2612 aktuelle Anzeigen · 1488 » Pferdeangebote · 1124 » Kleinanzeigen · kostenlos inserieren · Anzeige » aufgeben · Pferd » anbieten

Home

wöchentlich · seriös · kostenlos
konsequent in alter Rechtschreibung*
seit Jan. 1999 · 7. Jahrgang ·  302. Ausgabe

  Niederhof: Gut Niederhof
Seit über 10 Jahren QH und PH aus bewährten Cowhorse-Foundation-Blutlinien

Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 


FN-aktuell  Wanderreiten
 Termine 2005 im TREC-Reiten
 geändert seit 10.01. 04:52 » VHP
aktuell  Ringreiten - Folklore mit Pferden
511 Pferde seit » letzter Woche, 79 seit » gestern


   

Pferdemarkt: 85,28% » zufrieden

 Pferdemagazin  · » Pferdemarkt · » Anzeigenmarkt · » Pferdemesse

 Neu  - Jetzt mit » Pferde-Suchabo


 Anmeldung ·  Heute neu ·  Merkzettel ·  Menü ·  Presseinfos ·  Termine ·  TV-Tips ·  Hilfe

53 Kleinanzeigen in  Rubrik Sättel, z.B.  Militärsattel II.Weltkrieg- Gut erhalten. Größe [...] ...(Angebot)
 71  Umfangreiche Messeseiten - z.B.  Diacont - Grafik - Kunst - Design - Bücher - Kurse: Die Diacont Methode - Gezielter einwirken, besser einfühlen, schneller [...]
52  Pferdeanzeigen mit Spitzenpreis - z.B.  Andalusier BARATO 1, Hengst, 2 Jahre, 12.000 EUR
Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 
Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 
Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 

 Pferdemagazin
» Anzeigenmarkt
 Heute neu
 Pferdemarkt
» Pferdemesse
 Magazinbeiträge
 Archiv
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 FN-aktuell
 Leserbriefe
 Links
 Presseinfos
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige schalten
 Forum
 Pferd anbieten
 Presseinfo
 Termin eingeben
 Wiki
 Merkzettel
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 Häufige Fragen
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Impressum
 Kontaktformular
 Mediadaten
  Pferdemesse: Kennen Sie schon?
Umfangreiche Informationen:  Im Takt der Pferde - TOP-Hengste 2004.
Abendprogramm der Extraklasse - Vorstellung der Top - Hengste Süddeutschlands.

Pfeeeeeeeeeerde-Anzeigen 

PferdeTopList


 
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 229 · Araber
Ausgabe 229 vom 17.08.03
Inhaltsmenü Archiv  Deutschlands ...
 Araber 
 Hadban Enzahi  Dienstleistungsbetrieb
 Zucht  Sportpferde  Landgestüte  Klingerhof  Rezension: Handbuch ...
 Tip: Einfangen  Galerie: Weltrekord  Poster: Rückzug  Lindenhof  Leserbriefe
 Forum  Gesuche  Angebote  Pferdeanzeigen  Termine
 Mitteilungen  Links   Gesamttext   Druckversion  


Copyright wie angegeben
Bairactar, geb. 1814, erster Gestütshengst
Copyright wie angegeben
König Wilhelm auf Bairactar
Copyright wie angegeben
Araber-Hengstfohlen, Fohlenhof Hau
Zwei der Bildschirmschoner zu dieser Ausgabe zeigen Ihnen in voller Bildschirmauflösung neben einer Fülle von Pferdefotos diese und weitere plastische Arbeiten, darunter ein Denkmal für den arabischen Deckhengst Hadban Enzahi (1952-1975) in voller Lebensgröße (» Marbach, » Gestütsmuseum).

Marbach - natürlich, der Name steht für arabische Pferde. Das Sommerfest in diesem Jahr (» Asil Cup International) ist den Arabern gewidmet - die traditionelle Hengstparade fällt aus diesem Anlaß aus.

Bekannt ist, daß » König Wilhelm I. 1817 mit dem Gestüt Weil im eigenen Lande eine Araberzucht gründen wollte, was ihm auch gut gelungen ist.

Aus den mir zugänglichen Quellen hatte ich geschlossen, daß es sich hier um eine königliche Marotte handelte, naheliegend und keineswegs ungewöhnlich. Warum sollte der König von Württemberg seine Leidenschaft nicht so ausleben?

Verwunderlich ist nur, daß sich diese Zucht bis heute gehalten hat. Im Zusammenhang mit dem Rasseporträt Araber haben wir von einer Reihe von reichen und mächtigen Leuten gehört, deren ganze Leidenschaft den Arabern gehörte (» Paschas und Mamelucken, » Noble Lady of the Horses). Beim Tode dieser Leute war es mit dem Gestüt und der Zucht vorbei.

Warum die Araber in Baden-Württemberg diesem Schicksal entgangen sind, ist mir noch nicht ganz klar. Der Beginn der Zucht war jedoch nicht einfach nur eine königliche Marotte, wie ich von Dr. Raue erfahren durfte.

Den Kronprinzen verschlug es im Zuge der napoleonischen Kriege 1812 nach Wilna (Litauen), wo er an der Ruhr erkrankte (Wilhelm I., König von Württemberg). Er entschloß sich zur Heimreise, für die er von seinem Onkel einen Araber erhielt.

Dieses Pferd hat sich anscheinend dermaßen bewährt und Wilhelm so sehr beeindruckt, daß er beschloß, mit Hilfe der Araber die Qualität der Pferde im Lande zu heben. Insbesondere sollten die Offiziere dadurch in den Genuß schnellerer Pferde kommen, aber auch die Wagenpferde sollten auf diese Weise an Tempo zulegen.

