2801 aktuelle Anzeigen · 1587 » Pferdeangebote · 1214 » Kleinanzeigen · · kostenlos inserieren · Anzeige » aufgeben · Pferd » anbieten

 » Doc O Mount: Athletischer Beweger m. kompaktem, solidem Gebäude
Ehrlicher Charakter, überaus freundliches Wesen: unkompliziert im Umgang.

Pfeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 


wöchentlich · seriös · kostenlos
seit Jan. 1999 · 7. Jahrgang ·  Ausgabe 303

Neu:  FN-aktuell vom 14.01.05
Presse-Info:  Neue Lösung für [...]
FN-aktuell  Equitana
Vorfahrt für's Pferd
 geändert seit 20.01. 00:36 » Niederhof

aktuell  Ein Elend ohne Ende?
455 Pferde seit » letzter Woche
115 seit » gestern

   

220.813 Besucher im  Dezember '04
 Pferdemagazin  · » Pferdemarkt · » Anzeigenmarkt · » Pferdemesse
 Neu  - Jetzt mit » Pferde-Suchabo

 Anmeldung ·  Heute neu ·  Merkzettel ·  Menü ·  Presseinfos ·  Termine ·  TV-Tips ·  Hilfe

29 Kleinanzeigen in  Rubrik Unterricht, z.B.  Wir bieten an: • Klassischer Unterricht [...] ...(Angebot)
 70  Umfangreiche Messeseiten - z.B. » Lessing - Fahrsport Lessing GmbH: Alles rund um den Fahrsport - Kutschen & Zubehör, [...]
47  Pferdeanzeigen mit Spitzenpreis - z.B.  Warmblut Ceppelin, Hengst, 10 Jahre, 13.000 EUR
Pfeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 
Pfeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 
Pfeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 
 Pferdemagazin
» Anzeigenmarkt
 Heute neu
 Pferdemarkt
» Pferdemesse
 Magazinbeiträge
 Archiv
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 FN-aktuell
 Leserbriefe
 Links
 Presseinfos
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige schalten
 Pferd anbieten
 Presseinfo
 Termin eingeben
 Merkzettel
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 Häufige Fragen
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Impressum
 Kontaktformular
 Mediadaten
  Pferdemesse: Kennen Sie schon?
Umfangreiche Informationen: » Süddeutsches Kaltblut und Pferdepension.
Bio - Offenlaufstall für Stuten und Wallache aller Rassen und Altersklassen.

Pfeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 

PferdeTopList


 
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 136 · Links
Ausgabe 136 vom 03.11.01
Inhaltsmenü Archiv  Bella - Biest und Schatz  Erster Kontakt  Hufe auskratzen  Reiten
 Verhandlungssache  Pferdebesitzer  Wanderritte  Fortschritt und Umzug  Spott
 Menschlicher Fehler  Intelligenz  Kondition  Rezension: ...  Tip: Scheren
 Galerie: Kavalleriepferd  Leserbriefe  Forum  Gesuche  Angebote
 Pferdeanzeigen  Termine  Mitteilungen
 Links 
  Gesamttext
  Druckversion        

4 Mitteilungen seit 27.10.01

Presseerklärungen und Mitteilungen aller Art - kostenlos veröffentlichen


Mit sofortiger Publikation in der nächsten Ausgabe der Pferdezeitung.

Neue Mitteilung  aufgeben


Sortierung nach Veröffentlichungsdatum, neueste Mitteilungen zuerst
Datum zwischen 27.10.01 und 03.11.01



Dezember 2001

15.12. - 16.12.
Nr. 105 vom 29.10.01

Sitzlonge 1

Taunusstein

 

ALPHAMIND-TRAINING

06133-571699

 E-Mail

 Internet

Sitzlonge 2
Für Teilnehmer des ersten Sitz und Einwirkungsseminars. Dieses Mal geht es um das Zusammenspiel mit den Zügelhilfen. Wie reite ich ein Pferd an den Zügel, wie löse ich es optimal, Zügel aus der Hand kauen lassen und wieder aufnehmen, wie bewege ich meine Hände koordiniert und unabhängig voneinander... 2- tagessem.. 450 DM pro Person. 4 Teilnehmer.
Info & Anmeldung jeweils bei: ALPHAMIND-TRAINING, Katharina Maehrlein, Ergotherapeutin, Reittherapeutin, NLP-Practitioner, Trainer C EWU/ FN
Tel.: 06133-571699


 

November 2001

24.11. - 25.11.
Nr. 106 vom 29.10.01

Sitzlonge 1

Taunusstein

 

