2670 aktuelle Anzeigen · 1515 » Pferdeangebote · 1155 » Kleinanzeigen · kostenlos inserieren · Anzeige » aufgeben · Pferd » anbieten

Home

wöchentlich · seriös · kostenlos
konsequent in alter Rechtschreibung
seit Jan. 1999 · 7. Jahrgang ·  301. Ausgabe

  Gerüchte: Läßt Kühnle in Polen bauen?
Produktionsmethoden einer modernen Kutschenmanufaktur

Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 


FN-aktuell  Wanderreiten
 Termine 2005 im TREC-Reiten
1 neuer  Leserbrief online seit 17:31
aktuell  Ziele und Geschichte einer Hofreitschule
572 Pferde seit » letzter Woche, 116 seit » gestern

 geändert seit 09.01. 13:01 » Diacont

   

Anzeigenmarkt: 80,36%  erfolgreich

 Pferdemagazin  · » Pferdemarkt · » Anzeigenmarkt · » Pferdemesse

 Neu  - Jetzt mit » Pferde-Suchabo


 Anmeldung ·  Heute neu ·  Merkzettel ·  Menü ·  Presseinfos ·  Termine ·  TV-Tips ·  Hilfe

265  Rezensionen Bücher, Videos - z.B.  Diacont Pferde richtig anreiten 19,95 EUR
 71  Umfangreiche Messeseiten - z.B.  Brookhouse - Brookhouse Stud Limited: Hofgut Neuhof - 13 Spitzenhengste für sportliche Erfolge
64 Kleinanzeigen in  Rubrik Zubehör, z.B.  Arbeiten aus Pferdehaar. Gestallten Sie [...] ...(Angebot)
Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 
Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 
Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 

 Pferdemagazin
» Anzeigenmarkt
 Heute neu
 Pferdemarkt
» Pferdemesse
 Magazinbeiträge
 Archiv
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 FN-aktuell
 Leserbriefe
 Links
 Presseinfos
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige schalten
 Forum
 Pferd anbieten
 Presseinfo
 Termin eingeben
 Wiki
 Merkzettel
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 Häufige Fragen
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Impressum
 Kontaktformular
 Mediadaten
  Pferdemesse: Kennen Sie schon?
Umfangreiche Informationen:  Eifelscout Karl Lindemann.
Reiten in der Eifel: ein unvergeßliches Naturerlebnis.

Pfeeeeeeeeeerde-Anzeigen 

PferdeTopList


 
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 230 · Zucht und Leistung
Ausgabe 230 vom 24.08.03
Inhaltsmenü Archiv
 Zucht und Leistung 
 Landeszucht  Zuchtziele  Interieur
 Leistungsdaten  Konkurrenz  Zukunft  Leserresonanz  Eitenmüller
 Rezension: Pferderassen ...  Tip: Brot  Galerie: Bahnhofsrosse  Poster: Jugendbande  Lobback
 Leserbriefe  Forum  Gesuche  Angebote  Pferdeanzeigen
 Termine  Mitteilungen  Links   Gesamttext   Druckversion

Copyright wie angegeben
Marbach: moderner landwirtschaftlicher Betrieb

    Zucht und Leistung   
    Gestütspolitik in einem deutschen Bundesland   
von   Gerd Hebrang



In der letzten Woche berichtete ich über das Haupt- und Landgestüt Marbach (» Deutschlands ältestes Staatsgestüt), nachdem ich in der vorletzten Woche einen Besuch beim Fohlenhof Güterstein geschildert hatte, der dem baden-württembergischen Betrieb angegliedert ist (» Fohlenaufzucht bei den Profis). Dabei entwickelte sich die Diskussion in Richtung Zuchtziele.

Im Anschluß an die große Krise der Pferdezucht Anfang der sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts, als man befürchten mußte, daß die Pferde als Haus- bzw. Arbeitstiere zumindest in der westlichen Welt verschwinden würden, einigten sich alle westdeutschen Länder unter Federführung der FN auf ein gemeinsames Zuchtziel: das Deutsche Sportpferd oder auch das Deutsche Warmblut oder das Deutsche Reitpferd.

Ganz so einheitlich ist es dann aber doch nicht geworden. Die natürliche Konkurrenz der Regionen sorgte dafür, daß jeder möglichst seine eigenen Interessen wahren wollte. So sind insbesondere die Rassen, die damals "gut aufgestellt" waren, nach wie vor präsent, als Begriff, als Markenname, als Wertprädikat, als Garant für wirtschaftlichen Erfolg: Hannoveraner, Holsteiner, Oldenburger, Westfalen, Trakehner.

Die anderen Länder versuchten, schnellstmöglich den Anschluß an die führende norddeutsche Pferdezucht zu erreichen (siehe auch Rasseporträt Hessen: » Dillenburger Ramsnasen als Ahnen). Das wurde unter anderem dadurch erreicht, daß man das dort erfolgreiche Zuchtmaterial übernahm. Die Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. Auch Baden-Württemberg setzte auf dieses Konzept.

