|
|
|
|
14.11.04 Termin 2103 | Seminartag Rechtsfragen rund ums Pferd mit Prof. Dr. Barbara Lorinser | 76337 Waldbronn-Neurod | Sonstiges, Umgang/Kurs, Vortrag | |||
Andrea Arnoldt | 0 72 43 / 76 99 59 | ![]() | » Web-Adresse | |||
Pferde sind unsere große Liebe. Wer denkt dabei schon darüber nach, dass damit auch eine Menge rechtlicher Fragen auf einen zukommen.
Wer sich nicht ausreichend im Vorfeld mit dieser Thematik befasst hat, kann böse finanzielle Überraschungen erleben. Guter Rat kann dann schon mal sehr teuer werden. Dieses Seminar möchte Ihnen helfen, den verschiedenen juristischen Fallstricken in diesem Bereich zu entgehen. Prof. Dr. Barbara Lorinser bespricht mit Ihnen rechtliche Sachverhalte zu Pferdekauf / Kauf der Ausstattung Einstellverträgen Verträgen mit dem Tierarzt, Hufschmied und den Reitbeteiligungen Haftungsfragen zum Reitunterricht Rechtsvorschriften fürs Reiten und Fahren im Gelände Versicherungsschutz Weitere Themen können je nach Wunsch der Teilnehmer behandelt werden. | ||||||
|
16.11.04 Termin 2640 | Kurs in der klassischen feinen Reitkunst mit Goncalo Oliveira | Karin Engelsberger/Heinzleck in 84152 Mengkofen | Dressur/Kurs |
Goncalo Oliveira | 08441-87 13 11 | ![]() | » Web-Adresse |
Kurs in klassischer feiner Reitkunst mit dem Portugiesen Gonçalo Oliveira (Enkel von Nuno Oliveira) Einzelstunden in deutsch, englisch, französisch oder portugiesisch. Unterricht für jede Pferderasse und jeden Ausbildungsstand - gefördert wird gezielt und feinfühlig mit viel Zeit. Fotografische Begleitung (Einzelfototermine im Anschluss an die Kurssequenzen!) durch die Pferde-Fotografin/Journalistin Ramona Dünisch. Infos zu weiteren Kursen im Bundesgebiet unter ![]() |
19.11. - 21.11.04 Termin 2651 | Klassische Dressur mit Philippe Karl | 37619 Bodenwerder, 19.-21.November 2004 | Dressur/Kurs, Vortrag |
Sabine Meier | 0173/4374648 | ![]() | |
Klassische Dressur mit Philippe Karl vom 19.-21.Nov.2004
Philippe Karl war 13 Jahre lang Bereiter des berühmten CADRE NOIR in Saumur/Frankreich und ist heute einer der renommiertesten Ausbilder in klassischer Dressur. Als Reitlehrer, Ausbilder und Autor ist Philippe Karl weltweit ein Begriff. Sein Buch und Lehrfilm „Hohe Schule mit der Doppellonge“ machten ihn bereits Anfang der 90iger Jahre bekannt. Zehn Jahre später verlegte er sein Buch „Reitkunst“, das bereits in der 2. Auflage vertrieben wird. Seine neu erschienene Lehrfilmserie KLASSISCHE DRESSUR ist nun die ideale Ergänzung zu seinen Büchern und zeigt seine „Legereté – die Philosophie der Leichtigkeit“ . Philippe Karls Schulung respektiert in jeder Phase der Ausbildung die Natur des Pferdes. Leichtigkeit ist sein oberstes Ziel. Hierbei greift Philippe Karl unter anderem auf die Erkenntnisse zweier großer französischer Reitmeister zurück: de La Guériniere und auf den oft