Wochenmagazin · Die ganze Welt der Pferde
12. Jahrgang · aktuell  Ausgabe 565

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten

Hier       kostenlos und beliebig viel inserieren!

   Textwerbung 

  Ansorena: Pferdefotograf aus Leidenschaft
Roberto Ansorena Pferdefotograf aus Leidenschaft Roberto Ansorena 1962 wurde ich als Sohn deutsch-spanischer Eltern in Eisenach [...]
interessant:  » FAZ: Einkommen, ohne zu arbeiten

 News: FN-aktuell vom 20.01.10
 Jugend, z.B. Migration im Pferdesport


    Magazin: jeden Montag neu
Neu:   Über Dominanz und Vertrauen
Auch Pferdeleute können vom Wasser lernen
Hallo   Pferdefreund!

   

 ›RSS     Menü    Hilfe-FAQ    Login    Newsletter     Bücher    Notizen    Presse    Termine    Leserbrief 

 
  Heute neu
  Magazin 
  Pferdemarkt
  Anzeigenmarkt
  Messe
  Artikel
  Archiv 
 Bachblüten
 Berichte
 Editorials
 Kunstgalerie
 Rasseportraits
 Rezensionen
 Tips
 Titelgalerie
 Zufallstitel
 Bildmaterial
 Bildschirmschoner
 Cartoons
 Comics
 Fotoalben
 Kalender
 Postkarten
 Poster
 Puzzles
 Informationen
 EWU-Presseticker
 FN-aktuell
 FN-Ergebnisdienst
 FN-Presseticker
 FN-Turniervorschau
 Leserbriefe
 Links
 Pferdenamen
 Presseinfos
 Suchstatistik
 Terminliste
 Terminkalender
 Zitate
 Besucheraktionen
 Anzeige aufgeben
 Kontaktformular
 Login
 Link eingeben
 Newsletter-Abo
 Notizen
 Pferd verkaufen
 Presseinfo neu
 Termin eingeben
 Hilfe + Antworten
 Einführung
 FAQ
 Übersicht
 Geschäftliches
 Autorenhinweise
 Bannerwerbung
 Bildwerbung
 Impressum
 Konditionen
 Kontaktformular
 Mediadaten
 Service
 Textwerbung
 
Bericht Zu den Themen  Bodenarbeit,  Gebisse,  Lebensgeschichte,  Quarter Horse
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 361.06 der Pferdezeitung vom 26.02.06
 Menü Archiv
 Gebissloses Reiten 
 Eigenes Pferd  Grundausbildung  Anreiten
 Knotenhalfter  Leckerli-Trick  Westerndressur   Equistro  Gift: Frühlings-Kreu...
 Editorial: Es nervt!  Rezension: optimum ...  Tip: Zucht mit ...  Turnierbericht: Pfer...  Poster: Galoppstrecke am ...
 Cartoon: Taktschlagen   Kühnle  Leserbriefe   Angebot der Woche   Platz-Max
 Gesuche  Angebote  Pferdemarkt   Nösenberger  Termine
 Mitteilungen  FN-Presseticker  Links  Leserresonanz
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin

Ricardo im Sommerkleid · Copyright wie angegeben
Ricardo im Sommerkleid
20. September 2002 · Copyright wie angegeben
20. September 2002

    Gebissloses Reiten   
    Ein Pferd für's Leben: Mit Ricardo durch dick und dünn    
von Copyright wie angegeben  Petra Jochheim
Zu den Themen Bodenarbeit, Gebisse, Lebensgeschichte, Quarter Horse


Mit dieser Geschichte möchte ich allen interessierten Pferdemenschen gerne zeigen, dass gebissloses Reiten sowohl im Gelände als auch in der Reithalle sehr gut möglich ist. Zum einen gab es vor einiger Zeit einen Faden im Forum, in dem Erfahrungen oder Wünsche über gebissloses Reiten zum Austausch kamen, und zum anderen möchte ich mit meiner Geschichte allen denen Mut machen, die gerne gebisslos reiten würden, sich aber vielleicht nicht trauen. Ich werde nicht behaupten, dass dieses bei allen Pferden möglich ist, aber vielleicht versucht es doch der eine oder andere nach Lesen des Berichtes mit seinem Pferd.