Wilhelm wurde 1816 König und verfügte ziemlich bald (1817) die Gründung eines neuen Gestüts, das westlich von Stuttgart auf der Filderebene eingerichtet wurde und gemeinhin als das Gestüt von Weil bekannt ist.

Dort standen jedoch nur die Hengste. Die Stuten, etwa 20 an der Zahl, waren in Scharnhausen am dortigen Lustschloß untergebracht. Laut Dr. Raue müßte das Gestüt eigentlich Scharnhausen heißen. Um die rossigen Stuten herauszufinden, wurde ein Probierhengst von Weil nach Scharnhausen geritten. Die von ihm ermittelten rossigen Stuten wurden dann zur Bedeckung nach Weil gebracht.

Das Gestüt umfaßte etwa 400 Hektar. Heute ist von dieser Anlage fast nichts mehr zu sehen. Das Lustschloß befindet sich immer noch im Familienbesitz und ist in Erbpacht verpachtet. Heute wird dort Therapeutisches Reiten angeboten.

Dr. Raue, der aus Scharnhausen stammt, bemerkte am Rande, daß die Bevölkerung im allgemeinen nicht besonders gut auf das Gestüt zu sprechen war, weil sie das Gelände nicht betreten durfte und deshalb weite Umwege in Kauf nehmen mußte.

König Wilhelm hat sehr lange, nämlich 48 Jahre, regiert. Bei seinem Tode 1864 war die Zucht auf 88 Stuten, 10 Hengste und 132 Fohlen angewachsen. Sein Nachfolger Karl I. begeisterte sich mehr für das Englische Vollblut und richtete in Weil eine Rennbahn ein, die sehr große Bedeutung erlangte. Anscheinend hat er aber die Araberzucht weitergeführt und nicht liquidiert.


3 Bildschirmschoner zu Ausgabe 229
44 Bilder,  Haupt- und Landgestüt Marbach
54 Bilder,  Gestütsmuseum Offenhausen
45 Bilder,  Fohlenhof Hau
1 Bildschirmschoner zu Landgestüt
63 Bilder,  Fohlenhof Güterstein
1 Postkartengruppe zu Ausgabe 229
42 Postkarten  Landgestüt


Inhaltsverzeichnis Ausgabe 229 · Araber
Ausgabe 229 vom 17.08.03
Inhaltsmenü Archiv  Deutschlands ...
 Araber 
 Hadban Enzahi  Dienstleistungsbetrieb
 Zucht  Sportpferde  Landgestüte  Klingerhof  Rezension: Handbuch ...
 Tip: Einfangen  Galerie: Weltrekord  Poster: Rückzug  Lindenhof  Leserbriefe
 Forum  Gesuche  Angebote  Pferdeanzeigen  Termine
 Mitteilungen  Links   Gesamttext   Druckversion  


 Home ·  Anfang ·  Menü ·   Druckversion ·   Drucken ·   Weiterempfehlen·   als Startseite


53 Kleinanzeigen in  Rubrik Sättel, z.B.  Militärsattel II.Weltkrieg- Gut erhalten. Größe [...] ...(Angebot)
 71  Umfangreiche Messeseiten - z.B.  Diacont - Grafik - Kunst - Design - Bücher - Kurse: Die Diacont Methode - Gezielter einwirken, besser einfühlen, schneller [...]
52  Pferdeanzeigen mit Spitzenpreis - z.B.  Andalusier BARATO 1, Hengst, 2 Jahre, 12.000 EUR
Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 
Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 
Pfeeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 

» Magnetfeldtherapie für Ihr Pferd: Gesund halten, beweglich bleiben, schmerzfrei werden.

» Medizinisch wirksam, praktisch, gut: Olewo - die bessere Karotte


  Pferdemesse: Kennen Sie schon?
Umfangreiche Informationen:  Westfalia
hat die Kugelkopf - Kupplung erfunden - und ist auch heute innovativ!

Pfeeeeeeeeeerde-Anzeigen 

  Pferdemesse, z.B.  Ergänzungsfutter ·  Heilbehandlung ·  Kleidung ·  Messen ·  Reitzubehör ·  Sachverständige ·  Versandhandel

Pfeeeeeeeeeerde-Anzeigen 


Zitat Sonja Schümann, 20.02.02: ... Ich finde Ihre Online-Pferdezeitung einfach klasse. Sehr viele Informationen rund ums Pferd. Machen Sie weiter so!!! ...  mehr



Kein Leserkommentar zu dieser Seite
Ihr Kommentar:  Hier klicken

 Autorenhinweise ·  Mediadaten ·  Kontakt ·  Impressum ·   Leserbrief

pferdezeitung.com/229.03/Araber · 10.01.2005 · 06:00
*Rechtschreibung: ausgenommen Fremdautoren. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Statistik  aktuell
·  Dezember ( Vormonat): 9,25 Mio Hits (-11%), 1,71 Mio Seiten (-5%), 220.813 Besucher (+8%), 296 GB Traffic (-13%) ·  Übersicht

http://petition.eurolinux.org

http://petition.eurolinux.org

Das Magazin für Pferdefreunde · Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes:  Dr. Gerd Hebrang
©1999-2003 · ISSN 1437-4528 · Tel +49 5744-5115-74 · Mobil +49 172-938 0238
ISIS GmbH & Verlag · Büttendorfer Str. 340 · 32609 Hüllhorst · Germany · USt-Id DE811992532