Alphamind Training

06133-571699

 E-Mail

 Internet

Sitzlonge 1 „Der Weg zum ausbalancierten Sitz & zur verfeinerten Einwirkung“
Reitanlage Müller/Taunusstein
Alphamind-Training Sitzlonge Spezial! Mit intensiven Übungen aus Sally Swifts “Reiten aus der Körpermitte“, Susanne von Dietzes „Balance in der Bewegung“, Elementen aus der Alexander-Technik und aus dem Neurolinguistischen Programmieren. Aus dem Inhalt: Verbesserung der Körperwahrnehmung, Umgang mit Gefühlen wie z.B. Angst, was haben meine Probleme beim Reiten mit meiner körperlichen bzw. geistig- emotionalen Anspannung zu tun? Wie bekomme ich das in den Griff? Etc.. Siehe auch Artikel in der „Freizeit im Sattel“ Ausgabe August 2000 „Reiten, aber bitte mit Köpfchen“ Seiten 52ff.
Für Anhänger aller Reitweisen. Anfänger und Fortgeschrittene. Mit Videoanalyse.
2-Tageskurs. 400 DM pro Person. 4 Teilnehmer.

Info & Anmeldung jeweils bei: ALPHAMIND-TRAINING, Katharina Maehrlein, Ergotherapeutin, Reittherapeutin, NLP-Practitioner, Trainer C EWU/ FN
Tel.: 06133-571699


 

Dezember 2001

01.12. - 02.12.
Nr. 107 vom 29.10.01

Zirzensische Lektionen

Taunusstein

 

ALPHAMIND-TRAINING

06133-571699

 E-Mail

 Internet

Zirzensische Lektionen ( Kompliment, Knien, Liegen, Sitzen, span. Schritt, Steigen)
Nutzen den Spieltrieb, um den Lernwillen und das Interesse am gemeinsamen Tun mit dem Menschen zu erhalten oder wieder zu wecken. Gymnastizieren das Pferd umfassend: dehnen und lockern die Rückenmuskulatur und den Schulter- Oberarmbereich, schulen die Balance, verbessern die Koordination der Gliedmaßen, lehren das Verlagern des Gewichts auf die Hinterhand. Optimieren die Kommunikation zwischen Pferd und Mensch. Voraussetzung : das Pferd ist bereits solide vom Boden aus gearbeitet. 2- tagesseminar.450 DM pro Person. Max. 6 Teilnehmer, aufgeteilt in zwei Gruppen.

Info & Anmeldung jeweils bei: ALPHAMIND-TRAINING, Katharina Maehrlein, Ergotherapeutin, Reittherapeutin, NLP-Practitioner, Trainer C EWU/ FN
Tel.: 06133-571699


 

Oktober 2001

28.10. - 28.11.
Nr. 104 vom 28.10.01

Richtlinien zur Überprüfung von Pony-Reitbetrieben und Pony-Kutschfahrten auf den Jahrmärkten, Kirmes und Weihnachtsmärkten

 

 

Sylvia Frevert

05262-993866

 E-Mail

 

Die Landesbeauftragte für Pferde und Pferdesport des Deutschen Tierschutzbundes e.V., zuständig für das Land NRW, Frau Erika Scheffer, vom Tierschutzverein Groß-Dortmund e.V. bat uns, folgende von ihr erarbeiteten "Richtlinien zur Überprüfung von Pony-Reitbetrieben und Pony-Kutschfahrten auf den Jahrmärkten, Kirmes und Weihnachtsmärkten" zu veröffentlichen.

Das tun wir hiermit.

Im Folgenden der Originaltext:

Richtlinien zur Überprüfung von Pony-Reitbetrieben und Pony-Kutschfahrten auf den Jahrmärkten, Kirmes und Weihnachtsmärkten

1. Liste fertigen über die Beschreibung jedes Ponys (mit Angabe der Farbe/Haarkleid, Merkmale z.B. Blesse etc., Fischaugen d.h. fast weiße Pupille - blind -

2. Wieviel Ponys im Einsatz sind, wie groß ist der Reitzirkel, wann morgens begonnen wird.

3. Genau die Uhrzeit stoppen, wie lange das Karussel läuft oder die Ponys im Kreis gehen (Hintern an Hintern) für eine Tour.

4. Feststellen, was kostet eine Tour (danach kann man die Einnahmen der Schausteller ermitteln).

5. Mit Zeitangabe festhalten, wann die Ponys während ihres Einsatzes Wasser oder Futter vorgehalten bekommen (dieses ist sehr wichtig, geschieht fast überhaupt nicht, d.h. sie müssen 8 - 10 Stunden ohne Versorgung Einsatz leisten).

6. Festhalten, ob die Ponys Pause erhalten und evtl. ausgetauscht werden, d.h. das sie durch neue Ponys abgelöst werden (dieses wird wahrscheinlich gar nicht möglich sein, weil dazu kein Platz zur Verfügung steht).

7. Nach Beendigung abends die Zeit aufschreiben, damit festgestellt werden kann, wieviel Stunden am Tag die Ponys Einsatz leisten müssen.