Im Jahr 1999 fing ich nach der Geburt des vierten Kindes wieder mit der Reiterei an, da ich festgestellt hatte, dass für mich nichts so erholsam war wie der Umgang mit Pferden. In meiner Jugendzeit hatte ich das Distanzreiten mit mehr oder weniger Erfolg betrieben, da es immer Pferde anderer waren, die ich reiten durfte oder auch nicht.

Doch eins war mir dabei in Fleisch und Blut übergegangen, nämlich pferde-schonend zu reiten. Da ich nur sehr wenige Reitstunden hatte und diese auch nur auf gelangweilten Schulpferden, die bereits auf Kommando des Reitlehrers ohne jegliche weitere Hilfen arbeiteten, war mein Verhältnis zur sogenannten Dressurreiterei nicht wirklich gut. Ich wollte einfach nur schön durch das Gelände reiten und dabei nicht ständig auf das Pferd einwirken.

So entschied ich mich dafür, beim Neuanfang meine Nase einfach mal in die Westernreiterei zu stecken. Nachdem mein erster Kontakt zu einer Lehrerin daran scheiterte, dass sie nach den Schilderungen meiner Erfahrungen des Distanzreitens nur meinte, sie wäre für mich nicht gut genug. Denn das, was sie mir beibringen könnte, könnte ich im Prinzip bereits. Respekt für diese Frau dafür, dass sie es so offen zugab.

Glücklicherweise verwies sie mich an einen anderen Trainer, bei dem ich dann das Westernreiten kennen lernen durfte. Da es sich bei dem Westernreiten um ein sogenanntes "Impulsreiten" handelt (dass heißt, ich gebe Hilfen nur dann, wenn ich etwas ändern möchte, ansonsten sollte das Pferd so lange in der einmal gewählten Geschwindigkeit laufen, bis ich einen anderen Impuls gebe). Das war für meine Ambitionen genau das Richtige.

Da ich auf den sehr gut ausgebildeten Schulpferden des Trainers auch feststellen konnte, dass man damit wirklich völlig entspannt durch die Gegend reiten kann, hatte ich gefunden, was sich mir vom Westernreiten wünschte. Die Schulpferde waren alle Quarterhorses und absolut cool, so dass ich dabei auch "meine" Pferderasse entdeckte. Auf keinen Fall wollte ich mich zu dem ganzen Stress einer Selbständigkeit und 4 Kindern noch mit einem aufgeregten oder aufgedrehten Pferd beschäftigen.

Nach circa einem Jahr und mehr oder weniger unregelmäßigen Reitstunden durfte ich mir einen Lebenstraum erfüllen. 30 Jahre lang hatte ich mir ein eigenes Pferd gewünscht und nun war familienintern beschlossen worden, dass ich mir jetzt eins kaufen durfte.

Tage- und wochenlang machte ich mir Gedanken darüber, was ich wirklich mit einem Pferd wollte. Wollte ich Turniere reiten - nein, nicht wirklich. Stress hatte ich so schon genug und ich jedenfalls kannte das aus den Zeiten der Distanzreiterei - jeder Start war mit Stress verbunden. Natürlich war es dann ein tolles Gefühl anzukommen, aber den Stress vorher wollte ich auf keinen Fall haben.

