2669 aktuelle Anzeigen · 1515 » Pferdeangebote · 1154 » Kleinanzeigen · kostenlos inserieren · Anzeige » aufgeben · Pferd » anbieten

Home

wöchentlich · seriös · kostenlos
konsequent in alter Rechtschreibung
seit Jan. 1999 · 7. Jahrgang ·  301. Ausgabe

  TV-Vogel und PFERDIA: Pferdevideos, DVDs rund ums Pferd
Pferdefilme für Pferdeleute, Bücher, CDs und mehr

Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 


FN-aktuell  Ausbildung / [...]
 Bericht vom Bundesberufswettbewerb 2004
1 neuer  Leserbrief online seit 17:31
aktuell  Ziele und Geschichte einer Hofreitschule
572 Pferde seit » letzter Woche, 116 seit » gestern

 geändert seit 09.01. 13:01 » Diacont

   

220.813 Besucher im  Dezember '04

 Pferdemagazin  · » Pferdemarkt · » Anzeigenmarkt · » Pferdemesse

 Neu  - Jetzt mit » Pferde-Suchabo


 Anmeldung ·  Heute neu ·  Merkzettel ·  Menü ·  Presseinfos ·  Termine ·  TV-Tips ·  Hilfe

21 Kleinanzeigen in  Rubrik Urlaub, z.B.  BUDAPEST AB Euro 20.- Guenstig [...] ...(Angebot)
 71  Umfangreiche Messeseiten - z.B.  Niederhof - Gut Niederhof: Seit über 10 Jahren QH und PH aus bewährten [...]
294  Pferdeanzeigen Warmblüter - z.B.  Westfale Papiere x, Wallach, 18 Jahre, VHB
Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 
Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 
Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 

 Pferdemagazin
» Anzeigenmarkt
 Heute neu
 Pferdemarkt
» Pferdemesse
 Magazinbeiträge
 Archiv
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 FN-aktuell
 Leserbriefe
 Links
 Presseinfos
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige schalten
 Forum
 Pferd anbieten
 Presseinfo
 Termin eingeben
 Wiki
 Merkzettel
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 Häufige Fragen
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Impressum
 Kontaktformular
 Mediadaten
  Pferdemesse: Kennen Sie schon?
Umfangreiche Informationen:  Vollblutarabergestüt Farisha Arabians.
Araber für Zucht, Schau, Sport und Freizeit.

Pfeeeeeeeeeerde-Anzeigen 

PferdeTopList


 
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 230 · Interieur
Ausgabe 230 vom 24.08.03
Inhaltsmenü Archiv  Zucht und Leistung  Landeszucht  Zuchtziele
 Interieur 
 Leistungsdaten  Konkurrenz  Zukunft  Leserresonanz  Eitenmüller
 Rezension: Pferderassen ...  Tip: Brot  Galerie: Bahnhofsrosse  Poster: Jugendbande  Lobback
 Leserbriefe  Forum  Gesuche  Angebote  Pferdeanzeigen
 Termine  Mitteilungen  Links   Gesamttext   Druckversion


Copyright wie angegeben
Gelassenheit im Straßenverkehr
Copyright wie angegeben
Inneren Werte: Umgänglichkeit, Menschenbezogenheit, Freundlichkeit
Copyright wie angegeben
Landwirtschaftsdirektor Dr. Thomas Raue
Worauf kommt es nun an, was wird geprüft?

Geprüft werden
  • Interieur (Charakter, Temperament, Leistungsbereitschaft, Konstitution)
  • Dressureignung (Grundgangarten, Rittigkeit)
  • Springveranlagung (Parcoursspringen, Freispringen)
  • Gelände (Galoppiervermögen, Springmanier)
Die Bewertung der Leistungen in den einzelnen Merkmalen erfolgt nach einem Notensystem von 1 (= sehr schlecht) bis 10 (= ausgezeichnet). Die Anforderungen bei der Prüfung entsprechen im wesentlichen der Klasse A (LPO).

Irgendwo habe ich einmal gelesen, daß sich das Leistungsvermögen der Pferde im wesentlichen nicht mehr ändert. Überhaupt stellt sich ja die Frage, ob es nicht überall irgendwelche absoluten Leistungsgrenzen gibt. Die ständigen Doping-Skandale können als Indiz dafür gewertet werden, daß ohne Hilfsmittel eine weitere Steigerung nicht mehr möglich ist.

Daher meine Frage an Dr. Raue, ob die Grenzen der Leistungszucht nicht allmählich erreicht sind. Diese Frage hat er aus mehreren Gründen verneint.

Zum einen ändern sich die Zuchtziele immer wieder. Als Beispiele nannte er die Schweine, die bis 1994 ebenfalls (neben Bullen und Hühnern) von Marbach betreut worden sind. Zunächst wurden die Schweine immer länger, und dann bekamen sie Probleme mit ihrem Gebäude.

Im Bereich der Pferdezucht seien die größten Fortschritte in den letzten 20 Jahren beim Interieur erzielt worden: Charakter, Temperament. Ein wildes Rodeo beim Einreiten gibt es nicht mehr. Die niedrigste Note in Bezug auf das Interieur ist (in Baden-Württemberg) mittlerweile eine 8.

Wenn man nun in dieser Hinsicht nachlässig würde, würden sich diese Eigenschaften unmittelbar wieder verschlechtern. Im übrigen komme es immer darauf an, in welcher Richtung man die Zucht optimieren wolle. Inzwischen habe man zum Beispiel einen neuen Parameter im Blick: die Fruchtbarkeit (siehe dazu auch » Ergebnisliste der Hengstleistungsprüfung). Ganz allgemein stellen sich die Erfolge desto schneller ein, je weniger Merkmale man verändern möchte.

