstärke in der Kür. Der Drittplatzierte der Deutschen Meisterschaften 2005 verwies im gut besuchten AWD-Dome in Bremen mit 7, 485 Punkten die Gruppe des RSV SC 36 Neuss-Grimlinghausen (7, 365 Punkte) auf den zweiten und die JRG Köln auf den dritten Platz (7, 340 Punkte). Der Weltmeister im Gruppenvoltigieren, VV Ingelsberg (7, 172 Punkte), führte nach der Pflicht die Konkurrenz deutlich an, musste sich aber bedingt durch Ausführungsschwächen in der Kür mit einem vierten Rang in der Gesamtwertung begnügen. Der fünfte Platz ging an den RV Krumke (7, 156 Punkte). Erstmalig traten die Bundeskadermannschaften zu Saisonbeginn bei einer WM-Sichtung gegeneinander an. Dennis Peiler, 26.02.06 19:54, » FN-Presseticker | |
CDI*** Bremen: Heike Kemmer gewinnt den Grand Prix Special Den Grand Prix Special beim Internationalen Dressurturnier in Bremen, zugleich Finale des Kampmann Cups, sicherte sich Mannschafts-Olympiasiegerin Heike Kemmer (Winsen) mit Bonaparte. Mit dem persönlichen Bestergebnis von 78, 48 Prozent verwies Kemmer Nadine Capellmann (Würselen), die mit dem erst zehnjährigen Elvis VA 77, 60 Prozent erzielte, auf Platz zwei. Platz drei ging an Andreas Helgstrand (Dänemark). Mit Blue Horse Don Schufro erzielte der Sieger des vorangegangenen Grand Prix 77, 00 Prozent. Thomas Hartwig, 26.02.06 17:35, » FN-Presseticker | |
FEI-Verfahren gegen Kai Vorberg eingestellt Lausanne / SUI (fn-press). Das Judicial Committee der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (Federation Equestre Internationale, FEI) hat heute in Lausanne beschlossen, die Verfahren gegen den Einzelweltmeister im Voltigieren, Kai Vorberg (Köln) sowie seine Longenführerin Kirsten Graf (Bergisch-Gladbach), einzustellen. Damit bleibt Kai Vorberg amtierender Weltmeister. In der Medikationsprobe seines Pferdes Picasso, die anlässlich der Weltmeisterschaften der Voltigierer im österreichischen Stadl Paura (5. bis 8. August 2004) genommen worden war, war das Vorhandensein der im Wettkampf verbotenen Substanz Betamethason festgestellt worden. Das Judicial Committee begründete die Verfahrenseinstellung damit, dass im Rahmen der Medikationskontrolle elementare Schutzrechte der verantwortlichen Person verletzt worden sind, weil die nach dem Regelwerk verantwortliche Longenführerin von der zuständigen Veterinärkommission über die Probenentnahme nicht informiert worden war. Thomas Hartwig, 23.02.06 17:15, » FN-Presseticker | |
Turniervorschau - TV-Tipps - Auslandsstarts (23. bis 26. Februar): CDI***CSN/CRI** Bremen etc. Turniervorschau: Internationales Dressur- und Nationales Springturnier (CDI***/CSN) sowie Internationales Reining-Turnier (CRI**) vom 23. bis 26. Februar in Bremen: Mit Dressur, Springen, Fahren, Voltigieren und der Westerndisziplin Reining werden in dieser Woche in der Bremer Stadthalle gleich fünf internationale Pferdesportdisziplinen angeboten. Höhepunkte in der Dressur dürften der Grand Prix am Donnerstag und die Grand Prix-Kür am Samstag sein. Im Springen ist der mit einem Gesamtgeldpreis von 30.000 Euro dotierte Große Preis am Sonntag das Hauptereignis. Für die Fahrsportfreunde werden erstmals zwei Vierspännerprüfungen geboten. Im Voltigieren treten die Bundeskadergruppen zur ersten Sichtung für die Weltmeisterschaften in Aachen an. Für die Reiner ist Bremen ein Internationales Turnier auf Zwei-Sterne-Niveau. Kontakt: 0421 3505 �451 oder �453, Internet: » www.escon-marketing.de TV-Tipps: Vom Internationalen Dressur- und Nationalen Springturnier in Bremen sind folgende Fernsehübertragungen geplant: Sonntag, 26. Februar, Europsport 2, 14.00 bis 