8. Wenn möglich, nachsehen, wo die Ponys abends für die Nacht untergebracht werden (meistens hinter dem Karussel oder dem Reitzirkel). Die Schausteller pferchen die Ponys nach Erfahrung in kleine Wagen, wo sie dann kurz angebunden die ganze Nacht über im Ständer stehen müssen, ohne Chance, sich mal hinzulegen und auszuruhen. (Dieses ist Tierquälerei).

Falls keine Möglichkeit gegeben ist, hinter die Kulissen zu schauen, unverzüglich das Veterinäramt oder Ordnungsamt auffordern, von Amts wegen den Betrieb zu überprüfen. Kleiner Tip: Schimmel, die morgens keine Mistflecken haben, konnten sich bestimmt nicht hinlegen.

9. Zur Kontrolle braucht man mindestens 6-8 Personen, die jeweils zu Zweit sich alle 2 Stunden ablösen sollten. Jede Gruppe führt die Liste weiter mit, die von der ersten Gruppe gefertigt wurde. Notfalls mehrere Tage überprüfen, besonders die Wochenenden.

10. Alle ermittelten Beanstandungen dann den zuständigen Ämtern zur Anzeige vorlegen. Wenn von dort nichts geschieht, selber bei der Staatsanwaltschaft Anzeige erstatten.

Erika Scheffer
1. Vorsitzende
Tierschutzverein Groß-Dortmund e.V.


 


Suche nach Mitteilungen


Suchbox

Suche



Inhaltsverzeichnis Ausgabe 136 · Links
Ausgabe 136 vom 03.11.01
Inhaltsmenü Archiv  Bella - Biest und Schatz  Erster Kontakt  Hufe auskratzen  Reiten
 Verhandlungssache  Pferdebesitzer  Wanderritte  Fortschritt und Umzug  Spott
 Menschlicher Fehler  Intelligenz  Kondition  Rezension: ...  Tip: Scheren
 Galerie: Kavalleriepferd  Leserbriefe  Forum  Gesuche  Angebote
 Pferdeanzeigen  Termine  Mitteilungen
 Links 
  Gesamttext
  Druckversion        


 Home ·  Anfang ·  Menü ·   Druckversion ·   Drucken ·   Weiterempfehlen·   als Startseite

 Pferdemagazin  · » Pferdemarkt · » Anzeigenmarkt · » Pferdemesse


29 Kleinanzeigen in  Rubrik Unterricht, z.B.  Wir bieten an: • Klassischer Unterricht [...] ...(Angebot)
 70  Umfangreiche Messeseiten - z.B. » Lessing - Fahrsport Lessing GmbH: Alles rund um den Fahrsport - Kutschen & Zubehör, [...]
47  Pferdeanzeigen mit Spitzenpreis - z.B.  Warmblut Ceppelin, Hengst, 10 Jahre, 13.000 EUR
Pfeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 
Pfeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 
Pfeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 

» Wöchentlich neu erscheinende Fachartikel: Heidis Beratungsseite für Pferdefreunde

» Magnetfeldtherapie für Ihr Pferd: Gesund halten, beweglich bleiben, schmerzfrei werden.


  Pferdemesse: Kennen Sie schon?
Umfangreiche Informationen: » PferdeWissen, ReiterPraxis.
Pferdebücher vom Feinsten.

Pfeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 

  Pferdemesse, z.B.  Anhänger ·  Boxen ·  Kunst ·  Kurse ·  Kutschenzubehör ·  Reitzubehör ·  Transporte

Pfeeeeeeeeeeerde-Anzeigen 


Zitat Nicky Amann, 30.03.04: ... Vielen Dank fur die Moglichkeit zum kostenlosen Inserat. Ja sie hatte Erfolg die Kutsche wurde gestern abend verkauft! ...  mehr



Kein Leserkommentar zu dieser Seite
Ihr Kommentar:  Hier klicken

 Autorenhinweise ·  Mediadaten ·  Kontakt ·  Impressum ·   Leserbrief

pferdezeitung.com/136.01/Links · 20.01.2005 · 11:29
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Statistik  aktuell
·  Dezember ( Vormonat): 9,25 Mio Hits (-11%), 1,71 Mio Seiten (-5%), 220.813 Besucher (+8%), 296 GB Traffic (-13%) ·  Übersicht
 Pferdemagazin  · » Pferdemarkt · » Anzeigenmarkt · » Pferdemesse

Galerie/118

 George Stubbs, Stuten und Fohlen

Galerie/118

 Studie 1762, lebensgroß
Das umfangreiche Magazin für Pferdefreunde
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2001 · ISSN 1437-4528
Tel +49 5744-5115-74 · Mobil +49 172-938 0238
ISIS GmbH & Verlag · Büttendorfer Str. 340 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532