Da fallen mir natürlich die Holsteiner ein, die einseitig in Bezug auf Springleistungen gezüchtet worden sind. Den Stolz Dr. Raues in Bezug auf die Fortschritte beim Interieur kann ich aufgrund eigener Erlebnisse und Beobachtungen gut nachvollziehen; es scheint dies aber eine Spezialität der Baden-Württemberger Landeszucht zu sein.

Ich erinnere mich nämlich noch sehr genau an die Hengstvorstellung des Landgestüts Celle im Harzvorland mit anschließender Vorstellung der Zuchtprodukte durch die jungen Bauernburschen 1999. Diese Pferde waren wilde Tiere, die kaum durch den Menschen gebändigt werden, Pulverfässer, auf denen sich die Reiter nur mit Mühe halten konnten. Auf mich machte diese Vorführung einen sehr unangenehmen Eindruck.

Außerdem habe ich Bilder von Hengstparaden in Warendorf und Celle vor Augen, auf denen die Gestütsbeamten von den Pferden nachgerade durch die Bahn geschleift wurden. Angesichts der damals schon weitgehend diskutierten Thesen von Klaus Ferdinand Hempfling und meiner eigenen Erlebnisse mit Pferdefachleuten in meiner Kindheit (Bauern) habe ich mich fragen müssen, ob diese Leute überhaupt etwas von Pferden verstehen.

Das mag im Süden anders sein als im Norden; meine oberflächlichen Beobachtungen anläßlich meines Besuches bestätigen durchaus die Aussagen meines Gesprächspartners. Festzuhalten bleibt auf jeden Fall, daß die Hengstleistungsprüfung in Marbach keineswegs einseitig auf sportliche Höchstleistungen ausgerichtet ist. Das finde ich außerordentlich bemerkenswert, insbesondere in Bezug auf die Anstrengungen des Vereins zur Förderung des Leistungssports mit baden-württembergischen Pferden. Dieser Verein verfolgt offenbar andere Interessen.


4 Bildschirmschoner zu Landgestüt
63 Bilder,  Fohlenhof Güterstein
44 Bilder,  Haupt- und Landgestüt Marbach
54 Bilder,  Gestütsmuseum Offenhausen
45 Bilder,  Fohlenhof Hau
1 Postkartengruppe zu Ausgabe 230
42 Postkarten  Landgestüt


Inhaltsverzeichnis Ausgabe 230 · Interieur
Ausgabe 230 vom 24.08.03
Inhaltsmenü Archiv  Zucht und Leistung  Landeszucht  Zuchtziele
 Interieur 
 Leistungsdaten  Konkurrenz  Zukunft  Leserresonanz  Eitenmüller
 Rezension: Pferderassen ...  Tip: Brot  Galerie: Bahnhofsrosse  Poster: Jugendbande  Lobback
 Leserbriefe  Forum  Gesuche  Angebote  Pferdeanzeigen
 Termine  Mitteilungen  Links   Gesamttext   Druckversion


 Home ·  Anfang ·  Menü ·   Druckversion ·   Drucken ·   Weiterempfehlen·   als Startseite


21 Kleinanzeigen in  Rubrik Urlaub, z.B.  BUDAPEST AB Euro 20.- Guenstig [...] ...(Angebot)
 71  Umfangreiche Messeseiten - z.B.  Niederhof - Gut Niederhof: Seit über 10 Jahren QH und PH aus bewährten [...]
294  Pferdeanzeigen Warmblüter - z.B.  Westfale Papiere x, Wallach, 18 Jahre, VHB
Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 
Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 
Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 

» Abée-Shop: ...der online-Einkaufsspaß für (Island-)Pferdefreunde

» Zentrum für Persönlichkeitsentwicklung: Therapie mit Pferden und Feldenkrais


  Pferdemesse: Kennen Sie schon?
Umfangreiche Informationen:  Pferdezentrum Neurod.
Das Kurszentrum für Sie und Ihr Pferd.

Pfeeeeeeeeeerde-Anzeigen 

  Pferdemesse, z.B.  Bodenplaner ·  Existenzen ·  Fotografen ·  Gestüte ·  Kutschen ·  Reitbetrieb ·  Versicherungen

Pfeeeeeeeeeerde-Anzeigen 


Zitat Gaby Winter, 07.05.04: ... es waren viele Anfragen da ...  mehr



Kein Leserkommentar zu dieser Seite
Ihr Kommentar:  Hier klicken

 Autorenhinweise ·  Mediadaten ·  Kontakt ·  Impressum ·   Leserbrief

pferdezeitung.com/230.03/Interieur · 09.01.2005 · 21:29
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Statistik  aktuell
·  Dezember ( Vormonat): 9,25 Mio Hits (-11%), 1,71 Mio Seiten (-5%), 220.813 Besucher (+8%), 296 GB Traffic (-13%) ·  Übersicht

http://petition.eurolinux.org

http://petition.eurolinux.org

Das Magazin für Pferdefreunde · Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes:  Dr. Gerd Hebrang
©1999-2003 · ISSN 1437-4528 · Tel +49 5744-5115-74 · Mobil +49 172-938 0238
ISIS GmbH & Verlag · Büttendorfer Str. 340 · 32609 Hüllhorst · Germany · USt-Id DE811992532