missverstandenen Francois Baucher. Im November findet wieder ein 3-tägiges Seminar im Reiterverein Bodenwerder statt in dem Philippe Karl demonstriert, was er mit der „Schule der Leichtigkeit“ bei Pferd und Reiter zu erreichen vermag. Seine Definition „Der Reiter benutzt immer feinere Signale, um das Pferd zu höherer/höchster Leistung zu bringen“. In der heutigen Dressurreiterei ein nicht unbedingt üblicher Weg, man betrachte allein die immer vielfältigere technische Ausrüstung (alle Arten der Hilfszügel, Sperrriemen, ständig neu entwickelte Gebisse etc.). Wozu? Es wird sicherlich wieder ein Genuss werden, Pferde und Reiter ohne Zwang und in Leichtigkeit - motiviert zu höchster Leistung - reiten zu sehen. Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen. Infos bei Sabine Meier, tel. 0173/4374648 oder e-mail ![]() Lehrgangsort: 37619 Bodenwerder, Ziegeleiweg 20 Unterrichtssprache: Englisch, m. Übersetzung Unterrichtsweise: Freitag u. Sonntag pro Reiter eine ¾ h , Samstag pro Reiter ½ h vormittags – ½ h nachmittags Zeiteinteilung: Fr. 9.oo Uhr Sa.u.So ab 8.oo Uhr Freitag ab 18.00 Uhr Theorie. Die Theorie ist auch für Zuschauer offen. Zuschauer pro Tag / (1/2 Tag) EUR 20,00 / (EUR15,00) 3 Tage EUR 50,00 3 Tage/incl. Theorie EUR 60,00 Theorie (ca. 2 Std.) EUR 20,00 (Ermäßigung für Schüler/Studenten) |
19.11. - 21.11.04 Termin 2643 | Kurs in der klassischen feinen Reitkunst mit Goncalo Oliveira | Andrea Glink in 21444 Vierhöfen bei Lüneburg | Dressur/Kurs |
Goncalo Oliveira | 08441-87 13 11 | ![]() | » Web-Adresse |
Kurs in klassischer feiner Reitkunst Gonçalo Oliveira (Enkel von Nuno Oliveira) Einzelstunden in deutsch, englisch, französisch oder portugiesisch. Unterricht für jede Pferderasse und jeden Ausbildungsstand - gefördert wird gezielt und feinfühlig mit viel Zeit. Fotografische Begleitung (Einzelfototermine im Anschluss an die Kurssequenzen!) durch die Pferde-Fotografin und Journalistin Ramona Dünisch. Infos zu weiteren Kursen im Bundesgebiet unter ![]() |
20.11. - 21.11.06 Termin 2145 | Zirkuskurs | Bonn | Sonstiges, Spiele, Umgang, Freizeit/Kurs |
Thauern | 022826204052 | ![]() | » Web-Adresse |
Wir zeigen Ihnen, wie man Pferde hinkniet, hinsetzt, hinlegt und natürlich das Kompliment. Diese Übungen sind im Verhaltensrepertoire aller Pferde verankert. Alles wird in verständlichen Schritten geübt, so daß Sie das Erlernte zuhause festigen und erweitern können. Kursleitung: Inga Thauern |
20.11. - 21.11.04 Termin 2104 | Hufseminar mit Gebhard Rehm | 76337 Waldbronn-Neurod | Sonstiges, Umgang, Freizeit/Kurs | |||
Andrea Arnoldt | 0 72 43 / 76 99 59 | ![]() | » Web-Adresse | |||
Im Theorieteil werden Ihnen wichtige Kenntnisse über den Hufaufbau und die Huffunktionen vermittelt und wir sprechen über die Auswirkungen der heutigen Haltungsbedingungen auf die Hufe unserer Pferde.