16.00 Uhr; Sonntag, 26. Februar, N-TV, Sport Spezial, 17.05 bis 17.30 Uhr. Auslandsstarts: Internationales Spring- und Dressurturnier Sunshine-Tour (CSI***/CDI***) vom 14 Februar bis 19. März in Vejer de la Frontera (ESP): CSI***: Sabrina Berger (Amberg) mit Rinaldo, Lousann, Aldos und Lucky-Luke; Steffi Girrbach (Enzklösterle) mit Solong, Reina, Danielle, Cosi, Laurazur, Tyfoon und Unique; Andreas Knippling (Rehburg-Loccum) mit Paparazzi, Noelisto van het, Light Money, Lolita, Landstreicherin und Venus; Jessica Lorenzen (Königswinter) mit Olesa, Lidam Du Very und Ludwig; Corinna Maintz (Hamm) mit Jade de Tatihou, Quidam V.d.S. und Argentina; Manfred Maintz (Hamm) mit Calata und Laurenzo; Mario Maintz (Hamm) mit Utopie und Coconuts; Herbert Ulonska (Hamburg) mit Landsturm, Lentini, Ashley, Acomet, Cantino, Niro und Starlet; Jan Distel (Oberhausen) mit Castle Forbes Bolivar, Castle Forbes Ivy, Abigail, Cadeau Z, La Vie Du Fraigneau und Stella; CDI: Jill de Ridder (Aachen) mit Remus; Christiane Schaurte (München) mit Ostergards First Lady und Wostokow; Gabriele Schöller (Nideggen) mit Hojtoft�s Tabasco; Bernd Schopf (Bremen) mit De Nada; Alexandra Simons-de Ridder (Aachen) mit Wellington; Max Wadenspanner (Aachen) mit Cassandro; Sylvia Zimmer (Pulheim) mit Adoree, Grescondo, Extase und Sauvignon; Susanne Miesner (Warendorf) mit Ronaldo; Franziska Eisenmann (Warendorf) mit Con Air und Herkules; Nicole Uphoff (Duisburg) mit Oteo. Informationen: Fax: 003495645550, E-mail: sunshinetour@sunshinetour.net oder elena@monteenmedio.com, Internet: » www.sunshinetour.net Internationales Springturnier (CSI***) vom 22. bis 26. Februar in Wellington (USA): Markus Beerbaum (Thedinghausen) mit Constantin, La Supra, Souvenir, La Vita und Vacharco; Tim Hoster (Korschenbroich) mit Maddock und Stuart; Oliver Lemmer (Lohmar) auf Pferden des Veranstalters. Informationen: Fax: 0015617530394, E-mail: eahedley@aol.com, Internet: » www.stadiumjumping.com Internationales Weltcup Springturnier (CSI-W) vom 22. bis 24. Februar in Manama (BRN): Thilo Krapf (Bad Kreuznach) mit La tete, Galeline und Christobal; Theresa Krapf (Bad Kreuznach) mit Seekamp�s Satina; Melanie Stary (Bad Kreuznach) mit Collin. Informationen: Fax: 0097317754424, E-mail: breef@batelco.com.bh; Internet: » www.equestrianbahrain.com Internationales Springturnier (CSI**) vom 23. bis 26. Februar in Hasselt (BEL): Sabrina Busch (Geilenkirchen) mit Akido und My Dream; Marc Wirths (St. Johann) mit Montedan W, Thorax van�t Eikhof und Winston Van Overis. Informationen: Fax: 003224781126, Internet: » www.equibel.be Thomas Hartwig, 21.02.06 09:04, » FN-Presseticker | |
Weltcup Dressur Neumünster: Jan Brink gewinnt Weltcup-Kür - Isabell Werth auf Platz zwei Die Grand Prix-Kür beim Weltcup Dressur in Neumünster sicherte sich Jan Brink (Schweden) mit Björsells Briar. Nachdem er zuvor schon im Grand Prix Platz zwei belegt hatte, behielt der Bronzemedaillengewinner der Europameisterschaften des vergangenen Jahres mit 79, 53 Prozentpunkten in der Kür die Nase vorn. Knapp geschlagen auf Platz zwei (79, 33 Prozentpunkte) landete Isabell Werth (Rheinberg) mit dem erst zehnjährigen Warum nicht FRH. Dritter wurde Andreas Helgstrand (Dänemark) mit Blue Hors Cavan (77, 88 Prozentpunkte), der am Samstag den Grand Prix gewonnen hatte. Zweitbester deutscher Teilnehmer war Hubertus Schmidt (Borchen-Etteln) mit Wansuela suerte auf Platz vier (76, 90 Prozentpunkte). Ellen-Schulten-Baumer (Rheinberg) kam mit Donatha S auf den sechsten Platz (74, 92 Prozentpunkte). Thomas Hartwig, 19.02.06 13:12, » FN-Presseticker | |