Ein aktuelles Beispiel: Die FN-Aktuell titelte in der letzten Ausgabe (» Zucht):

Pferde aus deutscher Zucht brillierten

Verden (fn-press). Ein Erfolg für die deutsche Pferdezucht waren die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden. Allein vier der insgesamt sechs zu vergebenden WM-Medaillen gingen an Pferde aus deutschen Zuchtgebieten.


In der Klasse der fünfjährigen Dressurpferde siegte unangefochten der westfälische Hengst Fürst Heinrich mit seinem Reiter Holga Finken (Kirchwalsede). Der von Heinrich Ramsbrock (Menslage) gezogene Westfale (von Florestan I-Donnerhall) war zwar in der Qualifikationsprüfung am Freitag "nur" Dritter, bestach jedoch im Finale mit seinen Grundgangarten. Für den Galopp vergaben die Richter sogar eine 9,60. Mit der Gesamtnote von 9,30 verwies der Rapp-Hengst seine Mitbewerber auf die Plätze. [...] Platz drei sicherte sich mit dem Württemberger FBW French Kiss (von Florestan I-Donnerhall) ein enger Verwandter des Siegers. Mit seiner Reiterin Katrin Burger (Straubenhardt) erhielt der von Norbert Humpf (Lauchheim) gezogene Hengst, der zuvor die Qualifikationsprüfung gewonnen hatte, die Gesamtnote 8,74.

Der westfälische Hengst unterscheidet sich also lediglich durch die Mutter vom baden-württembergischen Hengst. Dabei kann es durchaus sein, daß die Mutter des Baden-Württembergers aus demselben Bundesland kommt wie die des Westfalen. Das ist die neue Regel in der deutschen Zucht: Ein Pferd gilt als Baden-Württemberger, wenn es in Baden-Württemberg geboren wurde - genauer: wenn es in Baden-Württemberg eingetragen wurde.


4 Bildschirmschoner zu Landgestüt
63 Bilder,  Fohlenhof Güterstein
44 Bilder,  Haupt- und Landgestüt Marbach
54 Bilder,  Gestütsmuseum Offenhausen
45 Bilder,  Fohlenhof Hau
1 Postkartengruppe zu Ausgabe 230
42 Postkarten  Landgestüt


Inhaltsverzeichnis Ausgabe 230 · Zucht und Leistung
Ausgabe 230 vom 24.08.03
Inhaltsmenü Archiv
 Zucht und Leistung 
 Landeszucht  Zuchtziele  Interieur
 Leistungsdaten  Konkurrenz  Zukunft  Leserresonanz  Eitenmüller
 Rezension: Pferderassen ...  Tip: Brot  Galerie: Bahnhofsrosse  Poster: Jugendbande  Lobback
 Leserbriefe  Forum  Gesuche  Angebote  Pferdeanzeigen
 Termine  Mitteilungen  Links   Gesamttext   Druckversion


 Home ·  Anfang ·  Menü ·   Druckversion ·   Drucken ·   Weiterempfehlen·   als Startseite


265  Rezensionen Bücher, Videos - z.B.  Diacont Pferde richtig anreiten 19,95 EUR
 71  Umfangreiche Messeseiten - z.B.  Brookhouse - Brookhouse Stud Limited: Hofgut Neuhof - 13 Spitzenhengste für sportliche Erfolge
64 Kleinanzeigen in  Rubrik Zubehör, z.B.  Arbeiten aus Pferdehaar. Gestallten Sie [...] ...(Angebot)
Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 
Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 
Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 

 Angebote_der_Woche

» Oldenburger Pferdetrainer: Trainieren Sie Ihr Pferd professionell und effizient!


  Pferdemesse: Kennen Sie schon?
Umfangreiche Informationen:  Riesenauswahl!
bietet günstig Neu - und Gebraucht - Anhänger - für jeden Geldbeutel!

Pfeeeeeeeeeerde-Anzeigen 

  Pferdemesse, z.B.  Futter ·  Hallenbau ·  Hufpflege ·  Kunst ·  Kutschen ·  Pflegeartikel ·  Transporte

Pfeeeeeeeeeerde-Anzeigen 


Zitat Klaus Old, 07.01.02: ... Wir freuen uns immer wieder erneut ueber die Pferdezeitung, und oder gerade, wenn es etwas ueber Kanada gibt. ...  mehr



Kein Leserkommentar zu dieser Seite
Ihr Kommentar:  Hier klicken

 Autorenhinweise ·  Mediadaten ·  Kontakt ·  Impressum ·   Leserbrief

pferdezeitung.com/230.03/Zucht_und_Leistung · 09.01.2005 · 21:37
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Statistik  aktuell
·  Dezember ( Vormonat): 9,25 Mio Hits (-11%), 1,71 Mio Seiten (-5%), 220.813 Besucher (+8%), 296 GB Traffic (-13%) ·  Übersicht

http://petition.eurolinux.org

http://petition.eurolinux.org

Das Magazin für Pferdefreunde · Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes:  Dr. Gerd Hebrang
©1999-2003 · ISSN 1437-4528 · Tel +49 5744-5115-74 · Mobil +49 172-938 0238
ISIS GmbH & Verlag · Büttendorfer Str. 340 · 32609 Hüllhorst · Germany · USt-Id DE811992532