Weitere Themen im Theorieteil: Anatomie der Pferdegliedmaßen Hufkrankheiten Vor- und Nachteile von konventionellen Eisenbeschlägen und deren Alternativen Hufbearbeitung beim barfußlaufenden Pferd Im Praxisteil setzen wir die theoretischen Kenntnisse um und üben uns in der Beurteilung von Hufen und deren anschließender Bearbeitung. Wir zeigen Ihnen den richtigen Umgang mit Hufraspel und Hufmesser, damit Sie bei Ihrem eigenen Pferd selbst kleinere Korrekturen durchführen bzw. die Arbeit Ihres Hufpflegers oder Hufschmiedes unterstützen können. | ||||||
|
20.11. - 21.11.04 Termin 2560 | Be-strict mit Michael Geitner | Weimar/Thüringen 20.& 21.11.04 | Sonstiges/Kurs |
Wenzel | 03644/518113 | ![]() | » Web-Adresse |
Kennen Sie das auch, immer bedacht, das Bestes fürs Pferd zu tun. Einige Kurse besucht, nicht schlecht gefunden. Schrittchenweise vorwärts gekommen, immer nach der Suche nach mehr. So fing es an, dann die Geitner Bücher gelesen, Methode unter die Lupe genommen, selbst probiert. Wao, genau das isses. Nach dem Besuch eines Seminares waren wir vollauf begeistert, ein aha Erlebnis nach dem anderen. Das muß man einfach erlebt haben.
Nun endlich,wir haben es geschafft, den erfahrenen Trainer (unter anderem Zesel) und Autor der beiden Bestseller "be-strict denken wie ein Pferd" und "be-strict im Sattel" MICHAEL GEITNER trozt voller Ausbuchung, das erste Mal nach Thüringen zu holen, um einen Kurs für uns zu geben. Mehr von Geitner, be strict, Dual Aktivierung unter » www.be-strict.de Ob Freiteitpferd oder Turnierkracher, Geitner geht auf alle Pferde ganz speziell ein. Ob Sie "nur" noch besser mit Ihrem Pferd umgehen wollen, sein Verhalten besser verstehen oder ein Problempferd haben. Sämtliche Fragen werden gern beantwortet. Er geht sehr souverän mit Menschund Tier ein. Dabei wird es nie langweilig bei einer guten Portion bayrischer Deftigkeit. Termin 20.& 21.11.04 Veranstaltungsort 99425 Weimar Voranmeldung für Teilnehmer und Zuschauer notwendig da Teilnehmerzahl beschränkt Kosten mit Pferd 155,-€ plus Box bzw. Offenstall nach Wahl Zuschauer 55,-€, ein Tag 30,-€ incl. Verpflegung Kontakt/Infos/Anmeldung: 03644 518113 [email protected] mehr Infos zum Kurs wie Kursbeschreibung/Wegbeschreibung auch unter » www.curly-araber.de |
20.11. - 21.11.04 Termin 2639 | Reitkurs mit SANDRA HENKEL | 61130 Nidderau-Ostheim | Barock, Dressur/Kurs |
Sandra Henkel | 0179/ 6902981 | ![]() | » Web-Adresse |
Klassisch Barocke Dressur, Zirzensik, Damensattel
Infos unter 0179/ 6902981, ![]() |
20.11.04 Termin 2108 | Auf den Zahn geschaut | 54413 Bescheid, 20.11.2004 | Sonstiges/Kurs |
Manuela Lohse | 06509/910856 ab 20 Uhr | ![]() | |
Zahnpflege und Zahnbehandlung beim Pferd
Inhalte: - die Rolle der Zähne für die Verdauung des Pferdes - Aufbau und Funktion des Pferdegebisses: - bis zum Abschluß des Zahnwechsels - beim erwachsenen Pferd - Besonderheiten beim alten Pferd - Auswirkungen von Zahnfehlern auf die Rittigkeit des Pferdes - Korrektur von Zahnfehlern und fehlerhaften Gebissen - Möglichkeiten der modernen Zahnbehandlung beim Pferd Neben der Vermittlung theoretischer Kenntnisse beinhaltet das Seminar auch praktische Demonstrationen am Pferd. Kosten 35,- € Beginn 20.11.2004 9.30 uhr - ca. 16.30 Uhr |
21.11.04 Termin 2291 | Kurs Zirkus Tricks mit Pferden - Tageskurs für Einsteiger | Red Rock Ranch 79336 Herbolzheim nahe Freiburg | Sonstiges, Spiele, Umgang, Freizeit/Kurs |
Karin Tillisch | 07841 280519 | ![]() | |
Karin Tillisch, Autorin des Buches „Zirkus Tricks mit Pferden – ein spielerischer Weg zur vertrauensvollen Partnerschaft“ bietet 2004 eine Reihe von Tageskursen für Einsteiger auf den Western Ranches Red Rock und Mocha Oak an.
