Leserbrief 1031 22.08.03
Aktualisierung
Guten Tag Herr Dr. Stuerenberg,
wir hatten im Frühjahr einen termin (1449) und eine Anzeige mit Bild für einen Besuch des Kutschenmuseums in Mannheim am 14.03. eingestellt. Da nun Von seiten des Museums reklamiert wurde, dass noch Suchergebnisse in Suchmaschinen (z.B. Google, lycos ...) hierauf verweisen, haben wir Termin und Anzeige sofort gelöscht. Nun finden sich jedoch immer noch Verweise, wie [...], wenn man mit "xxx", "yyy", "zzz", "Klette", "www" sucht (ggf. in Kombination).
Um uns weiteren Ärger zu ersparen, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie die o.g. Verknüpfungen entfernen könnten, bzw. ihre Seiten auf den Suchmaschinen (evtl. Cache) aktualisieren würden.
Vielen Dank im voraus und mfg
Fuhrhalterei Nothweiler FN-Pferdebetrieb Rheinland-Pfalz Hans Klette, Trainer C Fahren Hauptstr. 2 D-76891 Nothweiler T. 06394 993151 F. 06394 993153 » www.fuhrhalterei-nothweiler.deSehr geehrter Herr Klette,
ich kann leider in dieser Angelegenheit nichts für Sie tun. Sie sollten das Museum dahingehend aufklären, daß die Suchmaschinen ihre Arbeit unabhängig von uns tun. Das Museum kann analog von einer Tageszeitung nicht verlangen, daß ein einmal veröffentlichter Termin aus dem Archiv gelöscht wird. Was einmal gedruckt ist, bleibt solange in der Welt, wie es Exemplare der Zeitung gibt.
Jede Suchmaschine hat ihre eigene Politik und Strategie. Man kann hoffen, daß veraltete Informationen irgendwann verschwinden. Google zeichnet sich dadurch aus, daß die alten Inhalte, die Google seinerzeit gefunden hatte, abrufbar sind. Daher kann man über Google auch Seiten erreichen, die im Original bereits gelöscht sind.
Dieses Feature ist sehr oft sehr hilfreich. Es entspricht den Archiven und Bibliotheken in der wirklichen Welt. Aber selbst wenn Google diesen Dienst nicht bieten würde - es gibt andere, die sich auf solche Dienstleistungen spezialisiert haben. So kann man verschiedene Zwischenzustände von Internetpräsenzen finden, die live natürlich nicht mehr zu erleben sind, weil dort jeweils nur die neueste Version geboten wird.
Es gibt also kein Entkommen ;-) Und warum auch? Was stört das Museum daran, daß die Einladung zu einer vergangenen Veranstaltung noch zu finden ist? Im Gegenteil, die sollten froh sein, daß man sehen kann, was sie früher gemacht haben. Je mehr Informationen im Umlauf sind, desto besser für die.
Mit freundlichen Grüßen Werner Stürenburg
|