Auf der anderen Seite gibt es wirklich gute Pferde auch nicht ganz billig - sollte mein Pferd alle Möglichkeiten bieten oder tat es etwas weniger auch? Dazu gab es einen sehr schönen Vergleich des Trainers, der mir aufzählte, was so ein Pferd in 20 Jahren alles kostet und ob es sich dann wirklich lohnt, am Anfang drei- oder fünftausend DM (damals DM) zu sparen - gesehen auf die Gesamtkosten des Pferdes über den Zeitraum.






nächster Abschnitt:   Eigenes Pferd     Gesamttext     Druckversion   nur      Hauptartikel


Thema
Bildschirmschoner
Lebensgeschichte 36 Bilder,   Bella

Speziell zu dieser Ausgabe

Ausgabe 361 66 Bilder,   Ricardo - Gebissloses Reiten
6   Poster zu Ausgabe 361
  Galoppstrecke am Ackerrand Direkt neben der Pferdekoppel
  Was kommt denn da? Eine Einspänner-Pferdekutsche!
  Kann mich nicht erschüttern! Hunde kläffen sich die Seele raus
  Am Wäldchen Wacher, offener, neugieriger Blick
  Auto von hinten? Macht mich nicht heiß...
  Zurück - aber nicht fressen! Erst wenn das Kommando kommt!


AddThis Social Bookmark Button


Bericht Zu den Themen  Bodenarbeit,  Gebisse,  Lebensgeschichte,  Quarter Horse
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 361.06 der Pferdezeitung vom 26.02.06
 Menü Archiv
 Gebissloses Reiten 
 Eigenes Pferd  Grundausbildung  Anreiten
 Knotenhalfter  Leckerli-Trick  Westerndressur   Equistro  Gift: Frühlings-Kreu...
 Editorial: Es nervt!  Rezension: optimum ...  Tip: Zucht mit ...  Turnierbericht: Pfer...  Poster: Galoppstrecke am ...
 Cartoon: Taktschlagen   Kühnle  Leserbriefe   Angebot der Woche   Platz-Max
 Gesuche  Angebote  Pferdemarkt   Nösenberger  Termine
 Mitteilungen  FN-Presseticker  Links  Leserresonanz
Inhaltsmenü
  Gesamttext   Druckversion   Lesezeichen
  Magazin
  Magazin



  Home     Anfang     Menü     Druckversion     Drucken     Empfehlen     als Startseite

   Magazin 
    › Pferdemarkt    › Anzeigenmarkt    › Messe

 Archiv

 Pferd verkaufen

 Anzeige aufgeben

 Mediadaten


 Anfang  Autorenhinweise  Mediadaten  Kontakt   ›Impressum  ›RSS  Konditionen     Leserbrief an die Redaktion  
Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe / E-Mails zu veröffentlichen. (Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind)

http://xmesse.de

 
» Workshop OOP
 
 
 

http://www.maxthon.com

 
» Maxthon
 
Die Adresse dieser Seite: pferdezeitung.com/Archiv/361
Es ist jetzt der 31.01.2010, 04:37, GMT +01:00
Konsequent in alter Rechtschreibung - ausgenommen Fremdautoren.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Leserbeiträge und die Inhalte externer Internetseiten.
Tip: Deutsch/Englisch-Übersetzung: » dict.cc


Hufklinik

 

  Institut für Hufgesundheit und ganzheitliche Pferdebehandlung IfH

 
 
 

DKThR

 

  Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V.

 
Zum  Pferd:  Pferde-Messe ·  Pferdemarkt ·  Pferdekauf ·  Pferdeverkauf
Verantw. im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerd Hebrang
©1999-2006 · ISSN 1437-4528 · Statistik:  Übersicht
0049(0)5744-5115-74   0049(0)5744-5115-75   0049(0)151-2327 3955
ISIS GmbH & Pferdeverlag · Hauptstr. 13 · 32609 Hüllhorst
Germany · HRB 2627 AG Bad Oeynhausen · USt-Id DE811992532


  German Friendships - Bexter Hof
Völkerverständigung und Begegnung junger Menschen

  Aus Ausgabe 565 unseres Wochenmagazins: Angebot der Woche 10-04
z.B.   Reiterhotel/10-04: Urkunden Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Gäste! Als Reiterhotel fühlen wir uns unseren ...