In diesen Kursen werden den Pferdebesitzern die Basislektionen für verschiedene Zirkustricks nahegebracht : Vorübungen am Boden, ein bischen Gymnastik, Step Control, Spanischer Tritt, Polka, Handhabung der Fußlonge, Gewöhnen des Pferdes an die Fußlonge, erste Komplimentübungen an der Fußlonge. Auf der Mocha Oak wird zusätzlich die Arbeit am Podest angeboten ( erstes Auf- und Absteigen mit den Vorderbeinen), auf der Red Rock Ranch kann Ihr Pferd Fußball spielen lernen. Es besteht die Möglichkeit auch zwei Tageskurse zu kombinieren, hierbei können dann die Lektionen am zweiten Tag vertieft und evtl auch erweitert werden. Pro Kurs maximal 10 Teilnehmer. Die Teilnehmer werden in 2 Gruppen aufgeteilt, welche dann im Wechsel alle 30 Minuten dran sind. Die Pferdebesitzer der gerade nicht aktiven Gruppe fungieren als Helfer. So ist gewährleistet dass jedem Kursteilnehmer die gleiche Aufmerksamkeit und Zeit gewidmet wird, die Pferde bleiben durch das Intervalltraining motiviert und jeder Teilnehmer hat auch die Möglichkeit einmal einfach „von außen“ zuzuschauen. Hier werden NICHT Pferde trainiert, sondern die Besitzer können mir ihren Pferden ZUSAMMEN diese Lektionen erlernen. Mindesalter Teilnehmer : 18 Jahre, Mindestalter Pferde : 4 Jahre. Die Pferde müssen sich problemlos führen lassen , stillstehen können und müssen frei von Unarten (schlagen, beißen, steigen, wegrenne, umrennen etc) und Krankheiten sein (Equidenpass mitbringen!) Kursdauer von 10 – ca 17 Uhr, mit Mittagspause von ca 1,5 Stunden ( die sinnvoll durch Theorie und Frage-Antwort-Stunde genutzt werden kann) Der Kurs kostet 75 Euro. Hierin enthalten ist die Teilnahme mit 1 Pferd sowie ein reichliches Mittagessen. Anmeldeformulare gibts bei : [email protected] Anmeldeschluss ist der 1. November!! Wegbeschreibungen zur Red Rock Ranch finden Sie unter: » www.redrockranch.de Wegbeschreibung zur Mocha Oak finden Sie unter: » www.mor-ranch.de |
22.11. - 26.11.04 Termin 2652 | SATTLER - Basiskurs | 22.11.04 bis 26.11.04 LAGOS/ Portugal | Sonstiges/Kurs, Sonstiges, Urlaub |
Petra & Torsten Strobel | 00351 282 687860 | ![]() | » Web-Adresse |
Der Sattler Basiskurs bei dt. Sattlermeister dauert 5 Tage, von Montag bis Freitag 10.00 bis 13.00 und 15.00 bis 18.00 ( 30 Stunden).
Er ist auf Anfänger zugeschnitten und von sehr praktischer Natur mit den theoretischen Erläuterungen während der praktischen Arbeit. Am Ende des ersten Tages können Sie bereits etwas nähen und am Ende der Woche haben Sie bereits das eine oder andere nützliche Werkstück fertiggestellt das Sie mitnehmen können. Hauptgegenstand dieses Kurses ist, dass der Schüler Grundkenntnisse der Sattlerarbeit erhält und die korrekte Nähtechnik erlernt- mit dem Schwerpunkt auf Sauberkeit und Qualität der Naht.Sie werden staunen was Sie bereits in einer Woche Basiskurs erlernen können. mehr Info: » www.sattlerschule.de oder 00351 282 687860 |
25.11. - 26.11.04 Termin 2446 | Pferd & Jagd | Hannover | Messe |
Ramses Maack | 0521-874648 | ![]() |
26.11. - 28.11.04 Termin 2679 | Kurs: Von Fall zu Fall | Obererbach bei Altenkirchen /Westerwald | Sonstiges, Freizeit/Kurs |
Ingeborg Hellwig | 02681/7200 | ![]() | » Web-Adresse |
Vom Pferd fallen? Bloß nicht! Die Angst vorm Sturz ist groß, der Knoten im Kopf riesig. Schließlich kann jeder scheinbar harmlose Sturz den Reiter ins Krankenhaus befördern. Wir bieten Falltraining ohne und später mit Pferd durch einen lizenzierten Kampfsporttrainer. Gymnastik und Lockerungsübungen bereiten die Muskeln vor. Man lernt seinen Körper besser kennen. Nach dem Falltraining lernen Sie auf lieben Pferden die Anfänge des Reitens. Lassen Sie sich auf dem Pferd sitzend führen. Durch erworbenes Selbstbewusstsein können Sie die ersten Schritte frei in der Bahn reiten und zum Abschluß einen (bei Bedarf handgeführten) Ausritt machen. Weiterer Termin: 17.-19.12.2004.
Mehr unter » www.pferdehof-hellwig.de |
26.11.04 Termin 2732 | Vortrag: Die Geschichte mit dem Pferdefuß | 70794 Filderstadt | Vortrag |
Müller | 0173/4821902 | ![]() | |
Vortrag: Die Geschichte mit dem Pferdefuß am Pferdefuß.
Referent: Martin Vögele, Schmiedemeister, SFM, staatl.geprft.Hufbeschlagsschmied, Huftechniker GdHK. Reit-und Fahrverein Filderstadt, Im Emerland, 70794 Filderstadt-Sielmingen. Beginn 20 Uhr, Eintritt 3,00 Euro , bewirtschaftete Reiterstube. Infos Jutta Kaiser 0160/8025404 |
27.11. - 28.11.04 Termin 2644 | Kurs in der klassischen feinen Reitkunst mit Goncalo Oliveira | Heike Springer in 83358 Fembach/Seebruck am Chiemsee | Dressur/Kurs |
Goncalo Oliveira | 08441-87 13 11 | ![]() | » Web-Adresse |
Kurs in klassischer feiner Reitkunst Gonçalo Oliveira (Enkel von Nuno Oliveira) Einzelstunden in deutsch, englisch, französisch oder portugiesisch. Unterricht für jede Pferderasse und jeden Ausbildungsstand - gefördert wird gezielt und feinfühlig mit viel Zeit. Fotografische Begleitung (Einzelfototermine im Anschluss an die Kurssequenzen!) durch die Pferde-Fotografin und Journalistin Ramona Dünisch. Infos zu weiteren Kursen im Bundesgebiet unter ![]() |
27.11.04 Termin 2729 | Erste Hilfe für Pferde | 4728 Hergenrath (B), südlich von Aachen | Sonstiges, Umgang, Freizeit/Kurs |
Anja Künkel | 02405 896996 | ![]() | » Web-Adresse |
Kurs: Erste Hilfe für Pferde
Was mache ich, wenn mal etwas passiert ist? Wie überbrücke ich die Zeit, bis der Tierarzt kommt? Welche Erste-Hilfe-Techniken gibt es? Wie verhalte ich mich bei Koliken, Kreuzverschlag, Lahmheiten, ... ? Der Kurs besteht aus einem Theorieteil und einem Praxisteil unter tierärztlicher Leitung. Jeder Teilnehmer erhält umfangreiches Begleitmaterial. Datum: 27.11.2004 Zeit: 14:00 - 18:00 Uhr, Ort: 4728 Hergenrath, Belgien (südlich von Aachen) Kosten: 25,- Euro pro Person, Kontakt: Anja Künkel (Trainerin B), Tel: 0172 215 2144. Anja |
29.11.04 Termin 2670 | Cirzensische Lektionen mit Wolfgang Hellmayr | 15806 Saalow bei Berlin | Freizeit/Kurs |
Sabine Jungnitsch | 0170 27 57 67 0 | ![]() | |
Vom 26.- 28.11.2004 ist Wolfgang Hellmayr zu einem Kurs in Kassel. Im Anschluß daran gibt es die Möglichkeit, ihn für einen Verlängerungstag , Montag den 29.11.2004, nach 15806 Saalow/ Zossen bei Berlin , zu holen.
Wolfgang Hellmayr ist ein spezieller Ausbilder für alle circensischen Übungen vom Boden oder vom Sattel. Er kommt aus Österreich und ist nur sehr selten in Deutschland. Nähere Informationen zu ihm findet man im Internet unter » www.friesen.at Die Kosten pro Teilnehmer und Tag betragen 130,--€ Nähere Infos gibt es bei Sabine Jungnitsch, tel 0170 27 57 67 0 oder ![]() |
03.12. - 05.12.04 Termin 2570 | Klassisch Barocke Dressur | 76337 Waldbronn-Neurod | Barock, Dressur, Reiten, Freizeit/Kurs |
Arnoldt | 07243 / 76 99 59 | ![]() | » Web-Adresse |
mit Barbara Heilmeyer.
Je nach Ausbildungsstand von Reiter und Pferd werden durch speziell abgestimmte gymnastizierende Übungen (z.B. Seitengänge) die Biegsamkeit des Pferdes und die Tragkraft seiner Hinterhand verbessert. Ziel ist ein durchlässiges, rittiges und korrekt an den Hilfen stehendes Pferd, das in der Lage ist, auch Lektionen der Hohen Schule mit brillanter Ausstrahlung und Leichtigkeit zu gehen. Orientiert an den Erfahrungen der wirklichen Meister der Klassischen Reitkunst begleiten wir Sie auf dem langen Weg von den Anfängen bis zur Vollendung. |
04.12.04 Termin 2677 | Jungpferdehaltung und -ausbildung | Großdrinhausen1, 42327 Wuppertal | Freizeit/Vortrag |
Angela Ebert | 0211/775217 | ![]() | » Web-Adresse |
Angela Ebert, DIPO-Pferdephysiopraktikerin, Trainer-B-Reiten und Dozentin an der Paracelsus-Schule referiert über das Thema Jungpferdehaltung und -ausbildung. Inhaltlich wird noch über die sinnvollen Trainingseinheiten gesprochen und wie gezielter Muskelaufbau erfolgen kann und soll. Desweiteren spielen in der Ausbildung noch Erziehungs- und Dominanztraining eine wichtige Rolle. Ausbildung von Pferden nicht nur nach FN.
Veranstaltungsort: Gut Großdrinhausen Beginn: 14.00 Uhr Kosten pro Person 15 Euro Unter den Kontaktdaten erhalten Sie weitere Informationen und Anmeldungen. |
04.12.04 Termin 2733 | Kutsche fahren zur Probe (Schnuppertag in Schleswigh-Holstein) | 24536 Neumünster | Fahren/Kurs |
Holleuffer | 0172-410 2110 | ![]() | |
1 Tag Schnupperkurs Gespannfahren
Auf Wunsch erhalten Sie einen Geschenkgutschein. Wann: am Samstag, den 4. oder 11.Dezember 2004 oder am Sonntag, den 5. oder 12.Dezember 2004 oder am Samstag, den 19.Februar 2005 oder am Sonntag, den 20.Februar 2005 Uhrzeit: jeweils 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr Wo: Neumünster, Stoverbergskamp 2 Fahranlage in der Nähe der Holstenhalle Was: 1 Tag Fahrlehrgang zur Probe: Fachkunde und Praxis mit gestellten Gespannen. Wissenswertes rund um den Fahrsport, aber auch Pferdespychologie eines Fahrpferdes, Ausrüstung wie Geschirr und Wagen und „Trockenübungen“ am Fahrsimulator. Zum krönenden Abschluß können Sie unter fachkundiger Anleitung geeignete Gespanneselber fahren. Mitzubringen sind: warme, wetterfeste Kleidung und gute Laune für einen fröhlichen Ablauf Kosten: 30,- € für 6 Stunden Verpflegung: ein kleiner Mittagsimbiss ist inbegriffen Anmeldungen: beim „Ausbildungsteam Neumünster“ von Holleuffer u. Co. 24536 Neumünster , Kieler Str. 607 Fax. 04321 52 92 72 Tel. 0172 41 02 110 |
05.12.04 Termin 2722 | Nikolausritt | Kamp-Lintfort (Leucht) | Freizeit/Sonstiges |
FRV Ruhrpott-Reiter e.V. | 02038609360 | ![]() | » Web-Adresse |
Am 05.12.2004 findet unser diesjährige Winter-/Nikolausritt in der Leucht in Kamp-Lintfort statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem großen Parkplatz an der Xantener Straße (gegenüber der Ponybahn). Teilnehmen kann jeder, dessen Pferd/Pony gesund und konditioniert ist. (Minderjährige nur mit Einverständniserklärung oder in Begleitung der Eltern.)
Je nach Wetterlage reiten wir ca. 2,5 - 3,5 Stunden. Für alle Teilnehmer besteht Kappenpflicht. Reitplaketten sollten auch nicht fehlen. Nach dem Ritt findet bei trockenem Wetter ein gemütlicher Hängerplausch mit heißem Tee und Kaffee statt. Weitere Infos gibt es bei Heike Worm, Tel. 02841/999594, Email ![]() |
05.12.04 Termin 2711 | Damensattelkür mit SANDRA HENKEL | 61348 Bad Homburg | Barock, Dressur, Reiten/Show, Fest |
Sandra Henkel | 0179/ 6902981 | ![]() | » Web-Adresse |
Anlässlich der Weihnachtsfeier des Kronenhofes, 61348 Bad Homburg, am 05.12.2004, wird auch SANDRA HENKEL mit ihrem Kaltblutschimmel ARTHUR am Showprogramm teilnehmen. Das Showprogramm beginnt um 17h. Der Eintritt ist frei. Nähere Infos unter » www.kaltblutpferde-hessen.de, 0179/6902981 |
05.12.04 Termin 2734 | Schnuppertag Gespannfahren | Neumünster, Schleswig-Holstein | Fahren/Vortrag |
Holleuffer | 0172-410 2110 | ![]() | |
1 Tag Schnupperkurs „ Gespannfahren „
Auf Wunsch erstellen wir für Sie einen Geschenkgutschein. Wann: am Samstag, den 4. oder 11.Dezember 2004 oder am Sonntag, den 5. oder 12.Dezember 2004 oder am Samstag, den 19.Februar 2005 oder am Sonntag, den 20.Februar 2005 Uhrzeit: jeweils 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr Wo: Neumünster, Stoverbergskamp 2 Fahranlage in der Nähe der Holstenhalle Was: 1 Tag Fahrlehrgang zur Probe: Fachkunde und Praxis mit gestellten Gespannen. Wissenswertes rund um den Fahrsport, aber auch Pferdespychologie eines Fahrpferdes, Ausrüstung wie Geschirr und Wagen und „Trockenübungen“ am Fahrsimulator. Zum krönenden Abschluß können Sie unter fachkundiger Anleitung geeignete Gespanneselber fahren. Mitzubringen sind: warme, wetterfeste Kleidung und gute Laune für einen fröhlichen Ablauf Kosten: 30,- € für 6 Stunden Verpflegung: ein kleiner Mittagsimbiss ist inbegriffen Anmeldungen: beim „Ausbildungsteam Neumünster“ von Holleuffer u. Co. 24536 Neumünster , Kieler Str. 607 Fax. 04321 52 92 72 Tel. 0172 41 02 110 |
|
|
|
|
|
Kein Leserkommentar zu dieser Seite |
Ihr Kommentar: Hier klicken |
![]() |
|